• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:dope: Martin, ich gebe es gerne zu, ich habe es im Moment nicht so mit längeren RR Touren,...:) Grenoble hat mir mit geschwollenen Knöcheln den Rest gegeben....:cool:

:dope: Ich freue mich auf aufs Drachen steigen lassen bei gutem Wind, würde aber auch gerne ne RR Runde da drehen.....jo, gerne auch ausserhalb der City, aber da gibts noch Kinder, die sich über Tempelhof echt freuen ( nicht meine) und mit denen ich gerne etwas unternehmen möchte und da bietet sich das Gelände gerade an.

Schauen wir mal.....mit den Kids will ich nur einen Tag....


Gruss Horst
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Das WE ist ja wieder lang. :)
Ich muss ins Umland! :cool:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Das WE ist ja wieder lang. :)
Ich muss ins Umland! :cool:

Okay, das ist ja mal ne Ansage..... :) ich habe von den 3 Tagen nur an einem keine Zeit und bin ansonsten zu allen Schandtaten bereit, würde ja gerne mal wieder den R 1 fahren....bis Beelitz und dann über Zauchwitz etc. zurück, ist dann die verkürzte Runde mit ca. 100 km. Oder aber auch gerne Beetzsee....sehr schöne Tour, etwas länger.

Schnell muss es nicht sein, aber auch nicht unter Schnitt 25 oder so, das wäre mir definitiv zu langsam...so mal ganz grob. Strecken wären mir für beide Beispiele übrigends bekannt.

Gruss Horst


Edit: da könnte man auch gleich an die Spargeltour Richtung Busendorf anknüpfen, die automatic sheep im Osten soft angedacht hat.....so mal als Idee.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

+++ Einladung zum Streckentest auf dem Flughafen Tempelhof am 20. Mai – Schlag den Schweizer Sprinter aus Wetten Dass..? +++
Es wird DAS Highlight des diesjährigen Škoda Velothon Berlin: die Querung des ehemaligen Berliner Flughafens Tempelhof. Am Donnerstag, 20. Mai findet hierzu ein Streckentest der besonderen Art statt. Der Schweizer Radfahrer Daniel Markwalder, bekannt aus Wetten Dass..?, wo er im Oktober 2009 im Sprint mit einem Schweizer Armeerad sensationell den Radprofi Jens Voigt auf dessen Rennmaschine schlug, ist exklusiv zu Besuch in Berlin. Daniel wird auf seinem Schweizer Armeerad auf einem 150m langen Abschnitt der Landebahn Nord eine Zeit vorgeben. Zwischen 17.00h und 20.00h sind alle Radsportfreunde eingeladen, diese zu unterbieten. Für kostenfreie Erfrischungen im Anschluss sorgt unser Getränke-Partner Schultheiss, und damit beim Sprint auch nicht der Technik-Teufel zuschlägt, wird Zweirad Stadler Berlin mit einem Service-Stand vor Ort sein.
Also, Radsportfreunde, kommt am Donnerstag, dem 20. Mai zwischen 17 und 20 Uhr zum Flughafen Tempelhof, Landebahn Nord (Zufahrt über Tempelhofer Damm) und erlebt einen sportlich entspannten Feierabendstreckentest unter Gleichgesinnten.


Und ? Jemand Interesse :D ?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Keine Berliner "Sprinter" mit Alteisen :confused: ?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

ich schaue mir das bestimmt an und komme auch mit Alteisen, aber für einen Sprint fühle ich mich demenstsprechend auch zu alt :( , lasse ich lieber.

gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Der Schweizer Radfahrer Daniel Markwalder, bekannt aus Wetten Dass..?, wo er im Oktober 2009 im Sprint mit einem Schweizer Armeerad sensationell den Radprofi Jens Voigt auf dessen Rennmaschine schlug, ist exklusiv zu Besuch in Berlin. Daniel wird auf seinem Schweizer Armeerad auf einem 150m langen Abschnitt der Landebahn Nord eine Zeit vorgeben. Zwischen 17.00h und 20.00h sind alle Radsportfreunde eingeladen, diese zu unterbieten.


Ist doch eigentlich ziemlich klar, oder habe ich da mal wieder etwas nicht so ganz verstanden....:dope:
Vielleicht fahre ich ja doch mal 150 m aufs "letzte komm raus " dann aber sicherlich mit Alu Schüssel und STI oder eben ergo.

Ich glaube, das Armeerad wiegt so um 17 kg.....eigentlich ja kaum zu begreifen, dass der gegen Jens Voigt auf kurzer Distanz gewonnen hat.

Nun ja, schauen wir mal....Gruss Horst

Edit: gerade das youtube Teil angesehen....das Rad wiegt 27 kg, tz tz tz
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Komisch, mich irritiert das, wenn Minister in solchen Klamauksendungen auftreten. :rolleyes:

Wer fährt denn jetzt wo herum oder umher. Das Wochenende hat ja schon angefangen. 100 KM Touren gehen für mich zur Zeit leider nicht. Wetter ist ja auch so etwas lala. :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Dieses Wochenende ist ein Radrennen in der Stadt. Am Sonntag auch am Kurfürstendamm. Wer nicht selbst mitfährt könnte ja mit Gucken kommen. :dope:


Tour de Berlin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Heut nachmittag bin ich eingespannt...

War gestern ganz großer Sport mal auf der Tempelhofer Startbahn mit Tempo 300 virtuell abzuheben.
4631525936_85dce09207_b.jpg

Gefahren wurde mit dem Faggin (Tante Ju):
4630927123_2a25e70954.jpg
4631526976_5bc1e660b1_m.jpg


Die Tragflächen:
4631527756_d530e50208_b.jpg

Hergestellt 1977.
Stammt der Stempel etwa von Dario Präegoretti?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Die Renner sind um 10:00 losgefahren. Da sollten die erst nach 13:00 wieder da sein. Das wäre dann ein Schnitt von über 5o KM/H. Ich gehe mal schauen. Vielleicht gibt es ja ein paar Stahlrösser. Dann mache ich Bilder. :wink2:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Na,
zum Glück bist Du nicht aus Zucker... ;)

Ich schon, werde daher der Bilder harren, die Du hoffentlich machen wirst. :cool:

aufgelöste Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Mein Helm hat Löcher. :eek: Im Moment regnet es so heftig das ich überlege mit dem Bus zu fahren. :duck: Alternativ könnte ich eine Regenhose anziehen. War schon auf der Treppe. :mad:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Habe es dann doch geschafft. Während des Rennens war das Wetter nicht so schlecht. Die Fahrer sahen auch noch recht sauber aus.
Trainingsrunde über die Krone habe ich jetzt nicht mehr angetreten. Was ein Glück, denn es hagelt wie doll. :eek:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Gibt es keine Stahlrahmenabteilung beim Velothon :confused:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Gibt es keine Stahlrahmenabteilung beim Velothon :confused:

:eek: Vielleicht gibts ja eine....:ka: mir fällt schon beim zusehen das Herz in die Hose und ich würde niemals in solch grossen unbekannten Gruppen mit völlig unterschiedlicher Leistung/Ahnung eine sightseeingtour machen wollen.

Aber das ist nur meine eigene bescheidene Meinung, nicht mehr und an sich finde ich die Veranstaltung ganz i.O.....wenn auch etwas zu kommerziell und wünsche den Teilnehmern morgen möglichst wenig Regen...echt schade mit dem Wetter.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...ich würde ja echt mal gerne mitfahren beim Velothon. Stahlräder sind ja hoffentlich nicht verboten?

Dieses Jahr habe ich es verpeilt, aber vielleicht das nächste mal?
Mal sehen, welche Voraussetzungen gefordert werden, aber letztes Jahr sind da auch richtige Bäuche mitgehechelt..:D
Da werde ich zumindest nicht letzter...:rolleyes:

Grüße
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Quatsch,

da fahren sogar Leute mit MTBs und Treckingrädern mit... :o

Letztlich gilt die gute alte Regel: ...auf die Beine kommt es an... Bin das Teil letztes Jahr mitgefahren. War mal eine interessante Erfahrung, aber in der Summe psysisch verdammt anstrengend. Unbekannte Leute zu tausenden, was zwischendurch durchaus ein rechtes Tohowabu ist, bis sich alles so einigermaßen sortiert hat und kaum fährst Du auf eine langsamere Gruppe auf kann das Spiel vorn vorne losgehen, wenn man Pech hat... neenee, spätesten wenn man es einmal gehabt hat, braucht man es nicht unbedingt wieder...

absolvierte Grüße

Martin
 
Zurück