Hi zusammen,
Habe mal ne Frage: Wie lege ich die Lager eines Gewindesteuersatzes frei?
Ich habe einen Werkzeugkoffer geschenkt bekommen, wo so ziemlich alles drin ist. Unter anderem auch ein Steuersatzschlüssel. Allerdings sind vier verschiedene Größen in diesem einen schlüssel zusammengefasst.
Aber ich brauche doch 2 Schlüssel um beim lösen der Kontermutter gegenzuhalten oder?
Ich habe den Koffer mit anderen verglichen und die haben alle immer nur einen Schlüssel drin. Sind die alle nicht mehr für Gewindesteuersätze ausgelegt?
Warum das ganze? Ich möchte die lager mal neu fetten. Das Rad stand jetzt über den "Winter" im Keller und die Lenkung ist ziemlich schwergängig. Ist das überhaupt normal?
Ich würde über ein paar Tipps und Hinweise freuen! :lol:
Viele Grüße, Mitch
Habe mal ne Frage: Wie lege ich die Lager eines Gewindesteuersatzes frei?
Ich habe einen Werkzeugkoffer geschenkt bekommen, wo so ziemlich alles drin ist. Unter anderem auch ein Steuersatzschlüssel. Allerdings sind vier verschiedene Größen in diesem einen schlüssel zusammengefasst.
Aber ich brauche doch 2 Schlüssel um beim lösen der Kontermutter gegenzuhalten oder?
Ich habe den Koffer mit anderen verglichen und die haben alle immer nur einen Schlüssel drin. Sind die alle nicht mehr für Gewindesteuersätze ausgelegt?
Warum das ganze? Ich möchte die lager mal neu fetten. Das Rad stand jetzt über den "Winter" im Keller und die Lenkung ist ziemlich schwergängig. Ist das überhaupt normal?
Ich würde über ein paar Tipps und Hinweise freuen! :lol:
Viele Grüße, Mitch