• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geräusch während der Fahrt

Atiron

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal

Also. Seit mittwoch gibt mein Rennrad bei der Fahrt komische Geräusche von sich. Ich weiß nicht wirklich wie ich es beschreiben soll aber irgendwie wird es durch den Rahmen, der als Resonanzkörper wirkt verstärkt. Dabei geht es mit dem geräusch erst ab einer geschwindigkeit von ca. 20 km/h los (dies ist nur eine schätzung, da ich generell ohne tacho fahre). Lose sattelklemme kann ich ausschließen, da das Geräusch sowohl im sitzen als auch im wiegetritt da ist. Das Geräusch tritt nur auf, während ich in die Pedale trete und dabei kommt es nicht auf die Drehgeschwindigkeit der Kurbel sondern auf die drehgeschwindigkeit der einheit Schraubkranz/hinterrad. Somit würde ich auch das tretlager ausschließen. Das ganze hab ich auch schon getestet, in dem ich einfach mal vom Großen aufs kleine Kettenblatt geschaltet habe. Da sich dabei die kurbel deutlich schneller gedreht hat als vorher, das Geräusch aber gleichschnell geblieben ist. Somit würde ich darauf schließen, dass es irgendwo vom Hinterrad kommt. Ich würde auch darauf tippen, dass das Geräusch nur bei last am Hinterrad auftritt.

Nun zur eigentlichen frage: Hatte jemand schonmal so ein ähnliches Problem oder weiß jemand, wie man es beheben kann? ich würde das nähmlich gerne selber wieder beheben.

der Vollständigkeit halber fahre ich ein KS- Cycling Velocity black baujahr 2009, welches mir mein Papa geschenkt hat. (bitte keine abfälligen bemerkungen darüber)
 
AW: Geräusch während der Fahrt

KS- Cycling Velocity black baujahr 2009, welches mir mein Papa geschenkt hat. (bitte keine abfälligen bemerkungen darüber)
Echt? Och Mönsch....:D

So wie Du das beschreibst würde ich auf Freilauf/Freilauflagerung auf der Achse tippen. (Genau da bewegt sich nix, wenn Du nicht trittst, aber genau mit Raddrehzal, wenn Du trittst).
Für weitere Analyse: was sind denn das für Naben? Habe bei KS leider kein brauchbares Archiv gefunden :D
 
AW: Geräusch während der Fahrt

ich bin kein wirklicher profi, was bauteile bei billigrädern angeht aber zumindest steht "velotec" drauf. Und laut dem eindruck, welcher ks bisher auf mich macht sind das irgendwelche alunaben, die vielleicht sogar aus der hauseigenen werkstatt kommen. Ich glaube auch nicht, dass die sich den aufwand machen, um bauteile an den rädern zu ändern. Auf der homepage steht uch nur "aluminum schraubkranznabe mit schnellspanner" Schraubkranz ist der MF-TZ 21 aus der shimano tourney schaltung
 
AW: Geräusch während der Fahrt

Also bzgl. der Ortung würde ich mir ziemlich sicher sein (wann geräuscht es, wann nicht). Läuft der Freilauf evtl. auch schwer? Wenn Du kurz die Kurbel rückwärts ruckst, fällt dann der obere Kettenstrang deutlich ab?
Was die Behebung angeht....Schraubkranz?!? da hört mein Wissen echt auf. KS hat garantiert nichts aus eigener Fertigung, die kaufen Restbestände aus den letzten Ecken der Welt zusammen, und puzzeln bis Räder draus werden....
Wenn Maßnahmen wie von Mavic beschrieben nichts bringen (alternativ mal mässig in der Gegend draufschlagen.....) bleiben zwei Alternativen:
-das mal jemandem mit Ahnung live und in Farbe zeigen, und wenn der spontan keine zündende Idee hat, wech mit (weil lohnt eh nicht mehr)/neues Hinterrad, was natürlich bei so einer Konfiguration mit dem Ersatz nicht Plug&Play mit modernen Komponenten sein wird.
-Jugend forscht. Eigentlich ist alles im Fahrradbereich mit mässigem mechanischem Geschick verständlich und beherrschbar (Nabenschaltungen mal aussen vor). Das kann aber beliebig dauern und evtl. auch nur den Totalschaden bestätigt.

Edit sagt: Weiterfahren, bis ernsthaft was nicht mehr geht. Auch nur 'ne mässig befriedigende Lösung.
 
Zurück