möchte qualitativ nichts schlechtes kaufen ! sind die alle auf dem gleichen level?!
Im wesentlichen alles dieselbe Plörre. Wasser, 'ne Prise Salz, und Zucker, ansonsten viel künstlicher Geschmack und wahlweise noch Farbstoff. Obwohl der Tip von GerdO grundsätzlich richtig ist, viel Spaß beim Lesen der Inhaltsstoffangaben. Wenn überhaupt was zur Art der Zucker draufsteht, vergleichbar ist das alles eher weniger.
Ob das alles aber wirklich sein muss, lassen wir mal dahin. DHMO, meinetwegen die von GerdO empfohlene Markenabfüllung

tut für GA Fahrten, Intervalle, EB-Einheiten bis ca. 1600-2000 verbratenen kCal (das sind, je nach Intensität und Körpermasse zwischen 2 und 4 Stunden) völlig aus.
Wenns im Hochsommer um den Salzhaushalt geht, brauchst Du den Zucker auch nicht, da reicht halt 'ne Messerspitze Salz, wenn Du lang und gemütlich unterwegs bist empfehle ich da eher Ültje o.ä..
P.S.: neulich war in einem der üblichen TV-Aufklärungsmagazien ein Beitrag, mit dem Vergleich von Forschungs/Entwicklungs- vs. Marketingetats von Pharmakonzernen.
Wat meinst Du, wie so ein Vergleich bei "Iso-Energy-Drinks" aussieht? Bei Markenprodukten sicher sehr vorhersehbar. Die Billigkopieen sind von der Masse nicht schlechter, allerdings fliesst da kein Geld in Sportförderung/Sponsoring/Profis zurück.