• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewicht Training ??????

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
M

m_walter

Hallo,
irgendwie läuft z.Z alles anders. Ich fahre ca. 8-12 Std. pro Woche Rad (GA1 ca 80%) und mein Gewicht liegt morgens zwischen 72,5 und 73,3 kg. Letzte Woche war ich im Elsass und bin ca 18 Std gefahren . Viele Berge und ca 60% davon im oberen Pulsbereicht.
Nun lege ich zu an Gewicht. Ich schon bei 74,6 kg was mich etwas durcheinander bringt.
Meine Frage ist das normal??? :confused: :confused:
 
m_walter schrieb:
Hallo,
irgendwie läuft z.Z alles anders. Ich fahre ca. 8-12 Std. pro Woche Rad (GA1 ca 80%) und mein Gewicht liegt morgens zwischen 72,5 und 73,3 kg. Letzte Woche war ich im Elsass und bin ca 18 Std gefahren . Viele Berge und ca 60% davon im oberen Pulsbereicht.
Nun lege ich zu an Gewicht. Ich schon bei 74,6 kg was mich etwas durcheinander bringt.
Meine Frage ist das normal??? :confused: :confused:

Was hast Du den alles zu gegessen?
Denk mal an Muskelmasse, in einer Woche 1 - 1,5 Kg geht schon.
Viel Eiweiß gegessen und dicke Übersetzung und schwups geht der Muskel in die breite.

Clever
 
Ich hätte einfach einfach das Bier und die Grillwürstchen weggelassen... :D

O. k., war ein unqualifizierter Kommentar, hätte man weglassen können... :cool:

Gruß
 
Warum denn eigentlich nicht? An Muskelmasse kannst Du ja auch ruhig zunehmen, so lange Du nicht an Fettmasse zulegst oder Ödeme entwickelst bei Eiweißmangel... ;) Ein Beispiel von mir persönlich: Ursprünglich komme ich aus der Leichtathletik, insbesondere Zehnkampf. Im Winter war ich um ca. 4 kg leichter (ja, und das trotz Weihnachten und Gans!) als in der Wettkampfsaison im Sommer, und das war nachweislich auf die Muskelmasse zurückzuführen, die ich durch Training im Sprintkraftbereich und Krafttraining bekam...

Grüße
taunussi
 
clever_smart schrieb:
Denk mal an Muskelmasse, in einer Woche 1 - 1,5 Kg geht schon.
1,5 kg Beinmuskelmasse in einer Woche aufbauen halte ich für etwas viel.

So geringe Gewichtsdifferenzen können tagesformabhängig sein, je nach Flüssigkeitshaushalt zum Beispiel. Mal mehr getrunken, weniger geschwitzt und schon hat man 1 Liter mehr Wasser im Körper.
Das ist noch normal, glaube ich. Falls es weiter aufwärts geht, könnte eine seriöse (!) Körperfettmessung Aufschluss geben, wo die Masse herkommt.
 
Ich glaube das es an der Muskelmasse liegt wie andere vor mir das schon gesagt haben. Weil es doch sehr relastisch ist bei soviel training. Es kommt auch immer drauf an wie dein Körperbau ist. Wenn du einen guten Körperbau hast der schnell Muskeln aufbauen kann ist das schon ok.

Gruß
 
Mir geht es ganauso @ Threadersteller!
Ich ernähre mich ziemlich gesund und fahre seit 3 Monaten recht viel Rad. Eigentlich hätte ich deutlichen Gewichtsverlust erwartet, aber stattdessen schnellt die Waage nach oben! Kann nur Muskelmasse sein.
 
Hallo,

also 1,5kg Muskelmasse kann man in 1...2 Wochen nicht zulegen*!

Das ist eher ein Wert, den man ueber ein Jahr aufbauen kann (googlest Du!).
1,5 kg Muskeln (Eiweiss 4KCal/g)) haben ca. 4500kCal. Das muss man erstmal als Ueberfluss zufuehren.

So extreme Muskelzunahme geht selbst bei pubertaerem Wachstum kaum.

Ich bemerke bei mir allerdings auch relative grosse Gewichtsschwankungen in Abhaengigkeit von der Belastung.
Besonders nach harten Wettkaempfen (Mtb-Marathon) kommt mein Koerper relativ schwer aus dem Gleichgewicht zu kommen.
Da lege ich 2...3 Tage nach dem Wettkampf schon mal 4...5kg zu.

Spaetestens am 4. Tag stehe ich dann aber permanent vor dem Topf zum Wasserlassen.

Der Koerper braucht schon eine relativ lange Zeit, um nach hohen Belastungen das Gleichgewicht wiederzufinden.

Geht man von der These aus, das eine hohe Belastung auch immer eine Schaedigung des Muskels darstellt, kann man auch schlussfolgern, dass der Muskel entsprechend anschwillt (Wassereinlagerung**).
Nach Erhohlung sollte sich aber das Gleichgewicht wieder einstellen.

Ciao
Der Frosch
C.



*chemiefrei
**bei mir leider noch verstaerkt durch erblich bedingte Venenschwaeche
 
ich hatte auch dasselbe "problem"

kann man auch durch zu viel eiweiß körpergewicht durch wassereinlagerung zulegen?
 
Das liegt eindeutig am Muskelaufbau oder der Ernährung:

Wenn man "normal" oder mehr weiterisst, kommt der Muskelaufbau. Um Abzunehmen, einfach mehr fahren und weniger essen! Vielleicht zu logisch. :o
 
das komische ist aber dass ich in der zeit wo ich zugenommen hab weniger gegessen hab... also ist sicher irgendwie als schutzmechanismus des körpers wasser gespeichert worden oder sowas
 
Hallo auch,

clever_smart schrieb:
...
Denk mal an Muskelmasse, in einer Woche 1 - 1,5 Kg geht schon.
...

1,5kg Muskelmasse in der Woche gehen nicht.
Das ist ein Wert, den man in einem Jahr zulegen kann*.
Viel eher sind solche Gewichtsschwankungen auf verstaerkte Wassereinlagerung zurueckzufuehren.
Wie sahen die Trainingsinhalte aus?
Wirklich nur GA?
Oder doch EB? Der Muskel reagiert auf Reize oft mit Sympthomen wie bei Verletzungen: Anschwellen durch Wassereinlagerung. Geht aber auch schnell wieder zurueck.

Fazit: Eigentlich nix um wirklich besorgt sein zu muessen.

Ciao
Der Frosch
C.


*ohne Chemie
 
1,5 kg Muskelmasse sind schon arg viel in einer Woche, das ist fast unschaffbar.
In einem Jahr sind dann allerdings schon zwischen 4-10kg drin (im 1. Jahr, wenn man immer schön Hypertrophie trainiert), was allerdings die wenigsten Radfahrer machen (wenn dann KA oder Maxkraft). Nur durch Ausdauertraining am Rad nimmt man wohl kaum an Muskelmasse zu.
Würde mich wegen dem Gewicht nicht so stressen, miss einfach an 3 Tagen jeweils in der früh und der Schnitt isses dann! Kann ja sein, dass du am Abend zuvor viel gegessen/ getrunken hast oder so!
Schönen Sonntag, bikefex
 
Grüße Dich,

also ich würde mir an Deiner stelle mal gar keine gedanken machen.
wie einer meiner vorredner schon geschrieben hat, ist es unmöglich in 1 Woche 1 - 1,5 Kg muskelmasse aufzubauen. das ist einfach gar nicht möglich, also lass dir so etwas nicht einreden.

vielmehr denke ich dass du durch die umstellung der belastung in dieser woche in der due 18 Stunden trainiert hast, eine gewichtszunahme bewirkt hast. Es wird einfach durch die veränderte Belastung und energieverwertung zurück zu führen sein.

wenn du normal nur im GA bereich trainierst, erzeugst du die meiste energie aus freien Fetten und deinen Fettdepots, d.h. über die längere dauer dieser Trainingsintessität sprich mehrerer Wochen würdest du, insofern du nicht übermäßig viel isst eine gewichtsreduktion herbeiführen.

wenn du aber wie in diesen 18 Stunden immer wieder oder vermehrt im GA-2 oder Entwicklungsbereichen trainierst in dem die deine Schwelle antastest oder überschreitest, wird der körper vermehrt auf kohlenhydrate zurückgreifen müssen, da er aus den fetten nicht genug energie gewinnen kann um die Leistung dauerhaft zu erbringen. logische folge von solchen trainingseinheiten, sind schließlich auch ein grösserer appetit ode hunger, dan man aber nicht gleich immer so wahrnimmt. die Folge man isst und trinkt mehr, der körper brauchtes ja. ebenso führt man dem körper somit auch mehr fette zu obwohl dieser in der summe dann weniger verbrennt als die wochen zuvor, weil er einfach mehr energie aus den KH schöpft.

logische schlußfolgerung -> du nimmst etwas zu.

Also darauf achten dass du in den zeiten in denen du intessitäten bolzt, auch auf genügend GA training zu achten, d.h. nich jeden tag über die schwelle gehen, oder zu mindest vor und nach den belastungen genügend GA trainieren.

Ist ein Phänomen dass es fast in jeder sportart gibt.

Gruss Marko
 
ich hab da ganz die gegenteilige theorie :-)
ich hab die letzten 2 jahre vor diesem jahr wirklich NIE ga1 trainiert... unter 150 puls war ich NIE unterwegs... und das wirklich etliche stunden !!!!
als ich dann ga1-training gemacht hab, hab ich in diesem jahr 5 -6 kg zugenommen...obwohl nicht umbedingt fett dazugekommen ist...also hat mein körper irgendwie einfach erst gelernt, mit wenig auszukommen und verwertet alles viel besser
 
Zurück