• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewichtzunahme bei Training!

Nun, da ist es schwierig drüber zu diskutieren. Bei mir und allen die ich kenne ist die Kalorienbillanz so, wie man sie auch anhand der Physikalischen Gesetzmässigkeiten erwartet. Wenn mir irgendjemand (kenn dich ja nicht weiter) aus dem Internet erzählt, dass es bei ihm ganz anders ist und mehr Energie verbraucht als zu sich nimmt, ohne dabei Gewicht zu verlieren glaub ich das so erstmal nicht.
Ob und wie du das jetzt beweisen kannst/willst weiss ich natürlich auch nicht. Vielleicht in die Forschung gehen. ;) Aber ne blosse Behauptung zu etwas Physikalisch unglaubwürdigen reicht halt erstmal nur für Esoterischere Menschen. :)
 
@ Stahlkeiler:
Welche Drogen nimmst Du?
Ich will die auch mal probieren....

Vielleicht nehme ich dann ab, wenn ich über 2000 Kcal zu mir nehme, oder zu, wenn unter 2000, oder so, oder andersrum?!:rolleyes::bier:
 
Tja, ich wiege 85kg, bin 13 Stunden am Tag auf den Beinen (wortwörtlich) und brauche trotzdem keine 2000kcal am Tag. Während der 13 Stunden bewege ich im Schnitt 300kg Laub oder Geäst. Das ich trotzdem nicht abnehme, muss wohl daran liegen, dass ich unbewusst 500kcal an Insekten zu mir nehmen muss, oder ich kann nicht rechnen. Die Hummel kann ja angeblich auch nur fliegen, weil sie keine Ahnung von Physik hat.


sososo...

Hier einfach mal die gute alte Apothekenrundschau bemüht: Ich habe mal gesetzt: Mann, 50 Jahre alt(schätze ich so) und eben 85 Kg.
Wenn man da 13 Stunden Bauarbeiter ansetzt, dann verbraucht so ein Körper wie deiner ziemlich exakt bei 13 Stunden Bauarbeit: 6.000 Kalorien!

Und Du erzählst hier irgendetwas von nichtmal 2000 Kcal am Tag brauchen, usw!

Mumpitz, grober!:rolleyes:
 
Vestehe das das Thema Kalorienverbrauch eine emotionale Komponente hat.
Letztendlich ist essen, nebst atmen und schlafen ein Grundbedürftniss. Sich über das Thema ohne Agressionen auszutauschen wäre trotzdem schön.
Leider geht mir das Biologische Hintergrundwissen zum Thema ab, deshalb auch der Fred. Einige Beobachtungen/Mutmaßungen habe ich trozdem.
Stichwörter. Grundverbrauch, Verdauungseffizienz und Nahrungsüberschuß.
ZB Frauen kommen mit weniger Kalorien aus, dies hat doch mit dem Metabolismus zu tun; Prozesse wie Haarwuchs, Grundspannung der Muskel, Kreislauf, Verdauung, usw, usw, benötigen alle Energie, welche zugeführt werden muss. Wenn der Metabolismus langsamer oder effizienter läuft braucht man weniger Energie. Langsamer Haarwuchs, Muskel entspannt, Tiefe Herzfrequenz usw.
Ein beleibter Mensch mit erhöhten Blutdruck, verstopften Blutgefäßen, dauernder Anspannung usw, usw hat bestimmt einen viel höheren Verbrauch und auch der Metabolismus arbeitet nicht optimal (effizient).
In wie weit sich der Grundverbrauch senken läßt weiss ich nicht, aber hier gibt es von Mensch zu Mensch starke Unterschiede.

Verdauungseffizienz: Wie effektiv die zugeführte Nahrung vom Körper verwertet wird ist bestimmt von vielen Faktoren abhängig, auch hier gibt es sicher Unterschiede bei den Menschen.
Apfel verdaut durch Person A ist nicht gleich Apfel verdaut durch Person B. Abgesehen davon das Apfel nicht gleich 15 Öligen Pommes ist, auch wenn beides gleiche Kalorien hat.
Als Extremfall: in der Glotze sieht man ja ab und zu Leute die 20 und mehr Hamburger essen. Ich bin sicher das der Körper nur einen Teil dieser Kalorien verdaut.

Nahrungsüberschuß: Wie reagiert der Körper wenn mehr Kalorien verfügbar sind als notwendig? Warum können einige Jugendliche so viel Essen ohne Fett anzubauen? Warum konnten wir vorher mehr essen?
Das wird aus meiner Sicht alles vom Metabolismus gesteuert. Bei Jugendlichen wird das Wachstum angeregt, vielleicht auch die Produktion von weiteren Hormonen, aufladung der schnell verfügbaren Energie für die Muskel und Muskelaufbau.
Bei Erwachsenen fallen die Prioritäten etwas anders aus, zugunsten der Lagzeit-Energie für die Muskel (Fettreserven). Tja, so ist das Leben.

Grüße und 'Happy Pedaling'
RRacer
 
sososo...

Hier einfach mal die gute alte Apothekenrundschau bemüht: Ich habe mal gesetzt: Mann, 50 Jahre alt(schätze ich so) und eben 85 Kg.
Wenn man da 13 Stunden Bauarbeiter ansetzt, dann verbraucht so ein Körper wie deiner ziemlich exakt bei 13 Stunden Bauarbeit: 6.000 Kalorien!

Und Du erzählst hier irgendetwas von nichtmal 2000 Kcal am Tag brauchen, usw!

Mumpitz, grober!:rolleyes:

Na wenn's in der Apothekenrundschau steht, kann es ja nur stimmen. Tschüssi, bin raus hier.
 
Na wenn's in der Apothekenrundschau steht, kann es ja nur stimmen. Tschüssi, bin raus hier.


Ist Dein Niveau, mit Lichtnahrung, und Nahrung reicht auch in extrem unterkalorisch, wenn Sie nur gut zusammengestellt ist....sowie 23 Kg/ Stunde(!) Laub wegräumen, usw, usv sooooviel höher im Niveau?

Zudem geht es nicht um die Apothekenrundschau, es geht um die allegemein gültige Formel für die Berechnung der nötigen Nahrungsenergiezufuhr, Nach Grundumsatz/ Leistungsumsatz!

Die kann auch im Mad Magazin stehen, das ändert nichts!
Und, 2000 Kcal für Jemanden , der hart arbeitet, (wobei, 23 Kg Laub....womöglich mit Laubpuster...), 2000 Kcal also für 85 Kg Mann, der ? 13 Stunden hart arbeitet, ist Unsinn!
Lichtnahrung hin oder her.
 
Rodihypno2

Nur weil du dir nicht vorstellen kannst, dass man als körperlich aktiver Mensch mit 2000 kcal auskommt heißt das noch lange nicht, dass es solche Menschen nicht gibt. Da kannst du auf 100 Kalorienrechner verweisen, die alle mehr oder weniger den statistischen Mittelwert über alle Personen errechnen. Das Links und rechts noch genügend Platz für Extreme Ausreißer ist, sollte jeder erkennen, der schon mal eine Gaußsche Glockenkurve gesehen hat. Die Rechner und auch deine angelesene Meinung mögen ja für den Ottonormalverbraucher hinhauen, aber ich denke wir alle kennen genug Menschen, die ungeheuere Mengen verschlingen und nen BMI von 18 haben, genauso wie die Menschen, die sich von einem Salatblatt ernähren und trotzdem kugelrund sind.

Cool Down plz
 
Ich nehme ganz einfach an, Rodihypno2 meinte die große Bandbreite, eben die Mehrheit. Betonungen
auf Einzelne oder Extreme blieben nur aus. Die gibt es an jeder Ecke und in jeden Bereich. Mühselig darüber zu
schreiben.... einfach lockerer sehen.
 
Das hat in dem Fall nichts mit Vorstellen irgendwelcher individuellen fähigkeiten zu tun sondern mit Physik. Klar der Grundumsatz schwankt innerhalb bestimmter Grenzen. Aber nicht die vernichtete Energie, bei verrichteter Arbeit. Damit meine ich: wenn ich mit 200W 2h Radfahre verbrenne ich einen festen Wert an cal (grob 1000kcal). wie dieses Beispiel zeigt, ist es leicht bei sportlicher Aktivität und körperlicher Arbeit 2000kcal zu verbrennen. Da bleibt dann nix mehr für den Grundumsatz (der bei seinen Parametern auch um die 2000 im Schnitt liegt). Das da Schwankungen bei sind, ist klar. Aber das hier hört sich schon sehr unrealistisch an.
Meine erfahrung zeigt, dass die meisten Menschen, die sich von einem Saltblatt ernähren und doch rund sind verschiedene Dinge einfach vergessen zu berechenen. z.B. Das Olivenöl auf dem Salat, Das Öl in der Nudelsosse, der Butter auf dem Brot, etc.. Gerade solche reinen Fette hauen richtig rein bei der Bilanz. ;)
 
Zählt ihr wirklich jede Kalorie die ihr zu euch nehmt?

Auf wie viel Kalorien komme ich heute ca.? Morgens: eine halbe Tasse Kaffee mit Milch und einem Zuckerwürfel, eine halbe frische Ananas und eine halbe Honigmelone mit Joghurt und etwas Honig, Mittags: einen kleinen Teller Kartoffelauflauf vom Vortag. Nachmittags: eine Handvoll naturbelassene Cashewkerne, 3 Möhren. Abends: geplant sind Fisch (Lachs) mit Gemüse und CousCous.

Achso und Getränk nur Wasser, also keine Kalorien. :)
 
Das macht imo schon Sinn mal für ein paar Tage alles in einen Calorienrechener einzugeben. (z.B. ne Handyapp) um nen überblick zu bekommen. Nicht nur wie viel insgesamt sondern, wie viel aus Fett im Vergleich zu Kohlenhydraten, welche Vitamine fehlen ( http://cronometer.com/ is da z.B. sehr genau) etc.
Nach ein paar Tagen hat man ein besseres Gefühl für und weiss auch was man so isst.... Würde sagen so 3 Tage im Jahr reichen.
 
Nö,
wenn mein Gewicht nach oben geht fahre ich mehr Rad und esse weniger, wenn das Gewicht nach unten geht esse ich mehr!
Ist eine gute Methode wenn man sein Wunschgewicht bereits erreicht hat! :D

Sehe ich auch so!
ich esse, was ich will, in den Maßen, in denen ich weiß, was völlig unmöglich ist!

Riesenteller mit Nudeln/Sahnesauce, Chipstüten(zumal in XXL) undAlkohol in Mengen zb sind grundsätzlich tabu, genauso wie diese doofen "Krillfeste", wo endlos willenlos Fleischschsch reingeschaufelt wird.
Das erspare ich mir.

Ansonsten so, wie ich mag wenn ich zunehme, dann fahre ich eben mehr Rad/esse bissi weniger.

Wobei, nach Menung der Lichtnahrungsgurus hier, kann man einfach so, schwuppdiwupp Dick werden aus dem Nichts, obwohl man quasi nur 1 Knäcke isst, und 17 Stunden Rad fährt, oder auch abnehmen, obwohl mans in sich reinschaufelt und nur auf der Couch liegt.

Das glauben einige.




Ich nicht, und ich bewege mich da auf dem Boden von Tatsachen/Wissenschaft.




Ja.
 
Den Leute die glauben, dass die Physik/ Wissenschaft auf Ihrer Seite ist, empfehle ich folgenden Artikel:

http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/die-kalorien-und-das-koerpergewicht-1.727456

Ansonsten hilft noch ein Blick in diverse Bodybuildingforen. Ihr wäret entsetzt, wie wenig Kalorien bestimmte Leute (Softgainer) während ihrer Diät- & Definitionsphase benötigen und nebenbei noch mechanische Arbeit verrichten und Muskeln aufbauen/ erhalten.
 
Zurück