• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewinde bei Kurbel Shimano 600

frabe

Neuer Benutzer
Registriert
30 Juli 2008
Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hi,

ich habe mir gestern für wenig Geld ein gebrauchtes Rennrad, 90er Jahre mit einer Shimano 600 Ausstattung gebraucht gekauft. Das Rad scheint soweit auch völlig in Ordnung zu sein aber beim Tausch der Pedale habe ich ein Problem. Da ich wegen eines Kreuzbandrisses nicht mit Klickpedalen fahren kann/will wollte ich "normale" MTB-Pedale einbauen.

Das alte Pedal auf der einen Seite ging auch gut auszubauen aber beim reinschrauben der neuen Pedale ist so eine Art Innengewinde auf der anderen Seite rausgekommen und teilweise kaputtgegangen. Das Innengewinde sieht aus wie ein kleines Rohr mit Gewinde innen und außen und passt genau in das Gewinde der Kurbel. In dieses kleinere Gewinde passt wiederum genau die Pedale. Die neue Pedale sitzt jetzt aber nur noch auf zwei, drei Windungen.

Die andere Pedale war etwas schief eingeschraubt und die neue geht auch nur wieder etwas schief rein. Man merkt es beim Fahren so gut wie gar nicht aber ich hätte es halt gerne ganz ok.

Gibt es so ein Innengewinde auch als Ersatzteil oder brauche ich im Fall des Falles eine komplett neue Kurbelgarnitur? Ansonsten ist die Kurbelgarnitur noch gut in Ordnung.

Das Rad gefällt mir auch sonst so gut, dass ich es auch nicht zurückgeben möchte.

Danke für eure Tips.

Frank
 
AW: Gewinde bei Kurbel Shimano 600

Also ich wüsste nicht, dass bei den 600er Kurbeln (welche Generation hast Du denn davon? Foto, Teilenummer?) Gewindebuchsen drinnen wären. Wenn die Dinger noch dazu schief drin sind, würde ich glatt mal tippen, dass da jemand die Originalgewinde versaut und Reparaturgewinde reingebaut hat. Sollte dem so sein, kannst Du diese Teile nachkaufen.
 
AW: Gewinde bei Kurbel Shimano 600

Eine Seriennummer habe ich zwar nicht gefunden aber auf der Kurbel steht Folgendes drauf:

Shimano 600
FC 6400
172,5 mm

Es ist offensichtlich wirklich so, dass mein Vorgänger die Gewinde versaut hat und auf der einen Seite eine Gewindebuchse montiert wurde. Ich werde am Wochenende mal versuchen bei einem Metallwarenhandel so eine Buchse aufzutreiben. Das Problem mit der schiefsitzenden Pedale habe ich dann aber noch nicht gelöst.

Kann ich eigentlich beliebige Shimano-Kurbeln mit Vierkant verwenden oder muss es unbedingt von der 600er Gruppe sein? Kann ich auch eine Kurbel mit 170 oder 175mm nehmen und worin liegt (außer der Länge) der Unterschied?
 
AW: Gewinde bei Kurbel Shimano 600

Solche Kurbeln gibt es in der Bucht für 20-30 €. Im Prinzip kannst Du jede Shimano-Kurbel nehmen, allerdings musst Du auf die Innenlagerlänge achten. Gibt sozusagen zu jeder Kurbel die richtige Lagerlänge, sonst stimmt die Kettenlinie nicht.
Wegen der anderen Seite: Falls das Gewinde nicht durchgehend "schief" ist, kannst Du das Pedal mal falschrum, also von der Innenseite, einschrauben. Mit etwas Glück kannst Du den schiefen Teil damit wieder gerade richten. Unbedingt auf das richtige Pedal achten (rechts, links).
 
AW: Gewinde bei Kurbel Shimano 600

Danke, das ist ein Super Tip. Die eine Pedale geht nämlich erst gerade rein und wird erst ab der Mitte schief. Wäre toll wenn ich so mit wenig Aufwand die Probleme lösen könnte.

Aber nochmal meine andere Frage. Welche Auswirkungen hat es wenn ich eine Kurbel mit 170 mm oder 175 mm statt 172,5 mm nehme?
 
AW: Gewinde bei Kurbel Shimano 600

Gibt Leute, die sagen, dass es kaum einen Unterschied macht. Prinzipiell wird die Kurbellänge von der Körpergröße abhängig gemacht. Kurz - kurz, lang - lang. Ich hab nur unterschiedliche Längen an MTB und RR, kann man denk ich schlecht vergleichen.
 
AW: Gewinde bei Kurbel Shimano 600

Danke Dir und supergroßes Danke für den Tip mit dem schiefen Gewinde. Ich habe es gerade ausprobiert und jetzt sitzt die Pedale kerzengerade.:)

Falls wir uns mal mit den Rädern begegenen, hast du ein großes Bierchen gut.

Gruß
Frank
 
Zurück