• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Cube Peloton 09 - Rahmenhöhe 56 oder 58...???

  • Rahmenhöhe 56

    Stimmen: 27 60,0%
  • Rahmenhöhe 58

    Stimmen: 4 8,9%
  • Bitte mach keinen neuen Thread auf!

    Stimmen: 14 31,1%

  • Umfrageteilnehmer
    45
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Jeder, auch Cube misst von Mitte Tretlager,
lediglich beim Ende gibt es in den unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Messpunkte.

In DE misst man eigentlich immer center-top (also Mitte Tretlager bis Ende Sitzrohr), wogegen man in Italien und Belgien nur c-c ( also Mitte Tretlager, bis mitte Oberrohr misst)

und nun kauf einfach mal dein Rad, sonst fragst Du in 10 Jahren immer noch und hast immer noch kein Rad
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

mein bisheriges Rad hatte eine Sitzrohrlänge von 58cm. Siehe Link von Post von 11:36Uhr.

Das Cube in RH 56 hat eine Sitzrohrlänge von 54cm, das 58er eine von 56 cm.
Würde die Sattelstütze beim 56er mit 54cm nicht SEHR weit rausschauen?
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Ich dachte, dass du genau das willst :rolleyes:

Und nein: sie wird nicht zu weit rausschauen.
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

sie wird ja dann mehr als 4cm mehr herausschauen, da bei meinem alten RR der Sattel sehr dick ist und somit die Stütze auch nicht so viel zu sehen ist...
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Hi,

ich will mir das Cube Peloton zulegen.
Ich bin 175-176 cm groß und habe eine Schrittlänge von 83-84 cm.
Zu welche Rahmengröße würdet ihr mir bei dem "KOMISCH AUSFALLENDEN" CUBE-Maß empfehlen???
Ich will eine relativ weit rausschauende Sattelstütze und eine eher gestreckte Haltung.
Ist daher Rahmenhöhe 56 oder 58 für mich besser? (Ich lese oft, dass das 56 eigentlich nur ein 54er ist, und das 58er ein 56er)...:confused::confused::confused:

Welche Rahmengröße könnt ihr mir empfehlen?
Wennmöglich mit Begründungen warum und wieso...

Danke:),
Fritte

Nur zur Erinnerung, was du in dem letzten Thread zur gleichen Frage geschrieben hast.
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

ich will auch eine relativ weit rausschauende Sattelstütze...meine Frag ist aber ob meine alte + >4cm nicht etwas sehr weit rausschauen würde?
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Ach wie heist es doch so schön:

"Fährst Du schon oder fragst Du noch.

Triff nun mal endlich eine Entscheidung, kauf Dir das Rad und nutze es, dann wirds auch was mit dem Saisonziel, wir haben Mitte Juni, und wenn man Deiner Signatur glaubt bist Du noch sehr sehr weit von Deinem Ziel entfernt :rolleyes:
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Das 56er hat eine waagerechte (virtuelle) OR-Länge von 545. Nur die ist entscheidend. Die RH kannst Du nicht vergleichen, da es ein Sloping-Rahmen ist. Es ist mit der GEO ein "echter" 56er und kein 54er. Beim 58er dürfte Dir außerdem trotz Sloping das OR recht nahe am "Sack" stehen, wenn Du mit beiden Füßen am Boden bist - weiß nicht, ob das so angenehm ist... Nochmal, unter Hinzuziehung aller Erfahrung, Berechnungsmöglichkeiten, Deinen Wünschen, allen Regeln der klassischen Lehre: 56!!!
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Lasst es, Leute. Er hat in nem anderen Thread nen absoluten Anfänger gefragt, der sich gerade sein erstes Rennrad kauft. Der hat ihm zu nem 58er Rahmen geraten. Das war wohl genau das, was er höhren wollte, zumindest scheint er diesem Rat mehr zu glauben, als uns.
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Na,von mir aus. Ich frag mich nur warum ER uns fragt,wenn ER sich unbedingt den 58er holen will?
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

ja, ich nehme jetzt das 56er!!!
Beim 58er wäre das Steuerrohr mit 0,5cm sogar länger als mein bisheriges an meinem alten Renner mit 16cm.
Da der Vorbau von meinem alten Renner auch noch einen negativen Vorbau hat, das neue aber eine positiven, wäre die Überhöhung nochmal viel geringer als bei meinem alten.
Und das wäre mir zu wenig...

Daher:
56
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Das 56er hat eine waagerechte (virtuelle) OR-Länge von 545. Nur die ist entscheidend. Die RH kannst Du nicht vergleichen, da es ein Sloping-Rahmen ist. Es ist mit der GEO ein "echter" 56er und kein 54er. Beim 58er dürfte Dir außerdem trotz Sloping das OR recht nahe am "Sack" stehen, wenn Du mit beiden Füßen am Boden bist - weiß nicht, ob das so angenehm ist... Nochmal, unter Hinzuziehung aller Erfahrung, Berechnungsmöglichkeiten, Deinen Wünschen, allen Regeln der klassischen Lehre: 56!!!

Wenn das 56er Cube von der GEO ein "echter" 56er und kein 54er ist, wieso redet dann jeder davon, dass das 56er Cube kleiner und wie ein 54er ausfällt???????????????????????????????????????????????
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

War an einen der Mods, bzw. insbesondere Shalimah gerichtet!

EDIT: Weil die nicht viel Ahnung haben. Du mußt das OR waagerecht messen, alles andere hat keine Aussagekraft. An dem Schnittpunkt der Waagerechten mit dem Sitzrohr müßtest Du dann auch die RH messen, alles andere hat bei Sloping auch keine Aussagekraft! Normal ist, dass bei den RH-Angaben die Länge des OR immer etwas hinterherhinkt. Bsp. 58 und 565, 60 und 585 etc. Dass das Cube dann wie ein 54er ausfällt, ist damit also widerlegt.
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

ist es aber jetzt ein echtes 56?
Oder ein 55er?

Das ist meine letzt Frage
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Ist ein 56er. Probier ihn beim Händler vorher aus!
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

ihr habt mich jetzt entgültig überzeugt...es wird 1000000000000000% ein 56er.
Wie konnte ich nur so blöd sein...
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Das Zauberwort heißt Probefahrt.

Dannach kannst ja noch mal ein Thread aufmachen ;-)

Gruß
Björn

Verstehe auch nich, wieso man einen theoretischen Disput über Rahmenhöhen und Steuerrohrlängen hier abzieht.

Auf ein Rad setzt man sich drauf, fährt eine halbe Stunde damit Probe und kauft es (oder nicht). So einfach ist das!
 
Zurück