• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Oh - das war mir gar nicht so klar ... :) Aber das fährt sich wirklich noch völlig problemlos, und läßt sich gut rund treten, auch z.B. auf Schotterwegen. ...

Echt,

ich würde mich wie 'ne zum Schiffdiesel degradierte "Bella Machina" vorkommen... :p ;)

50 U/min bei bei 30 km/h empfände ich als unrund. Deinen zweiten Gang (immerhin noch 7.10 m/U) wäre wenn dann mein Standardgang. Ne, ne, bin doch eher die Drehorgel. Wenn es nicht gerade bergauf geht, fühle ich mich "erst" ab 70 U/min wohl. Darum ja auch meine Pussy-Übersetzung. 46-21 bedeutet für den Standardgeschwindigkeitsbereich im dritten Gang in der Stadt (25-35 km/h) 65-91 U/min... :cool:

Aber ich habe ja bei Deinem letzten Besuch in Berlin ja gesehen, daß Du dem Lanzschen Kraftentfaltungsprinzip verpflichtet fühlst... :devil:

ausgedrehte Grüße

Martin
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Aber ich habe ja bei Deinem letzten Besuch in Berlin ja gesehen, daß Du dem Lanzschen Kraftentfaltungsprinzip verpflichtet fühlst... :devil:
Jo, so muss das - in der Ruhe liegt die Kraft, wie die Norddeutschen so schön sagen ... :)

Ich mag halt das "Gestrampel" nicht, und es war bei mir eigentlich schon immer bei allen Fahrradtypen der große Gang der Fahrgang - die anderen sind nur zum vorübergehenden Herunterschalten da, an Steigungen oder bei Gegenwind oder wenn einen bewegliche Hindernisse (unangeleinte Hunde, Frauen, Kinder ... :dope:) kurz bremsen ... ;)

Und vom Heinrich Lanz aus Mannheim ist ja der Auspruch überliefert, dass ein für die Landwirtschaft geeigneter Traktor "gar nicht einzylindrig genug" sein kann ... :lol:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Puuuh,

50-15, bissu Hübner... :eek:

Das sind pi mal Daumen 9.67 m Entfaltung pro Pedalumdrehung im dritten Gang, was 52-11 einer Kettenschaltung entspricht. Ganz schön dick, Master of Drehmoment... :mex:

Bei mir habe ich vergleichsweise eine Weicheiübersetzung geritzelt. 46-21 im direkten übersetzten 2.Gang, was 6.34 im dritten bedeutet. Mit anderen Worten, Bikaholic hat eine 138er Trittfrequenz aufs "Parkett" gelegt, um auf die 53 km/h zu kommen... :daumen: :cool:

Ich bin ja über 49,7 km/h noch nicht hinausgekommen. War zwar im normalen Stadtbetrieb, ohne Klickpedale und nicht auf dem Tempelhofer Flugfeld aber viel schneller werde ich es wahrscheinlich auch mit Klickpedalen nicht hinbekommen... :o :rolleyes:

geritzelte Grüße

Martin


meine stadtgurke habe ich am gleichen ort im frühjahr mit stehendem start auf 150m , auf 55 km/h ausgedreht, bei 42-14 (3,0) starrer winterübersetzung.

allerdings ohne rückenwind, alltagsklamotten inkl. jacke und weicher turnschuhe und ziemlich aufrechter sitzposition.

da geht also schon noch was mit richtigem material :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

meine stadtgurke habe ich am gleichen ort im frühjahr mit stehendem start auf 150m , auf 55 km/h ausgedreht, bei 42-14 (3,0) starrer winterübersetzung.

allerdings ohne rückenwind, alltagsklamotten inkl. jacke und weicher turnschuhe und ziemlich aufrechter sitzposition.

da geht also schon noch was mit richtigem material :)

Mit meinem Rad (53/13) und gleicher Tf, vorausgesetzt ich hätte das geschafft, wären es übrigens 71 Km/h gewesen.:eek:
Du hättest da noch gefehlt!:cool:
42/14 entspricht fast exakt der längsten Gazellen Übersetzung.

Aber irgendwie habe ich von euch Berlinern kaum einen fahrenden zu Gesicht bekommen, schade eigentlich.:(
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Doch, doch,

war nur faaahhn... ;)

Buildärs heute abend, ihr nimmersatten Voyeure... :D ;)

piep, piep, ich hab' Euch liebige Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

N'abend,

sooo einen Teaser hamwa schon mal...

sightseeing-lineup.jpg


Und schon ist wieder "Sozialstress" angesagt. Um 21.00 Uhr trifft man (Ginger, no*dice, Kilian, 015alpha, icke) sich am Spreewaldbad zu dämlich quatschen... :dope: ;)

verplante Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Boah, och neee, hast du dir mal die Gabel an dem gelben Coppi angeguckt?:duck:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

So, konnte heute nicht wie gesehen oder nicht. Aber mal eine Frage an die Bastelrunde und auch an alle die hier heimlich und so. Kann einer morgen mit nem Radl auftauchen das die RH60cm m-e gemessen hat?
Ich muss sowas mal probefahren um zu sehen ob das jeht.

Wenn ja wär töfte wenn nicht muss ich mal bei Stahl und Wolle gugen ob die sowas haben und ob die mich damit ne Runde drehen lassen. Was ich eher nicht glaube. Da müsste ich kaufinterressensansfßhf ach isja auch scheißegal...bis morgen...:D
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Bei der ausgebauten waren die 'Chromstrümpfchen'von Rost unterwandert
Habe ich vor Berlin nicht mehr geschafft auszutauschen.:eek:
Gestern kam dann die neue Gabel rein :)


gruß
 
Zurück