• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewichteinsparung bei Shimano Gruppen

Anzeige

Re: Gewichteinsparung bei Shimano Gruppen
700,- kostet das Rad. Von Specialized. Gut, relativ schwerer rahmen und Gabel, aber hatte bei Roadbike trotzdem ganz ok abgeschnitten...für die Klasse.

Man man, gar nicht so einfach sich nen Rad anzuschaffen :S

Das ist allerdings ein Mondpreis. Speci ist aber sehr teuer. Ein Einsteigerrad würde ich aber generell von nem anderen Hersteller kaufen.
 
Ein Rad mit 2300 für 700 Euro?!?!?!
panik.gif
Der Radhändler hat Humor
vogel_m.gif
Dafür würde ich maximal 400 Euro ausgeben. Hier noch eine weitere Alternative http://www.poison-bikes.de/shopart/...der/Cyanit/Cyanit-Xn-2012-mit-Shimano-105.htm
 
Da waren sie wieder, meine 3 Probleme ;)

Die Rahmen sind zu groß oder ausverkauft. Müsste vielleicht nochmal in nem Laden ausprobieren, wie's sich auf nem größerem Rahmen verhält, bevor ich mir was bestell, was nicht passt.
 
700€ für ein 2300er Bike finde ich auch jenseits von gut und böse. Allerdings hat das auch einen Vorteil denn damit bist du schon nahe am Budget für ein anständiges Rad dran.

Ich konnte mir z.B. ein Bulls Harrier 2 aus der Vorsaison für 800€ ergattern und hab dabei sogar noch etwas an Zubehör geschenkt gekriegt.
Das ist durchgängig mit 105 ausgestattet und im Gegensatz zu den Versenderbikes hab ich noch einen Ansprechparter vor Ort falls ich mal ein Problem habe das ich nicht lösen kann. Das ist vor allem nützlich wenn man mal einen Garantiefall hat der auf diese Weise gleich behoben werden kann ohne sein Bike durch die ganze Republik zu schicken.
 
Tiagra sollte auch auch für Einsteiger völlig ausreichen, oder? Zumindest die 4600 hat ja auch 10-Gang-Schaltwerk und innenverlegte Züge. Wie sieht es da mit den Bremsen aus?
 
Dafür war's weniger gedacht und Eisdielen-Posen bei dem Wetter is eh nich ;)

Dann schau ich mich echt nochmal neu um. Am falschen Ende sparen will ich jau auch nicht. Zumindest die Maße hab ich dank dem händler. Immerhin :)

Danke für euer Feedback!
Abgesehen davon das man da auch nicht jedem Händler trauen kann: Wie sehen die denn aus? Das würde es deutlich leichte rmachen etwas zu empfehlen!

Ansonstgen wäre da noch Vortrieb. Bei den Aktionsrädern gibt es eins mit kompletter 105 für 900€: http://www.vortrieb.com/special_edition.php5
 
Da waren sie wieder, meine 3 Probleme ;)

Die Rahmen sind zu groß oder ausverkauft. Müsste vielleicht nochmal in nem Laden ausprobieren, wie's sich auf nem größerem Rahmen verhält, bevor ich mir was bestell, was nicht passt.

Du hast Dir auch ne ungünstige Zeit für nen Radkauf ausgesucht. Klar das jetzt das meisste schon ausverkauft ist,im September kommen ja auch schon die neuen Räder.

Nen grösseren Rahmen kaufen nur um ein Rad zu haben,davon kann ich Dir nur abraten. Guck Dich noch was um,und wenn Du nichts mehr findest warte besser bis die neuen Räder in den Läden stehen.
 
Bin wahrscheinlich echt besser bedient, wenn ich auf die neuen Räder warte. Wo ich doch so mit Geduld gesegnet bin :rolleyes:

Habt ihr nen besonderen Tipp, wo man online gut RR Bekleidung kaufen kann? Außer OTTO, fahrrad.de und Co. die Google einem ausschmeißt?
 
Bin wahrscheinlich echt besser bedient, wenn ich auf die neuen Räder warte. Wo ich doch so mit Geduld gesegnet bin :rolleyes:

Habt ihr nen besonderen Tipp, wo man online gut RR Bekleidung kaufen kann? Außer OTTO, fahrrad.de und Co. die Google einem ausschmeißt?
Das schwarze Rose ist noch in allen Größen lieferbar. Ansonsten kriegt man auch beim Händler Einsteiger-Räder im Preisbereich 800-1000 Euro.

Meine Favoriten bei Bekleidung sind rose.de und bike24.de
 
Ich habe ja keine Ahnung wo du herkommst,

Aber fast Alle Radläden in und um Hamburg hauen zu den Cyclassics Aktionspakete (Rad und Klamotten bzw Zubehör) raus
da kann man dann meist nen sehr guten Schnapper machen.
Klamotten gibt es dann auch vor Ort bei den Cyclassics zu nem sehr guten Kurs.
 
Also 10-Gang ja, aber innenverlegte Züge wären mir an meiner Tiagra aufgefallen und auch die neue 2013er Tiagra soll keine innen verlegten Züge haben, wenn der Bericht von bikerumor stimmt.

Ups, da hab ich wohl Mist gelesen. Ich kann ja auch mal beim Händler um die Ecke schauen, der hat gerade ein Marin mit Tiagra-STIs im Schaufenster stehen.
 
Zurück