AW: Gerade Gabel am RR
Du meinst bestimmt keine gerade Gabel, sondern eine mit geraden Beinen, die dennoch einen Knick zwischen Schaft und Beinen hat, ergo auch einen Vorlauf. (sowas hier)
http://www.cycles-for-heroes.com/bikes/singlespeed-fixed-gear/black-jack
Wirklich gerade Gabeln (also 0 Vorlauf) haben nur die Kunstradfahrer, denen das dann egal ist, ob das Vorderrad vorwärts oder rückwärts läuft. Das willst Du nicht wirklich wissen, wie das fährt.
Normale Rennradgabeln haben einen Vorlauf um die 40-45mm, sowas würde ich mir besorgen. Das ist unabhängig davon ob die Gabelbeine gerade, gebogen oder 8-eckig sind. Ob die Biegung mehr Elastizität bringt hängt von der Rohrdimensionierung ab.
Bahnradgabeln haben so 30-35mm Vorlauf, das ist bei den Fixie und Singlefreaks ja nu gerade in, steuert sich aber sehr viel nervöser.
Also, ums kurz zu machen: Schaftdurchmesser, Vorlauf, Schalftlänge (bei gebrauchten nicht zu kurz!) Gabelhöhe (Achsaufnahme-Steuerlagersitz, ist aber bei 28er Gabeln weniger ein Problem, weil nur in Ausnahmefällen stark abweichend), alles weitere nach Geschmack.
Allerdings wird Stahl und gerade Beine und am besten vollverchromt schwer. Die Fixie-Incs verkaufen ihre auch nur noch mit Rahmen. Und bei z.B. Krabo löten lassen wird so teuer wie Gios neu.
Gewinde oder Ahead legt die Gabel fest, es sei denn Du hast im Rahmen schon einen Steuersatz.
Thats it.
Edit sagt, das heißt nicht Beine, aber die blöden Sprüche wollt ich mir dann echt sparen;-)