• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich war janisch anjemeldet :D

Ansonsten Famelie Day...Flohmarkt Eisessen pipapo

Grüße

:bier:
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

wir hatten auch eine kleine runde heute. dabei waren reisberg und ein kumpel, 61xich und meine wenigkeit. dice hat uns versetzt :heul:
ca 50km von kreuzberg zum müggelsee, halb rum und wieder nach kreuzberg.

War ne entspannte Runde, und ziemlich Stau überall.
Hätte auch noch ein bissel sportlicher sein können (ich kann nun mal nicht langsam fahren...:o), wollte doch fürs abendliche Grillen vorarbeiten.;)

Hat aber Spaß gemacht, nächstes mal vielleicht So frühs (kurz nach Sonnenaufgang :cool:), dann hat man noch Platz am Müggelsee....:p

Grüße
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich hab gestern gesehen, daß cicli berlinetta umzieht. Sitzen jetzt im alten Ladenlokal von bike-mailorder (Malmöer Str.).

Twobeers
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) Ja ja, der Müggelsee, ich glaube, ich bin mit Reisberg, Smunolo und Bernd Neidert ( wo ist der eigentlich abgeblieben ???) da schon mal längs gefahren und wir hatten auch das Problem mit zu viel Publikum.....
:ka: Reisberg scheint diese Strecke aber irgendwie zu gefallen. :)

@ Fresh.... also so um 6.00 h morgens ist auch mit meinem mittelalterlichen Lebenstil kaum zu vereinbaren, wobei das nichtsdestotrotz wohl ganz nett wäre....ich habe das ab und zu letzten Sommer gemacht, Sonntags um 8.00 h lässt es sich recht gut in der City rollen.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

hm das problem mit dem vielen publikum hat sich eigendlich ab dem badestrand in grenzen gehalten...
aber mal so ne sonntag morgen runde mit anschließendem frühstück wäre sicher auch was nettes. evtl wenn ich sonntag nachmittag arbeiten muss. dann steh ich so wie so um 7:00 auf.
oder eine after party ausnüchterungs runde um 6:00 in schlangenlinien ;)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

aber mal so ne sonntag morgen runde mit anschließendem frühstück wäre sicher auch was nettes. ;)

Jo, der Sommer kommt ja erst und so eine Frühstücksrunde kann man ja mal andenken. Sonntag morgen so ab 6.00 h traue ich mich sogar mit dem Bahnrad Richtung X Berg zu fahren.....ansonsten ja eher nicht.:p

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

ca 50km von kreuzberg zum müggelsee, halb rum und wieder nach kreuzberg.
oh schreck, der neue fernwanderradweg am müggelsee. bin ich letztens auch mal wieder gefahren. richtig großes kino ist die sinnlose 90 grad doppelschikane mittendrin. obernervig, weil die ganzen bekloppten inlineskater mit walkman im ohr. und die spinner mit pseudolanglaufski und stöcken. und dann noch die irren joggerpärchen mit kinderwagendreirad vorneweg. schlimmer als kronprinzessinenweg und ostkrone zusammen.

so, genug feinde gemacht. hat einer der xberger vielleicht lust auf eine lockere feierabendrunde heute abend? ich kann aber erst um 18:00 los, ich würde schlesisches tor/ostkrone/adlershof/grünau/schulzendorf und dann wohl zurück...
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

bin jetzt offline und warte um 18:00 kurz an der flatowsporthalle schlesische strasse ggüb der araltanke/freischwimmer/arena/etcpp
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wie sieht es denn am Wochenende mit den Stahlradlern aus den muffigen. Das Wetter soll so LaLa werden. Ich fahre auf jeden Fall aber ich trinke auch gern zwischendurch einen Kaffee.
Wobei der Motorradtreff mir nicht so zusagt. Da sah es heute morgen schon nach Volksfest aus. :eek:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

... Wobei der Motorradtreff mir nicht so zusagt. Da sah es heute morgen schon nach Volksfest aus. :eek:

Hmm,

in Anlehnung an einen tradierten Ausspruch würde ich ja sagen:

Über den Schäferberg müßt Ihr kommen... :D

Dann könnte man sich bei Timmermann mit Kaffee belohnen. Ich würde ja gerne noch ein paar Meter mehr fahren. Von daher könnten wir uns darüber unterhalten, ob die vorschalte oder danach mache. Mir schwebt so eine Schwielowseerunde über Sacrow vor...

Wie sehe es denn mit 14.00 Uhr bei Timmermann aus, wenn ich die Km vorher abspule?

vorgeschlagene Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) 14.00 h Timmermann klingt eigentlich ganz gut.....egal, mit welchem Rad ich nun fahre ( hätte mal wieder Lust auf starren Gang)

Ich schaue mir morgen meinen Fuss an und entscheide dann........ne kurze Runde sollte eigentlich drin sein.

Schäferberg?? Also nach den Pässen in den Alpen wollte ich ja eigentlich gar keine Berge mehr fahren....aber vielleicht gehts ja ??
Ansonsten trickse ich den Hügel mit Wannseeradweg einfach aus...:cool:

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ist hier die Rede vom ersten oder zweiten Mai :confused:

Was ist mit Concor, der hat sich noch nicht geäußert obwohl er ja an der Strecke wohnt. :)

Regen soll es nicht geben, es können also auch die Kollegen die Winterschlaf gehalten haben erscheinen. :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moorgään,

ich mache mich so in einer guten Stunde auf um den Schwielowsee...

Dann müßte ich um so gegen 14.00 Uhr auf den Rückweg bei Timmermann eintrudeln. Horst will auch nur ein kurze Runde machen. Vielleicht könnt Ihr Euch ja am Auerbach abpassen...

Ob concor aus seinem NOS-Wallhala rauskommt... :ka: ;)

konkretisierte Gtüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

First ship back home.

Da waren um 14°° überhaupt keine Rennräder bei Timmermann. Allerdings eine ausufernde 1 Mai Party. Da Smunolo sich offenkundig am Schwielowsee verfahren hat und es mir auch etwas zu frisch war bin ich nach vertilgen einer Schale Eiweißschock wieder gen Heimat geradelt.

Der Gestank von verbranntem Fleisch auf Holzkohle war nicht sehr schön.

Die Idee des dekorativen Personals sich mit Holzkohle zu schminken war allerdings recht apart. Allerdings die teilweise analoge Verwendung von Unmengen Rouge war dann schon wieder übertrieben.

Der Versuch mit möglichst niedrigem Puls zu fahren ist auch mal ganz lustig. Es ist erstaunlich, wie relativ schnell man dennoch voran kommt.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

First ship back home.

Da waren um 14°° überhaupt keine Rennräder bei Timmermann. Allerdings eine ausufernde 1 Mai Party. Da Smunolo sich offenkundig am Schwielowsee verfahren hat und es mir auch etwas zu frisch war bin ich nach vertilgen einer Schale Eiweißschock wieder gen Heimat geradelt. ...

Hast,

Du Deinen Eisweißshock inhaliert... :eek:

Jedenfalls bin ich 14.00 Uhr ct eingetrudelt, ohne mich verfahren zu haben. Eher, weil man das Losfahren etwas vertrödelt hatte. So war auf eimal meins das einzige Rennrad. So habe ich bei einem Kaffee ein pittoreske Sozialstudie betrieben. Lauter Wohlstandswilde mit zweirädiger Treckertechnik bevorzugt amerikanischer Provinienz und "Grillmeister", die besser das erste Lehrjahr noch einmal wiederholen sollten... :D

Aber alles noch sehr gesittet im Vergleich zu dem Punk, der an der Spinnerbrücke metastierte... ;)

Nun gut, wichtig war ja, daß man sich aufs Rad geschwungen hat. Beim nächsten Mal verpassen wir uns nicht... :o

nachzüglerische Grüße

Martin
 
Zurück