• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewichtzunahme bei Training!

RRacer

Mitglied
Registriert
30 März 2013
Beiträge
57
Reaktionspunkte
21
Habe diese Woche mit dem Fahrradfahren angefangen.
Jeden Tag im Schnitt 27 Km, durchschnittliche Steigung 3%.
Hauptziel ist für mich Bewegung und Gewichtabnahme.
Leider bin ich diese Woche von 112.1 auf 113.8 Kg gestiegen! Und das trotz 210 Km radeln.
Als Untrainierter ist dieser Umfang für mich an der Grenze des machbaren. Habe nicht nur Bein-Schmerzen sondern auch in den Schultern und Rücken.
Wie kann es sein das mein Gewicht steigt? Ich tippe auf zka 1Kg Muskelanbau, bin aber nicht 100% sicher. Kann man das irgendwie prüfen?.
 
1kg muskeln kann nicht einfach innerhalb einer Woche aufbauen. 27km ergeben wahrscheinlich irgendwas bei zusätzlichen Kcal verbrauch von 600kcal pro Tag. Eventuell ist die Kalorienbilanz einfach noch negativ. Oder unter anderen Bedinungen gewogen.
Bleib dran versuch das Pensum langsam zu steigen, aber baue auch Ruhetage ein, damit sich die Muskeln regenieren können.
 
Gewichtsschwankungen innerhalb von 7 Tagen muss man nicht überbewerten. Was auch immer der Grund für deine Gewichtszunahme ist, es ist für dein Ziel irrelevant. Aber am wahrscheinlichsten sind es Wassereinlagerungem in deinen Muskeln. Einfach dran bleiben, der Weg ist der richtige... Im Zweifelsfall könntest du es auch etwas ruhiger angehen, du hast ja einen längeren Weg vor dir und da muss man nicht auf den ersten Metern alles geben. Wichtig ist Kontinuität...

Viel Spass dabei
 
Erstmal: Gönn dir als Anfänger Ruhetage! Dein Körper muss sich erst auf die Belastungen einstellen und ohne Regeneration wird man auch nicht besser ;)

Wie bereits von meinen Vorrednern gesagt: Diese 1,7kg sagen nichts aus. Bei deinem Gewicht sind das keine 2% Differenz. Da spielt dann die Genauigkeit der Waage mit rein, was und wieviel man vorher gegessen hat und ob man getrunken hat.

Gewichtszunahmen beim Sport können durch folgende Dinge kommen: Muskelzuwachs, erhöhtes Blutvolumen, größere Energiespeicher des Körpers. Langfristig wirst du aber sicher abnehmen, da da sicherlich mehr abzunehmen ist als man zunehmen könnte :)
 
Nicht kontinuierlich jeden Tag fahren! Das machen nur kurzatmige Stubenhocker, die für 2-3 Wochen einen kurzlebigen "Sportanfall" kriegen,

3 Tage Belastung, dann 2 Tage Ruhe! Nach 2 Wochen 1 komplette Woche nur leichte Belastung mit überwiegenden Ruhetagen und nochmal von vorne so.

Machst mal eine Weile und wiegst dann nochmal. Wenn du dann immer noch gleich wiegst oder noch mehr, dann nicht wie wild den Umfang duetlich hochschrauben oder zu schnell fahren, sondern die Ernährung prüfen und evtl. umstellen. Der Abnehmeffekt durch Sport wird eh überschätzt, in der Ernährung selbst liegt mehr Abnehmpotential.
 
Hast Du dich schonmal spasseshalber vor und nach dem RR fahren gewogen?
Allein dadurch kommen bei mir schonmal locker 2 kg zusammen (nachher weniger);) . Leider sind die spätestens 2 Tage später wieder da.

Wichtig ist es auch immer im selben Zeitraum messen. Immer Morgens oder immer Abends, da auch über den Tag verteilt das Gewicht schwankt. Am besten auch nur 1x pro Woche.

Leider ist es beim Radfahren oder Sport allgemein üblich, richtig Hunger zu kriegen und die paar Kalorien, die Verbraucht wurden mit ein paar Zusatz Kalorien überzuerfüllen.

Ohne konsequente Ernährungsumstellung wird es schwierig dauerhaft abzunehmen.

Fahr erstmal Rad so wie es zur Zeit klappt, bleib dran, beherzige auch die Tips, die schon gegeben wurden, der Rest kommt dann sicherlich auch noch.:daumen:
 
Keine Sorge RRacer,
einfach dran bleiben! Irgendwann purzeln die Kilos innerhalb eines gewissen Zweitrahmen urplötzlich schneller
herunter als erwartet. Auch das kann passieren bei Kontinuität.
Wichtig noch: nüchtern ohne Essen losfahren (wer kann, morgens!) und nach der Ausfahrt mind. eine Stunde mit der Nahrungsaufnahme warten. Doch Vorsicht: ab ca. 3 Stunden zügiges Fahren lässt die Aufnahmefähigkeit bzw Reaktionszeit nach, gemäß der Unterzuckerung!
Versuche ab der 2. oder 3. Woche Deine Ausfahrten zu verlängern, bis zu 2 Std. etwa. Dein Körper braucht
momentan noch zu lange um an die eigentliche Fettverbrennung zu gelangen. Der fängt bei Dir vielleicht erst
nach einer Stunde an. Wenn Du geübter bist, stellt sich die Verbrennung früher ein.

3 Tage Belastung, dann 2 Tage Ruhe! Nach 2 Wochen 1 komplette Woche nur leichte Belastung mit überwiegenden Ruhetagen und nochmal von vorne so.

Ist nicht ernst oder? Selbst wenn der Gute ungeübt ist, aber mit 27km Tagespensum bedarf es keiner sonderlichen Erholung im lockeren Pulsbereich, schon gar nicht bei einer Pause von einer Woche....

Wichtig ist es auch immer im selben Zeitraum messen. Immer Morgens oder immer Abends, da auch über den Tag verteilt das Gewicht schwankt. Am besten auch nur 1x pro Woche.

Jepp, sonst machste Dich nur verrückt!

Leider ist es beim Radfahren oder Sport allgemein üblich, richtig Hunger zu kriegen und die paar Kalorien, die Verbraucht wurden mit ein paar Zusatz Kalorien überzuerfüllen.

Sehr wichtiger und guter Punkt. Baue statt üblichen Essen richtig dicke Eiweiss-Shakes von über einen halben Liter ein. Nach weniger als eine halbe Stunde bist Du pappsatt. ;)
 
Für einen Anfänger mit deutlich über 100 Kilo, den es jetzt nach einem gewissen Pensum am ganzen Körper zwickt, sind 27km durchaus kein Pappenstiel. Dass euch anderen 27km nicht mal zum Warmwerden reicht, wissen wir doch ;)
 
Pingo,
mir ist schon klar, dass Du im Grunde eine behutsame Empfehlung abgeben möchtest, damit unser guter RRacer
nicht zu Schaden kommt. Ist ja nicht verkehrt.
 
Das soll er nun bisschen machen und dann posten was draus geworden ist, und wenn es Erfolg hat, können wir immer noch mit Empfehlungen fürs Laktattraining und HIT-Intervalle um uns schmeissen und ihm Tipps geben, wie er einen der begehrten Startplätze für den Ötztaler Radmarathon 2014 bekommt :)
 
Hast Du dich schonmal spasseshalber vor und nach dem RR fahren gewogen?
Allein dadurch kommen bei mir schonmal locker 2 kg zusammen (nachher weniger);) . Leider sind die spätestens 2 Tage später wieder da.

Wenn du 2 Tage brauchst, dann trinkst du deutlich zu wenig. ;)
Es ist ne gute übung die Differenz vom Wiegen direkt in form von Wasser zu sich zu nehmen und natürlich durch Trinken beim Fahren klein zu halten. :)
(klar ein paar Gram KH verbrennt man auch, aber das fällt ja nicht so schnell ins Gewicht. ;) )
 
Wenn du 2 Tage brauchst, dann trinkst du deutlich zu wenig. ;)
Es ist ne gute übung die Differenz vom Wiegen direkt in form von Wasser zu sich zu nehmen und natürlich durch Trinken beim Fahren klein zu halten. :)
(klar ein paar Gram KH verbrennt man auch, aber das fällt ja nicht so schnell ins Gewicht. ;) )

Ja, gut war vielleicht Übertrieben. Eigentlich ist das schon am selben Abend wieder drauf;). Jetzt meckert der nächste und sagt ich trinke zuviel. (nur Wasser Ehrlich):bier:
 
abnehmen tut man wenn man mehr kalorien verbraucht als man zu sich nimmt. nicht zwangsläufig wenn man Sport macht. für dein jetziges Gewicht gibt es Gründe. die gilt es herauszufinden und dann entsprechend zu reagieren. das führt dann langfristig zu einer Gewichtsreduktion.
 
Wichtig noch: nüchtern ohne Essen losfahren (wer kann, morgens!) und nach der Ausfahrt mind. eine Stunde mit der Nahrungsaufnahme warten. Doch Vorsicht: ab ca. 3 Stunden zügiges Fahren lässt die Aufnahmefähigkeit bzw Reaktionszeit nach, gemäß der Unterzuckerung!

Ist das ein ernster Tipp? Ohne Essen früh morgens los zu fahren, fatal. Da fängt man sich rasch einen Hungerast ein.

Ich habe zwar keinerlei Erfahrung mit Radsport zum Abnehmen, würde aber generell nicht zu solchen "Experimenten" raten. Zu einem gesunden Essverhalten gehört auch ein Frühstück, zumindest ein wenig, vor allem wenn man noch Sport treiben möchte.

Ansonsten wünsche ich dem TE noch viel Spaß mit dem Rennrad, das ist letztlich das Wichtigste! :)
 
Negative Energiebilanz = mehr vebrauchen als essen

Ob man vor dem Essen fährt, beim Fahren isst oder beim Essen einen fahren läßt ist bei einem Untrainierten, der nur abnehmen will total egal!
 
Das Thema passt ja geradezu Perfekt zu mir :)
Ich hab im Mai 2012 112 kg gewogen, habe dann meine Ernährung umgestellt und bin jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren (20km hin und rück). Im August 2012 habe ich mir dann ein RR gekauft und ich bin die ersten Strecken angegangen und bin nun bei 100km Strecken angekommen und wiege noch 87kg bei 186 cm.
Ich hätte es selbst niemals glauben können und niemand meiner Freunde und meiner Familie hätte jemals gedacht das ich so süchtig nach Sport werde denn ich war echt verdammt faul in Sachen Sport.
Nun fahre ich wie gesagt 100km Strecken und jeden Tag mit dem MTB zur Arbeit und zur Abendschule, daher benutze ich nichts anderes mehr als das Fahrrad, was für mich auch irgendwie nicht mehr als Sport gilt sondern als Hobby!! Außerdem gehe ich 3 mal die Woche ins Fitnessstudio und daher verliere ich derzeit viel Fett und baue Muskeln auf. Durch das Radfahren selbst baut man am Oberkörper nicht viele Muskeln auf und da ist das Studio die perfekte Ergänzung.

Aber nun zu dem was ich eigentlich sagen wollte und sry für mein gelaber :mad:
1. 27km am Tag sind für einen Anfänger schon ganz gut :)
2. Unbedingt die Ernährung umstellen, morgens Kohlenhydrate (Haferflocken mit Milch), Mittags normal aber keine Pommes oder sowas und Abends keine Kohlenhydrate also eher Salat und Magerquark. Es gibt viel ohne Kohlenhydrate. Wenn du morgens mit einem leichten Hunger aufwachst dann war es abends korrekt ;)
3. Bleib unbedingt dran und erwarte nicht zuviel denn es dauert bis du von deinem Gewicht runter kommst
4. Achte auf deinen Grundumsatz und iss nicht mehr weil du meinst das du dies jetzt darfst da du ja Sport treibst
5. Wiege dich nicht jeden Tag, da sind die Schwankungen viel zu hoch durch Wasser oder essen im Magen etc.
6. Iss morgens, mittags und abends etwas. Das ist wichtig!!!
 
Ist das ein ernster Tipp? Ohne Essen früh morgens los zu fahren, fatal. Da fängt man sich rasch einen Hungerast ein.

Tot ernst! :) Seltenerweise mal ein Hungerast, na und (?)
Es handelt sich doch nur um kleinere Traningsrunden von 2-4Std. Nach weniger als zwei Wochen verspürt man
keinen Hunger mehr und der Hungerast bei kleinen Einheiten war gestern. Selbst redend esse ich bei längeren Touren, Brevets, Nachtfahrten, reine Bergetappen/Bergrennen bla bla usw. schon längst vorher, kein Thema. Ich persönlich brauche die Essensformel zwar nicht um abzunehmen, aber es hilft mir meine Fettreserven anzuzapfen (auch wenn ich top-schlank bin) und diese besser zu nutzen.

Guido, toll, Du hast Deinen Weg gefunden!
 
Nicht auf die Waage schauen! Achte auf Schmerzen, vor allem in den Gelenken. Ich liege bei konstant 85kg - mit und ohne Speckbauch. Habe aber auch schon 70kg gewogen, stressbedingt, sämtliches Körperfett war weg, es waren nur noch Muskeln und Sehnen zu sehen. Hat mir zwar optisch nicht gefallen, aber ich konnte genauso viel heben wie vorher. Wenn Du Dich wohlfühlst und Ausdauersteigerungen wahrnimmst, ist Gewicht Nebensache. Nach längeren Trainingspausen ist es bei mir auch normal, dass ich kurzfristig etwas zunehme. Nach 4 Tagen abgesägte Baumstämme wegtragen hat sich mein Oberarmumfang nach der längeren Winterpause um 2cm erhöht. So schnell kann man manchmal gar nicht gucken.
 
Zurück