• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moin,

ich kann es nicht versprechen, würde aber wenn dann direktamente vonne Arbeeet dazustoßen. Muß dazu allerdings heute noch irgendwie eine neue Beleuchtungseinheit für vorne organisieren, weil mir heute morgen die Vorderlampe auf Kopfsteinpflaster unerlaubt auf Jück gegangen ist und leider irreparable Wirkungstreffer eingesteckt hat... :o:wut:

schwach beleuchtete Grüße

Martin
Masurenallee... umm, das ist nach meinem Stadtplan irgendwo am anderen Ende der Stadt... ich hocke hier irgendwo Prenzlauer Berg/Pankow
Ich werd's versuchen :) Anreise aber wohl verm. per auto. Kann man da irgendwo parken?
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Masurenallee... umm, das ist nach meinem Stadtplan irgendwo am anderen Ende der Stadt... ich hocke hier irgendwo Prenzlauer Berg/Pankow
Ich werd's versuchen :) Anreise aber wohl verm. per auto. Kann man da irgendwo parken?

Platz ist glaube ich für einige tausend Autos. Kann aber abgesperrt sein. Dennoch sollte es eine Möglichkeit geben. Ist aber nicht das andere Ende der Stadt. Ist beides Innenstadt. :D

Viel Spaß heute abend.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich werd's versuchen :) Anreise aber wohl verm. per auto. Kann man da irgendwo parken?

Ich denke eigentlich, dass du mit dem Rad genauso schnell bist. Sind so ca. 13 - 16 km und so schwer zu finden ist die Masurenallee nicht.
Vorteil mit dem Rad wäre ausserdem, dass wir wohl ( glaube ich) am Ende irgendwo in Mitte sind ( unter den Linden oder da in der Nähe) und du es von da nicht mehr weit zum Prenzl`berg hast.
Also schnell rauf auf das Rad, Stadtplan eingesteckt und los :) das schaffst du auch als Ortsunkundiger locker in einer Std.
Wenn es doch unbedingt das Auto sein soll.....Parkplatz bekommst du da schon in der Nähe. Soorstr. gleich rechts abgehend von der Masuren würde sich z.B. anbieten. Haupteingang ist da, wo die zig Flaggen wehen und wir werden wohl kaum zu übersehen sein....
schicke dir vorsichtshalber mal meine handynr. falls du dich doch verfranst und verspätest.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wo ist jetzt der Bericht? Seid ihr gleich ins IBIS an die Bar gegangen?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hallo Wolfgang....guckst du unter Berliner Stammtisch....

aber mal was ganz Anderes:
Es sollte doch möglich sein, die letzten 3 Plätze der Ferroisten II zu belegen,
zu zweit macht das doch keinen Spass. Also.....schnell eintragen in das team
Oder gibts wirklich nicht mehr als 7 Ferroisten auf Stahlrössern ....:confused:


http://winterpokal.rennrad-news.de/teams/view/65

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Oder gibts wirklich nicht mehr als 7 Ferroisten auf Stahlrössern ....:confused:
Doch, doch, natürlich - ich z.B. fahre nur Stahl, und fahre auch im Winter viel.
Mein Problem in diesem Zusammenhang ist, dass ich diverse unterschiedliche Räder fahre und die dann alle mit Tacho-Gebern ausrüsten müßte, ansonsten würde die Schätzerei allzu grob ausfallen. Und ich hab' halt nur zwei Geber zu meinem Tacho ...
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich fahre auch div. Räder ohne Tacho.....
eigentlich reicht doch ne Uhr. Also :) abgelehnt, der Einwand zählt nicht.

Gruss Horst

Edit:... Zitat Bridgestone: " ich z.B. fahre nur Stahl, und fahre auch im Winter viel. "

na dann los, macht die Ferroisten II voll und dann können wir spasseshalber zusammen nach vorne streben oder auch untereinander die Ränge streitig machen. Ist ja eh nicht bierernst, soll Spass machen und ein wenig motivieren und das tut es auch.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Schnickschnack,

eine Uhr, die funzt, ist alles, was Du brauchst... :cool:

Gezählt wird die auf dem Rad verbrachte Zeit und nicht die Kilometer. Auch die mit z.B Laufen verbrachte Zeit bringt Punkte, wenn auch in einer etwas anderen Gewichtung, als die auf dem Rad zusammengefahrene. Dein Weg zur Arbeit dauert eine Viertelstunde? Macht z.B ein Punkt für die Wertung...

Los, husch husch in den Schoß der Ferroisten... :D

akquirierte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Das ist eine hinreichende Berichterstattung. Sogar mit Bildern. Da ist das Publikum zufrieden. :dope:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Sind ja immer noch 2 Plätze frei :confused:
Stahlfahrer, nun macht mal....so ein wenig WP fahren ist doch easy gemacht.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Gern würd ich mal ne Runde drehen mit euch (mit dem Sannino)! Leider habe ich wahrscheinlich noch den ganzen November viel Arbeit und Umzugsstress.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Es soll am Wochenende wärmer werden aber bei Regen sind immer alle gleich verschwunden. :wink2:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

bei Regen sind immer alle gleich verschwunden. :wink2:

Stimmt, Regen ist für mich durchaus ein Grund, das Radeln sein zu lassen, macht mir meistens keinen Spass, vor allem auch deswegen, weil die Räder dann immer so dreckig werden.
Vielleicht schaffe ich es ja noch, mir ein billiges Winterrad zuzulegen. Schutzbleche habe ich jetzt und ne Regenjacke auch.:)
@ Concor.....so wirklich etabliert haben sich gemuffte Stahrohrausfahrten nicht, aber wir werden im Winter ( :confused: hätte ich mich doch bloss vom dem WP fern gehalten ) sicher wieder mal bei eisigem trockenem Wetter zu Timmermann (Potsdam) fahren oder auch ein Stückchen weiter.

Schauen wir mal.............Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Es soll am Wochenende wärmer werden aber bei Regen sind immer alle gleich verschwunden. :wink2:
Wieso Regen ? Dem Wetter auf Spiegel Online zufolge sollt ihr morgen "heiter bis wolkig" bei 11 Grad und einer Regenwahrscheinlichkeit von 20 Prozent haben.
Wir hier in München werden dagegen morgen bei unserer ersten gemeinsamen Ausfahrt bedeckten Himmel und eine Regenwahrscheinlichkeit von 30 Prozent haben - und natürlich trotzdem fahren.
Also Mädels - stellt euch nicht so an ! :D

Schöne Grüße von einem Berliner in der Diaspora ... :cool:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wieso Regen ? Dem Wetter auf Spiegel Online zufolge sollt ihr morgen "heiter bis wolkig" bei 11 Grad und einer Regenwahrscheinlichkeit von 20 Prozent haben.
Wir hier in München werden dagegen morgen bei unserer ersten gemeinsamen Ausfahrt bedeckten Himmel und eine Regenwahrscheinlichkeit von 30 Prozent haben - und natürlich trotzdem fahren.
Also Mädels - stellt euch nicht so an ! :D

Schöne Grüße von einem Berliner in der Diaspora ... :cool:


Da wo Du nach guckst stimmt nicht einmal das Datum. Bei denen wird es seit zehn Jahren immer wärmer. Jahr für Jahr. Ich fahre ja in jedem Fall aber die anderen sind ja eher aus Zucker und nicht so belastbar. :D
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich kann nich muss zum BKA Aussagen machen wegen Ulle. Ich hab nix gesehen sag ich denen immer, nur bei ZDF was.
Aber die wollen mir nich glauben... :D
 
Zurück