• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Cube Peloton 09 - Rahmenhöhe 56 oder 58...???

  • Rahmenhöhe 56

    Stimmen: 27 60,0%
  • Rahmenhöhe 58

    Stimmen: 4 8,9%
  • Bitte mach keinen neuen Thread auf!

    Stimmen: 14 31,1%

  • Umfrageteilnehmer
    45
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

ich habe eben nochmal meinen Rahmen von meinem alten Stahlrenner gemessen.
Ist ein 58er Rahmen (glaube ohne Slooping), OR=560mm, Steuerrohr=160mm

Hier ein Bild:
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/71031

Ist aufgrund meiner Angaben und meinem alten Renner (besonders Oberrohr 560mm im Vergleich zu ?545mm? (muss man 545mm oder 537mm als Vergleich herziehen) nicht doch ein 58er Rahmen zu empfehlen?

Spacer würden dann aufgrund des längeren Steuerrohrs (165mm) entfallen...

Was meint ihr

DANKE
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

da ich mit dem alten Rad gut zurecht komme, und der Cube Slooping Rahmen in RH 58 ja kleiner "ausfallen" soll, sollte ich daher nicht doch nen 58er nehmen?

Was meint ihr?

VIELEN DANK für euere BEMÜHUNGEN
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Und wenn du noch 10x fragst, wird sich die Antwort nicht ändern, die du bekommst.

Wenn du so beratungsresistent bist, nimm halt das 58er, aber beklag dich hinterher nicht, dass du nicht damit klar kommst.
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

ich will doch nur sichergehen...
ich fahre übrigens auch bei meinem alten Renner den Sattel ganz nach hinten gestellt, daher ist die Streckung denke ich nochmal größer.
Wenn ich mit meinem alten gut zurechtkomme und es mir passt und ein 58er ist, meint ihr nicht dass dsa Cube in 58, welches kleiner ausfällt, mir nicht in 58 besser passen würde als in 56?
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

die Überhöhung bei meinem alten Stahlrenner beläuft sich übrigens auf ca. 10cm.
10cm an Überhöhung reichen mir vollkommen.
Meint ihr nicht das dann die Überhöhung mit nem 56er zu groß wäre (außer ich mach nem Spacerturm rein...)
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Das 58er ist zu groß, passt ja mir gerade so (184cm,SL88,5). Nimm das 56er.
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Ruf doch mal beim Bornmann an und lass dich beraten!
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

geh doch mal auf meinen Vergleich mit meinem alten Renner ein...da passt mir ein OR mit 160mm und der Sattel ist ganz hinten...ich mag es also gestreckt.
Warum passt mir dann der 58er Rahmen, der "normal" ausfällt?
Der 58er Cube fällt ja kleiner aus?
Wieso sollte mir der 58er nicht passen, wenn ich bisher mit einem 58er "normalem" urechtkomme.
Der 58er dachte ich ist ja eigentlich nur ein 56er.
Begründe das mal, warum ich den 56er nehmen soll!!!
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Wie lang ist der Vorbau an deinem alten Rad? Sieht mir auf den Bildern recht kurz aus. Und das ist nicht gut für die Fahreigenschaften. Und dein Sattel ist nicht wirklich weit hinten. Ist halt nur kein klassischer Rennradsattel, daher rutschst du drauf nach vorne.

PS: Es wird nicht besser, wenn du noch mehr Bilder von deinem alten Rad hochlädst :rolleyes:
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er Kauf das 58er

Zufrieden? Wenn nicht - frag ruhig weiter. Die bisherigen qualifizierten Antworten zur Rahmenhöhe reichen ja anscheinend nicht aus...

Imho sollte eine persönliche Beratung und Probesitzen bei einem Händler deine Fragen / Ängste beseitigen.
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

ich habe nochmal meine Schritthöhe gemessen...liegt nicht bei 83-84cm, sondern bei 82-83 cm (Größe 175-176)
Habe ich damit eher kurze Beine und einen langen Oberkörper oder eher lange Beine und einen kurzen Oberkörper?

Danke
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Das Zauberwort heißt Probefahrt.

Dannach kannst ja noch mal ein Thread aufmachen ;-)

Gruß
Björn
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

geh doch mal auf meinen Vergleich mit meinem alten Renner ein...da passt mir ein OR mit 160mm und der Sattel ist ganz hinten...ich mag es also gestreckt.
Warum passt mir dann der 58er Rahmen, der "normal" ausfällt?
Der 58er Cube fällt ja kleiner aus?
Wieso sollte mir der 58er nicht passen, wenn ich bisher mit einem 58er "normalem" urechtkomme.
Der 58er dachte ich ist ja eigentlich nur ein 56er.
Begründe das mal, warum ich den 56er nehmen soll!!!

Wer sagt Dir eigentlich,dass Du auf deinem alten RR nicht zu hoch sitzt?
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

ich will nur wissen, ob ich einen kurzen oder langen Oberkörper habe im Verhältnis zu meinen Beinen.

Danke
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Wie oft noch? 56!!!

Nur weil Du Dich auf Deinem alten Renner an eine affenartig gestreckte Sitzposition gewöhnt hast, heißt das nicht, dass Du es unbedingt so auf dem Neuen fortführen mußt! Eine 537er (wie überhaupt gemessen? Am Rohr oder waagerecht=virtuell???) Länge reicht doch absolut. Und wenn Du meinst, dass es etwas länger sein muß, dann nimm kein Cube! Such Dir was anderes aus, dass Deinen Vorstellungen entspricht!

Mit dem Tip hast Du übrigens die ganz legale Chance, noch ein paar Threads aufzumachen, ohne von Shalimah verfolgt zu werden!!! :lol:
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

Warum "prügelt" ihr so auf ihn ein? Er will gestreckt sitzen, ich finde da wäre ein 56er(54er)Rahmen zu klein!! Da das Cube kleiner ausfällt als ein richtiges 58er und schon eher ein 56er ist, rate ich nur zum Kauf eines 58er Rahmens!Mir wurde hier auch ein 56er Rahmen empfohlen (bei 180cm, 84cm Schrittlänge) vorher bin ich ein 58er gefahren. Ich fühle mich auf dem größeren Rahmen bei mehr Streckung deutlich wohler. Hab dann Bilder von mir reingestellt wo ich auf dem 56er sitze. Da ging das geschrei los: "Wie kann man sich nur so einen kleinen Rahmen kaufen? :eyes:
Hör nicht auf die Leute hier im Forum sondern gehe nach deinem Körpergefühl. Fahre möglichst beide Rahmenhöhen probe!
 
AW: Gestreckte Haltung Cube Peloton - RH 56 oder 58???

ich habe nochmal meine Schritthöhe gemessen...liegt nicht bei 83-84cm, sondern bei 82-83 cm (Größe 175-176)
Habe ich damit eher kurze Beine und einen langen Oberkörper oder eher lange Beine und einen kurzen Oberkörper?

Danke

Na damit liegst Du eher im Durchschnitt.

Passen würde m.E. auch eher der 56er, aber auch nur weil drt eher etwas kleiner ausfällt. Bei einer Durchschnittsgeometrie wärst Du bei den Massen doch eher bei 55cm . Wenn man in die Mitte fällt, nimmt man für eine sportlichere Position den kleineren Rahmen, und fährt den dann mit längerem Vorbau und mehr Überhöhung.

....
Mir wurde hier auch ein 56er Rahmen empfohlen (bei 180cm, 84cm Schrittlänge) vorher bin ich ein 58er gefahren. Ich fühle mich auf dem größeren Rahmen bei mehr Streckung deutlich wohler. Hab dann Bilder von mir reingestellt wo ich auf dem 56er sitze.

Du hast bei den Massen, aber auch einen etwa 5cm grösseren Oberkörper als Fritte, da kann der grösser Rahmen schon besser sein, ihm würde ich bei der Grösse auf keinen Fall dazu raten.

Btw. ich bin 174 mit SL 82.5 und für mich ist ein 55er bei normaler Geometrie das Optimum, ich fahr daher ein 54er, Fritte wäre da mit nem 58er extrem schlecht beraten
 
Zurück