Vestehe das das Thema Kalorienverbrauch eine emotionale Komponente hat.
Letztendlich ist essen, nebst atmen und schlafen ein Grundbedürftniss. Sich über das Thema ohne Agressionen auszutauschen wäre trotzdem schön.
Leider geht mir das Biologische Hintergrundwissen zum Thema ab, deshalb auch der Fred. Einige Beobachtungen/Mutmaßungen habe ich trozdem.
Stichwörter. Grundverbrauch, Verdauungseffizienz und Nahrungsüberschuß.
ZB Frauen kommen mit weniger Kalorien aus, dies hat doch mit dem Metabolismus zu tun; Prozesse wie Haarwuchs, Grundspannung der Muskel, Kreislauf, Verdauung, usw, usw, benötigen alle Energie, welche zugeführt werden muss. Wenn der Metabolismus langsamer oder effizienter läuft braucht man weniger Energie. Langsamer Haarwuchs, Muskel entspannt, Tiefe Herzfrequenz usw.
Ein beleibter Mensch mit erhöhten Blutdruck, verstopften Blutgefäßen, dauernder Anspannung usw, usw hat bestimmt einen viel höheren Verbrauch und auch der Metabolismus arbeitet nicht optimal (effizient).
In wie weit sich der Grundverbrauch senken läßt weiss ich nicht, aber hier gibt es von Mensch zu Mensch starke Unterschiede.
Verdauungseffizienz: Wie effektiv die zugeführte Nahrung vom Körper verwertet wird ist bestimmt von vielen Faktoren abhängig, auch hier gibt es sicher Unterschiede bei den Menschen.
Apfel verdaut durch Person A ist nicht gleich Apfel verdaut durch Person B. Abgesehen davon das Apfel nicht gleich 15 Öligen Pommes ist, auch wenn beides gleiche Kalorien hat.
Als Extremfall: in der Glotze sieht man ja ab und zu Leute die 20 und mehr Hamburger essen. Ich bin sicher das der Körper nur einen Teil dieser Kalorien verdaut.
Nahrungsüberschuß: Wie reagiert der Körper wenn mehr Kalorien verfügbar sind als notwendig? Warum können einige Jugendliche so viel Essen ohne Fett anzubauen? Warum konnten wir vorher mehr essen?
Das wird aus meiner Sicht alles vom Metabolismus gesteuert. Bei Jugendlichen wird das Wachstum angeregt, vielleicht auch die Produktion von weiteren Hormonen, aufladung der schnell verfügbaren Energie für die Muskel und Muskelaufbau.
Bei Erwachsenen fallen die Prioritäten etwas anders aus, zugunsten der Lagzeit-Energie für die Muskel (Fettreserven). Tja, so ist das Leben.
Grüße und 'Happy Pedaling'
RRacer