Master2006
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 Mai 2006
- Beiträge
- 151
- Reaktionspunkte
- 66
eben auf heute.de gesehn
Schade
Schade

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
einfach nur schade. einerseits kann ich die unternehmen verstehen, andererseits ist der ausstieg bei einem so sauberen team der falsche weg finde ich
Selten so ein dummes Pseudo-Marketing-Geschwätz gelesen!![]()
Viel bedeutender und interessanter ist doch aber diese Aussage von Gerolsteiner:
Die jüngsten Dopingereignisse sind demgemäß nicht die Grundlage der von Gerolsteiner getroffenen Entscheidung. Sie haben jedoch mit dazu beigetragen, die Kommunikationsplattform Radsport temporär zu entwerten.
Radsport erreicht nicht mehr alle Konsumenten.
Dazu beigetragen haben also auch irgendwelchen Pseudo-Fans, die ihren unqualifizierten Quatsch und Stammtischgegröhle in Foren wie diesem loslassen.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:Dazu beigetragen haben also auch irgendwelchen Pseudo-Fans, die ihren unqualifizierten Quatsch und Stammtischgegröhle in Foren wie diesem loslassen.
Definiere bitte den Ausdruck "Pseudo-Fan", stelle diese Definition Deiner Definition von "Fan" gegenüber. Begründe warum Gerolsteiner nur für eine kleine Gruppe fanatischer Dopingverharmloser und ~befürworter und/oder ~rechtfertiger oder einfach ~ignorierer Millionen Euro verpulvern soll. Die trinken ja ohnehin kein reines Mineralwasser.Dazu beigetragen haben also auch irgendwelchen Pseudo-Fans, die ihren unqualifizierten Quatsch und Stammtischgegröhle in Foren wie diesem loslassen.
Ich glaub ich spinne .....es hat doch jeder ein Recht seine Meinung zu äussern ,wenn diese nicht Deiner eigenen entspricht ,musst Du es leider schlucken ,sorry ....
Definiere bitte den Ausdruck "Pseudo-Fan", stelle diese Definition Deiner Definition von "Fan" gegenüber. Begründe warum Gerolsteiner nur für eine kleine Gruppe fanatischer Dopingverharmloser und ~befürworter und/oder ~rechtfertiger oder einfach ~ignorierer Millionen Euro verpulvern soll. Die trinken ja ohnehin kein reines Mineralwasser.
Sie schreiben aber auch "Die jüngsten Dopingereignisse sind demgemäß nicht die Grundlage der von Gerolsteiner getroffenen Entscheidung. Sie haben jedoch mit dazu beigetragen, die Kommunikations-plattform Radsport temporär zu entwerten."
Aus dem Aspekt des Marketings sicherlich keine falsche Bewertung. Seinen wir ehrlich, um nichts anderes geht es dabei. Aus diesem Sumpf muss der Radsport jetzt raus.
Schade nur, dass es die eigentlichen "Saubermänner" zuerst trifft.
Harzer war schneller
Schade nur, dass es die eigentlichen "Saubermänner" zuerst trifft.
Pseudo-Fan: Leute die nach Monaten ihren Account wieder ausgraben, von Profiradsport keine Fachkenntnis besitzen und der Meinung sind ausschließlich zu jedem Doping-Thread ihren Senf geben zu müssen.
Ich verstehe die Entscheidung von Gerolsteiner voll und ganz. In erster Linie steht das Interesse des Unternehmens in der Steigerung der Wertschöpfungskette, sowie der Sicherung der Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter. Der Jahresumsatz von Gerolsteiner bewegt sich ungefähr in der gleichen Grössenordnung wie das Werbebudget im Sportbereich von T-Mobile. Von daher wiederspreche ich nicht der Entscheidung und ihrer Begründung, sondern kann diese akzeptieren und nachvollziehen.
Allerdings sollte sich jeder "Radsportfan" ernsthaft fragen, ob sein Verhalten förderlich ist an dem so oft geforderten Neuanfang mitzuwirken.
Beste Grüße
Harzer
Ganz groß
![]()
***************************************************Ich verstehe die Entscheidung von Gerolsteiner voll und ganz. In erster Linie steht das Interesse des Unternehmens in der Steigerung der Wertschöpfungskette, sowie der Sicherung der Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter. Der Jahresumsatz von Gerolsteiner bewegt sich ungefähr in der gleichen Grössenordnung wie das Werbebudget im Sportbereich von T-Mobile. Von daher wiederspreche ich nicht der Entscheidung und ihrer Begründung, sondern kann diese akzeptieren und nachvollziehen.
Harzer