• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Dürfte für mich im Moment deutlich zu lang sein. :cool:
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Sightseening bedeutet doch, dass relativ langsam gefahren wird, oder?

Ich bin zwar schonmal über 120 km gefahren, aber das war kein Spaß für mich. Wenn ihr also das Tempo moderat gestaltet, dann würde ich gern mitfahren wenn das geht, ich kenne ja noch keinen hier... :)

Grüße,
Angelo
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

N'abend,

für dei Kurzentschlossenen...

10.00 Uhr Auerbachtunnel und dann "ab durch die Mitte" nach Lehnin. Wetter soll prima werden also auf, auf. Wer sich noch aufraffen kann ist willkommen... :cool:

animierte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

53 KM/h ist aber schnell. :eek:
Sogar mit einem Colnago. :)
Schaffe ich sicher keine Stunde lang. :mad:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

53 KM/h ist aber schnell. :eek:
Sogar mit einem Colnago. :)
Schaffe ich sicher keine Stunde lang. :mad:

Wenn doch, kannst du Geld damit verdienen.:rolleyes:

Es ging dort am Flughafen auch um den Topspeed auf der Geraden.;)
Ich wollte mal ausprobieren was meine Beine und die Torpedonabe so mitmachen.
Die Nabe hat zuerst geknackt:D:D
Halten kann das natürlich kein Schwein, eine Stunde lang erstrecht nicht.

Martin hat noch irgendwelche Bilder in Reserve, da kommt bestimmt noch was.

[VIDEO=491]52/13 vs. F&S Torpedo 3 Gang[/VIDEO]
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Es ging dort am Flughafen auch um den Topspeed auf der Geraden.;)
Ich wollte mal ausprobieren was meine Beine und die Torpedonabe so mitmachen.

:) Mit oder ohne Rückenwind?? Mit Wind gar kein Problem,da gehts auch Einiges schneller, ohne schon schwierig.... für mich jedenfalls so in etwa.

Denke mal, dass du nicht unterstützenden Rückenwind hattest, sonst wärste schnell bei 60 + gelandet....und ohne sind 53 km/h schon ne Ansage.


Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) Mit oder ohne Rückenwind?? Mit Wind gar kein Problem,da gehts auch Einiges schneller, ohne schon schwierig.... für mich jedenfalls so in etwa.

Denke mal, dass du nicht unterstützenden Rückenwind hattest, sonst wärste schnell bei 60 + gelandet....und ohne sind 53 km/h schon ne Ansage.


Gruss Horst

Ging ein 'laues Lüftchen', und die Muskeln waren willig :rolleyes: die Kadenz hat in aber fast aus dem Sattel geworfen:D

Gruß
stefan
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) Mit oder ohne Rückenwind?? Mit Wind gar kein Problem,da gehts auch Einiges schneller, ohne schon schwierig.... für mich jedenfalls so in etwa.

Denke mal, dass du nicht unterstützenden Rückenwind hattest, sonst wärste schnell bei 60 + gelandet....und ohne sind 53 km/h schon ne Ansage.


Gruss Horst

Natürlich mit Rückenwind.;)
Allerdings lag es weniger an der Ausdauer bzw. Kraft, als vielmehr an der Übersetzung.
Bei einer Trittfrequenz von etwa 135 war dann doch Schluß.:o
Kam mir vor wie TF 160.:D

53 Km/h ist meine Ansage mit der Torpedogazelle.
Wer mehr damit schafft, Hut ab!!!

Ich wollte ja noch mal mit meinem Rennrad hin und sehen was da so geht.
Hat sich dann aber irgendwie zerschlagen.
70 Km/h im Windschatten auf der Geraden war bis jetzt mein Topspeed.
Unimog mit Anhänger.:cool:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Oh...die Gazelle fährst du ja mit starrem Gang, das hatte ich ganz ausser Acht gelassen. Über 60 km/h natürlich mit Schalter und Rückenwind, das geht dann ganz gut. Da würdest du mit der Gazelle wohl irgendwann das schnelle Gekurbel wohl nicht mehr so toll finden.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Oh...die Gazelle fährst du ja mit starrem Gang, das hatte ich ganz ausser Acht gelassen. Über 60 km/h natürlich mit Schalter und Rückenwind, das geht dann ganz gut. Da würdest du mit der Gazelle wohl irgendwann das schnelle Gekurbel wohl nicht mehr so toll finden.

Bevor wir jetzt noch länger aneinander vorbeireden.
Es war nicht meine starre Gazelle, sondern Martins Torpedo 3 Gang Gazelle.
Die hatte er mir für den Stadtbetrieb geliehen.;)
Mit meiner starren 42/16 wäre wohl schon früher Schluß gewesen.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hauptsache der Stadtbetrieb hat euch allen gefallen... :)
Gruss aus der dunklen OLD-Garage.

Hat er.:)
Sehr komfortabel mit 3 Meter breiter Busspur.:love:

Gruß zurück aus dem Hintertaunus.:wink2:

P.S.
Nicht den ganzen Tag am Rechner rumhocken, FAHREN!!!:p:duck:
Mach ich jetzt auch erstmal.:jumping:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Es war nicht meine starre Gazelle, sondern Martins Torpedo 3 Gang Gazelle.
Die hatte er mir für den Stadtbetrieb geliehen.;)
Und wie ist die übersetzt ? Martin hat es mal irgendwo geschrieben, aber das finde ich jetzt sicherlich nicht.
Ich fahre auf einem 'Kanow' aus den 1950ern auf der Dreigang 50-15, und da geht dann schon einiges ... :D Leider halten die schicken Bronze-Flügelmuttern die Achse nicht fest genug, so dass es das Hinterrad gelegentlich (im kleinen Gang beim Anfahren, da wirken die größten Kräfte auf die Achse) verzieht. Da muss ich mal diese häßlichen Edelstahl-"Zahnspangen" aka Kettenspanner montieren ... :o
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Puuuh,

50-15, bissu Hübner... :eek:

Das sind pi mal Daumen 9.67 m Entfaltung pro Pedalumdrehung im dritten Gang, was 52-11 einer Kettenschaltung entspricht. Ganz schön dick, Master of Drehmoment... :mex:

Bei mir habe ich vergleichsweise eine Weicheiübersetzung geritzelt. 46-21 im direkten übersetzten 2.Gang, was 6.34 im dritten bedeutet. Mit anderen Worten, Bikaholic hat eine 138er Trittfrequenz aufs "Parkett" gelegt, um auf die 53 km/h zu kommen... :daumen: :cool:

Ich bin ja über 49,7 km/h noch nicht hinausgekommen. War zwar im normalen Stadtbetrieb, ohne Klickpedale und nicht auf dem Tempelhofer Flugfeld aber viel schneller werde ich es wahrscheinlich auch mit Klickpedalen nicht hinbekommen... :o :rolleyes:

geritzelte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Puuuh,
50-15, bissu Hübner... :eek:
Das sind pi mal Daumen 9.67 m Entfaltung pro Pedalumdrehung im dritten Gang, was 52-11 einer Kettenschaltung entspricht. Ganz schön dick, Master of Drehmoment... :mex:
Oh - das war mir gar nicht so klar ... :) Aber das fährt sich wirklich noch völlig problemlos, und läßt sich gut rund treten, auch z.B. auf Schotterwegen. Nur den ersten Gang vermisse ich manchmal ein bißchen - der liegt ja jetzt ungefähr da, wo sonst der zweite zu finden ist ... :cool: Insgesamt geht es jedenfalls schön zügig vorwärts, und darauf kommt es ja letztlich an ! :devil:
 
Zurück