• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

gerade DIE sollten weiter machen...die tour hat gezeigt das sie als einzige auf dem ricvhtigen weg sind und es anscheinend schaffen ohne dopingfall die saison zu bestreiten...

SCHADE
 
AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

einfach nur schade. einerseits kann ich die unternehmen verstehen, andererseits ist der ausstieg bei einem so sauberen team der falsche weg finde ich
 
AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

"Der Wandel vom Mineralwasserspezialisten zum „Anbieter natürlicher, alkoholfreier Erfrischungsgetränke“ ist die bislang erfolgreiche Gerolsteiner Antwort auf die verschärfte Wettbewerbssituation im nationalen Getränkemarkt. So wurden in den letzten beiden Jahren mit Gerolsteiner Moment, Naturell plus Frucht und Linée Produkte von höchster Umsatz- und Absatzperspektive eingeführt. Ziel ist es, den Kreis der Gerolsteiner Verwender damit deutlich zu erweitern. Der Radsport spielt jedoch in der Faszination dieser Konsumenten nur eine untergeordnete Rolle. „Waren wir im Marketing bislang auf Mineralwasser konzentriert, so müssen wir uns zukünftig deutlich breiter aufstellen. In anderen Disziplinen, wie zum Beispiel den TV-Spots, haben wir diesen Weg bereits eingeschlagen.“, so Croseck."


Selten so ein dummes Pseudo-Marketing-Geschwätz gelesen!:mad:
 
AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

Viel bedeutender und interessanter ist doch aber diese Aussage von Gerolsteiner:

Die jüngsten Dopingereignisse sind demgemäß nicht die Grundlage der von Gerolsteiner getroffenen Entscheidung. Sie haben jedoch mit dazu beigetragen, die Kommunikationsplattform Radsport temporär zu entwerten.

Radsport erreicht nicht mehr alle Konsumenten.

Dazu beigetragen haben also auch irgendwelchen Pseudo-Fans, die ihren unqualifizierten Quatsch und Stammtischgegröhle in Foren wie diesem loslassen.
 
AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

Selten so ein dummes Pseudo-Marketing-Geschwätz gelesen!:mad:

Sie schreiben aber auch "Die jüngsten Dopingereignisse sind demgemäß nicht die Grundlage der von Gerolsteiner getroffenen Entscheidung. Sie haben jedoch mit dazu beigetragen, die Kommunikations-plattform Radsport temporär zu entwerten."
Aus dem Aspekt des Marketings sicherlich keine falsche Bewertung. Seinen wir ehrlich, um nichts anderes geht es dabei. Aus diesem Sumpf muss der Radsport jetzt raus.
Schade nur, dass es die eigentlichen "Saubermänner" zuerst trifft.

Harzer war schneller
 
AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

Viel bedeutender und interessanter ist doch aber diese Aussage von Gerolsteiner:

Die jüngsten Dopingereignisse sind demgemäß nicht die Grundlage der von Gerolsteiner getroffenen Entscheidung. Sie haben jedoch mit dazu beigetragen, die Kommunikationsplattform Radsport temporär zu entwerten.

Radsport erreicht nicht mehr alle Konsumenten.

Dazu beigetragen haben also auch irgendwelchen Pseudo-Fans, die ihren unqualifizierten Quatsch und Stammtischgegröhle in Foren wie diesem loslassen.

Ich glaub ich spinne .....es hat doch jeder ein Recht seine Meinung zu äussern ,wenn diese nicht Deiner eigenen entspricht ,musst Du es leider schlucken ,sorry ....
Meine Meinung bleibt bestehen ,nur wenn die Sponsoren sich zurückziehen meken auch die letzten Profidoper das es um ihren Job geht .Solltest Du der Meinung sein es sind nur ein paar Ausnahmen die dopen ,muss die Mehrheit der sauberen Profisportler eben Druck auf die Kollegen ausüben .
Unberührt davon bleibt es für uns Amateure trotzdem ein toller Sport ,aber das hatten wir ja nun längst alles ....wie gesagt ,ich bin dagegen anderer Leute Meinung derart abzuqualifizieren und so wenige werden es ja dann nicht gewesen sein mit einer anderen Meinung ....sonnigen Tag noch....
 
AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

Vllt. haben sie ja auch irgendetwas zu verbergen, glaub ich zwar auch nicht, aber was wir im Radsport schon so alles erlebt haben...

EDIT: Mit sie meine ich natürlich das Team Gerolsteiner ;-)
 
AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

Dazu beigetragen haben also auch irgendwelchen Pseudo-Fans, die ihren unqualifizierten Quatsch und Stammtischgegröhle in Foren wie diesem loslassen.
Definiere bitte den Ausdruck "Pseudo-Fan", stelle diese Definition Deiner Definition von "Fan" gegenüber. Begründe warum Gerolsteiner nur für eine kleine Gruppe fanatischer Dopingverharmloser und ~befürworter und/oder ~rechtfertiger oder einfach ~ignorierer Millionen Euro verpulvern soll. Die trinken ja ohnehin kein reines Mineralwasser.
 
AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

Ich glaub ich spinne .....es hat doch jeder ein Recht seine Meinung zu äussern ,wenn diese nicht Deiner eigenen entspricht ,musst Du es leider schlucken ,sorry ....

Ebenso!

Definiere bitte den Ausdruck "Pseudo-Fan", stelle diese Definition Deiner Definition von "Fan" gegenüber. Begründe warum Gerolsteiner nur für eine kleine Gruppe fanatischer Dopingverharmloser und ~befürworter und/oder ~rechtfertiger oder einfach ~ignorierer Millionen Euro verpulvern soll. Die trinken ja ohnehin kein reines Mineralwasser.

Pseudo-Fan: Leute die nach Monaten ihren Account wieder ausgraben, von Profiradsport keine Fachkenntnis besitzen und der Meinung sind ausschließlich zu jedem Doping-Thread ihren Senf geben zu müssen.

Ich verstehe die Entscheidung von Gerolsteiner voll und ganz. In erster Linie steht das Interesse des Unternehmens in der Steigerung der Wertschöpfungskette, sowie der Sicherung der Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter. Der Jahresumsatz von Gerolsteiner bewegt sich ungefähr in der gleichen Grössenordnung wie das Werbebudget im Sportbereich von T-Mobile. Von daher wiederspreche ich nicht der Entscheidung und ihrer Begründung, sondern kann diese akzeptieren und nachvollziehen.

Allerdings sollte sich jeder "Radsportfan" ernsthaft fragen, ob sein Verhalten förderlich ist an dem so oft geforderten Neuanfang mitzuwirken.

Beste Grüße
Harzer
 
AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

Sie schreiben aber auch "Die jüngsten Dopingereignisse sind demgemäß nicht die Grundlage der von Gerolsteiner getroffenen Entscheidung. Sie haben jedoch mit dazu beigetragen, die Kommunikations-plattform Radsport temporär zu entwerten."
Aus dem Aspekt des Marketings sicherlich keine falsche Bewertung. Seinen wir ehrlich, um nichts anderes geht es dabei. Aus diesem Sumpf muss der Radsport jetzt raus.
Schade nur, dass es die eigentlichen "Saubermänner" zuerst trifft.

Harzer war schneller

Schade nur, dass es die eigentlichen "Saubermänner" zuerst trifft.

Es ist wie in einer nahezu insolventen Firma...erst springen die Guten ab ! Zum Schluss bleibt nur noch der naive Dumme.....
 
AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

Pseudo-Fan: Leute die nach Monaten ihren Account wieder ausgraben, von Profiradsport keine Fachkenntnis besitzen und der Meinung sind ausschließlich zu jedem Doping-Thread ihren Senf geben zu müssen.

Ich verstehe die Entscheidung von Gerolsteiner voll und ganz. In erster Linie steht das Interesse des Unternehmens in der Steigerung der Wertschöpfungskette, sowie der Sicherung der Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter. Der Jahresumsatz von Gerolsteiner bewegt sich ungefähr in der gleichen Grössenordnung wie das Werbebudget im Sportbereich von T-Mobile. Von daher wiederspreche ich nicht der Entscheidung und ihrer Begründung, sondern kann diese akzeptieren und nachvollziehen.

Allerdings sollte sich jeder "Radsportfan" ernsthaft fragen, ob sein Verhalten förderlich ist an dem so oft geforderten Neuanfang mitzuwirken.

Beste Grüße
Harzer


Ganz groß
:daumen:
 
AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

Nur keine Panik. Ich bin mir sicher, dass das Team seine gute Arbeit fortsetzen kann und sich ein neuer Sponsor finden lassen wird.

Gruß
GelsenPT
 
AW: Gerolsteiner kippt Radsport-Sponsoring

Ich verstehe die Entscheidung von Gerolsteiner voll und ganz. In erster Linie steht das Interesse des Unternehmens in der Steigerung der Wertschöpfungskette, sowie der Sicherung der Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter. Der Jahresumsatz von Gerolsteiner bewegt sich ungefähr in der gleichen Grössenordnung wie das Werbebudget im Sportbereich von T-Mobile. Von daher wiederspreche ich nicht der Entscheidung und ihrer Begründung, sondern kann diese akzeptieren und nachvollziehen.

Harzer
***************************************************
Sorry, aber ich verstehe sie (die Entscheidung von Gerolsteiner) überhaupt nicht.
Natürlich geht es hier in erster Linie ganz klar und knallhart um das Geschäft und zwar um nichts anderes als darum, die neue Produktline mit eben nicht so ganz gesunden und weniger "sportbehafteten" Soft- und Zuckerdrinks" entsprechend an die Zielgruppe, die jungen und konsumfreudigen Teens und Twens, zu bringen. Bei Gerolsteiner glaubt man eben, die neue "Pi..e" mit eingängigen Musik- oder Comic-Spots besser verkaufen zu können.)
Das hat überhaupt nichts mit Doping oder mit entsprechenden Äußerungen von "Pseudofans" zu tun, sondern ist schlicht und einfach Marketingkalkül.
Meines Erachtens wird jedoch dieses Kalkül nicht aufgehen, denn G. übersieht, welche Faszination der Radsport auch auf junge Leute ausübt. Zudem werden mit dem Radsport auch (immer noch) Werte verknüpft, die positiv auf ein Produkt und eine Firma ausstrahlen.
Sind wir mal ehrlich. Wer von uns würde G. kennen und vielleicht auch kaufen, wenn sie vor ca. 10 Jahren nicht ins Radsportsponsoring eingestiegen wären.
Schade, nun werde ich wohl wieder Konkurrenzprodukte kaufen. :)
 
Zurück