• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geometriefrage Canyon CF

mergel

Neuer Benutzer
Registriert
25 März 2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hallo,
derzeit befinde ich mich auf der Suche nach neuen Material für 2011 und Canyon wäre technisch wie optisch ganz weit vorne in der Auswahl. Nun habe ich mal das PPS bemüht und komme damit aber seit der Onlinestellung der neuen Modelle auf einen 56er Rahmen, davor hatte ich nen 54er laut PPS. Jetzt bin ich etwas verunsichert wegen der Geometrie. Ich bin 176 cm groß, habe eine Schrittlänge von 82,5 cm und bin 69 Kilo leicht. Mir persönlich kommt der 56 viel zu groß vor?
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Oli
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Hallo,
derzeit befinde ich mich auf der Suche nach neuen Material für 2011 und Canyon wäre technisch wie optisch ganz weit vorne in der Auswahl. Nun habe ich mal das PPS bemüht und komme damit aber seit der Onlinestellung der neuen Modelle auf einen 56er Rahmen, davor hatte ich nen 54er laut PPS. Jetzt bin ich etwas verunsichert wegen der Geometrie. Ich bin 176 cm groß, habe eine Schrittlänge von 82,5 cm und bin 69 Kilo leicht. Mir persönlich kommt der 56 viel zu groß vor?
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Oli

Ich bin 174, SL 82.5.
54 passt!

PPS schlägt 56 vor, vergiß es, da wir langbeiner sind.
Also 54 nehmen und mit dem Vorbau ggf. spielen.
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Hi Oli,

der 56er Rahmen hat zwar ein 12mm längeres Oberrohr als der 54er. Unter anderem durch den flacheren Sitzwinkel bleiben davon im Reach aber nur 3,7mm übrig! D.h. beide Rahmen sind so gut wie gleich "lang". Im Prinzip könntest Du also wirklich einen 56er fahren. Etwas deutlicher unterscheiden sich die Rahmen im Stack. Hier hat der 56er 11mm mehr, ist aber auch nicht dramatisch. Der grösste Unterschied hat man bei der Sitzrohrlänge: hier sind es 2cm mehr beim 56er. Bei Deiner Schrittlänge schaut dann die Sattelstütze nicht mehr so wahnsinnig weit aus dem Rahmen raus, was ja aber reine Kosmetik und Geschmacksache ist ;)

Ich bin 178cm mit 83cm Schrittlänge. Ich fahre ein 54er Canyon CF, mit einem 12cm Vorbau, und einer Sattelstütze mit 2,5cm Setback. Sattelstütze schaut 15,5cm aus dem Rahmen. Ich empfinde dieses Setup noch als einigermassen bequem.

Gruss,
Donnergurgler
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Danke für die Antworten. Wie seid ihr denn sonst so zufrieden mit euren Rädern. Gerade die Lackqualität würde mich auch interessieren. Mit einem weissen Addict hatte ich da sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Bei der Größe würde ich dann wohl das 54er nehmen und gegebenenfalls die Vorbaulänge anpassen.
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Mein Canyon ist jetzt 16 Monate im Einsatz und hat bissl mehr als 12000km auf dem Buckel. Bin auch im letzten Winter damit gefahren, habs zweimal zwecks Flugreisen in einen Radkoffer gepfercht etc. Keinerlei Lackschäden. Der Lack sieht meiner Meinung nach noch genauso gut aus wie am Anfang (Team-Weiss).

Auch sonst bin ich mit dem Teil sehr zufrieden, mal von dem hässlichen Unterrohr abgesehen ;) ;) Achso ja, der 1 1/4" Gabelschaftmass ist in der Tat etwas lästig, weil man beim Vorbau auf Ritchey/Syntace beschränkt ist. Doof dann auch, wenn man gerne Vorbau/Lenker/Sattelstüzte vom selben Hersteller verbauen möchte... alles von FSA oder 3T geht halt nicht :heul:

Gruss,
Donnergurgler
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Hallo, ich bin mir nicht sicher welche Rahmengröße ich wählen soll.
Bin 1,82, Schrittlänge 89, Rumpf 61.
Welcher Rahmen wär der Richtige für eine sportliche Sitzposition?
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Hallo, ich bin mir nicht sicher welche Rahmengröße ich wählen soll.
Bin 1,82, Schrittlänge 89, Rumpf 61.
Welcher Rahmen wär der Richtige für eine sportliche Sitzposition?

Ich bin 1,80cm mit Schrittlänge 87. Ich fahr ein 58 Ultimate CF Pro mit 110mm vorbau und da sitz ich bequem. Sei aufmerksam auf das lange Steuerrohr das Canyon verbaut, da kommst du recht hoch und sitz nicht sportlich.
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Tolles Thema

Ich erwäge auch den Kauf eines neuen Rennrades im Frühjahr 2011.

Habe jetzt über Canyon versucht meine Rahmengröße zu ermitteln.

Hatte bisher ein Cannondale - Rahmengröße 60 - ok.

Werde sehr wahrscheinlich ein Canyon kaufen.

Meine Schrittlänge ist 91 cm, meine Torsolänge 62 cm-

Laut Canyon müssten ich eine Rahmenhöhe von 64 haben.

Was nun????
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Tolles Thema

Ich erwäge auch den Kauf eines neuen Rennrades im Frühjahr 2011.

Habe jetzt über Canyon versucht meine Rahmengröße zu ermitteln.

Hatte bisher ein Cannondale - Rahmengröße 60 - ok.

Werde sehr wahrscheinlich ein Canyon kaufen.

Meine Schrittlänge ist 91 cm, meine Torsolänge 62 cm-

Laut Canyon müssten ich eine Rahmenhöhe von 64 haben.

Was nun????

Bin 192/92er SL. Fahre nen Caad5 in 60er Größe (59er OR) und 110er Vorbau sowie ein CF in 60er Größe mit 120er Vorbau. Passt:)
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Mit den Daten 189/92 wurde mir vor 2 Jahren noch das 62er empfohlen. Das fahre ich mit 135er Vorbau ohne Spacer und mit dem flachen Steuersatzring. Das nächste würde ein 60er mit 135er Vorbau werden.
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Habe jetzt über Canyon versucht meine Rahmengröße zu ermitteln.

Hatte bisher ein Cannondale - Rahmengröße 60 - ok.

Werde sehr wahrscheinlich ein Canyon kaufen.

Meine Schrittlänge ist 91 cm, meine Torsolänge 62 cm-

Laut Canyon müssten ich eine Rahmenhöhe von 64 haben.

Was nun????

Ein 64er ist für dich viel zu groß!

Ich bin 198/87 mit Schrittlänge 97,5cm und Torso 69cm.

Fahre ein Canyon F8 von 2005 in 66 mit 135mm Vorbau und, da Canyon ab 2008 das Oberrohr verlängert hat, seit dem 50 % TDF-Rabatt am 06.07.2010, ein 64er CF SLX mit bei ebay ersteigertem 130mm Vorbau.

IMG_3132d.jpg


Wichtig ist nicht nur die Rahmenhöhe (die kann man einfach mit der Sattelstütze variieren) sondern auch die Oberrohrlänge. Mann kann zwar auch mit dem Vorbau spielen. Dies ist bei Canyon mit 1 1/4 Zoll aber nicht immer einfach und sieht wenn die Proportionen nicht stimmen grässlich aus.

Ein 60er von Canyon müsste bei einer Schrittlänge von 91cm und Torso von 62cm passen.
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Hallo,
ich mochte gerne fur nachstes Jahr neues Fahrrad kaufen. Es sollte Canyon ultimate CF 9.0SL sein. Ich bin aber nicht sicher welche Grosse sollte ich auswahlen. Meine Schrittlange ist 77cm, Torsolange 60cm und ich bin 172.5cm hoch und 65kg schwer. Jetzt habe ich den Sattel in der Hohe 69cm. Nach der PPS Empfehlung sollte ich 52 nehmen. 50 wurde fur mich zu klein? Ich bitte euch um die Hilfe, weil ich mich shon einmal fur shlechte Grosse entshieden habe. Danke fur Ihre Antworte
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Hallo,
ich mochte gerne fur nachstes Jahr neues Fahrrad kaufen. Es sollte Canyon ultimate CF 9.0SL sein. Ich bin aber nicht sicher welche Grosse sollte ich auswahlen. Meine Schrittlange ist 77cm, Torsolange 60cm und ich bin 172.5cm hoch und 65kg schwer. Jetzt habe ich den Sattel in der Hohe 69cm. Nach der PPS Empfehlung sollte ich 52 nehmen. 50 wurde fur mich zu klein? Ich bitte euch um die Hilfe, weil ich mich shon einmal fur shlechte Grosse entshieden habe. Danke fur Ihre Antworte

52 ist richtig. Ich bin 174/SL 82 Torso 59 und fahre 54.

Du kannst aber auch RH 54 nehmen weil vom REACH unterscheiden sich 52 und 54 gerade mal um 0,3mm. Aber bei SL 77 würde ich 52 nehmen, sonst wird es zum Treckingrad.
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Danke, 54 ist zu gross aber mich interessiert ob 50 passen konnte. Das grosste Unterschied zwichen 50 und 52 ist Steuerrohr 125 bei 50 und 140 bei 52.
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Danke, 54 ist zu gross aber mich interessiert ob 50 passen konnte. Das grosste Unterschied zwichen 50 und 52 ist Steuerrohr 125 bei 50 und 140 bei 52.

Ja, du kannst auch 50 fahren.
Der CF hat in 50 einen Stack 532 bei einem Reach von 386,4.

Bei deiner SL wäre ein Stack 531 Ideal, sprich der 50 wäre sogar perfekt.
Der 52 hat einen Stack von 547. Sprich du würdest hier Stack auf Vorrat kaufen.Ist doof weil das Steuerrohr kann keiner kürzer machen.

Und dazu kommen jeweils noch 1.5cm Spacer. Sprich wenn du irgendwann den 50 ohne Spacer fährst, würde er deinem persönlichem Stack 100% treffen und für den Anfang läßt du eben die 1.5cm Spacer drinnen.

Das ganze zeigt auch auf das Canyon immer eine RH zu groß empfiehlt, was aber bekannt ist :)
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Ja, du kannst auch 50 fahren.
Der CF hat in 50 einen Stack 532 bei einem Reach von 386,4.

Bei deiner SL wäre ein Stack 531 Ideal, sprich der 50 wäre sogar perfekt.
Der 52 hat einen Stack von 547. Sprich du würdest hier Stack auf Vorrat kaufen....

Hallo juz71, würde mich wundern nehmen wie du dies berechnet hast. Wie sieht es mit meinen Massen aus?
Körpergrösse 169.5
Schrittlänge 79
Torsolänge 58
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Hallo juz71, würde mich wundern nehmen wie du dies berechnet hast. Wie sieht es mit meinen Massen aus?
Körpergrösse 169.5
Schrittlänge 79
Torsolänge 58

dein persönlicher STACK 545.
Sprich du bist mit einem 52 (STACK 547) besser bedient durch die 2cm mehr Schrittlänge.

Dein optimaler REACH wäre 363, sprich eigentlich ist die Canyon Geo zu sportlich für Dich (da du langbeiner bist) (REACH 387). Wobei Canyon das ja mit dem sehr kurzem Vorbau wieder ausgleicht ;).

Und das 52 hat ja einen 80mm Vorbau.
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

dein persönlicher STACK 545.
Sprich du bist mit einem 52 (STACK 547) besser bedient durch die 2cm mehr Schrittlänge.

Dein optimaler REACH wäre 363, sprich eigentlich ist die Canyon Geo zu sportlich für Dich (da du langbeiner bist) (REACH 387). Wobei Canyon das ja mit dem sehr kurzem Vorbau wieder ausgleicht ;).

Und das 52 hat ja einen 80mm Vorbau.

Cool, vielen dank für die Bestätigung. War mir nie so sicher ob es auch ein 50 tun würde. Fahre den 52 seit einem Jahr (ca. 10000km) mit 110mm Vorbau und empfinde die Sitzposition nicht zu sportlich oder gestreckt. Hatte auch bisher nie beschwerden nach ausfahrten grösser als 200km.
 
AW: Geometriefrage Canyon CF

Cool, vielen dank für die Bestätigung. War mir nie so sicher ob es auch ein 50 tun würde. Fahre den 52 seit einem Jahr (ca. 10000km) mit 110mm Vorbau und empfinde die Sitzposition nicht zu sportlich oder gestreckt. Hatte auch bisher nie beschwerden nach ausfahrten grösser als 200km.

und zufrieden allg. mit dem Canyon CF? :)
 
Zurück