• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

dit machen wir jetz schriftlich, Madamè hat ihre Schwester am Telefon und die hat Nachwuchs :rolleyes:, du bist laufend abgemeldet und trotzdem neue Posts bist du telkeniniesast..hicks...?

Nö, bei datentransmittierender Inaktivität, baut mein Router die Verbindung ab...

Bin immer so langsam beim Denken und Schreiben... ;)

interruptierte Grüße

Martin
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Also 11.30 am Hallischen Tor...

Grüße

ps: hab schon blinden Hund, der ziwht mich immer zur Fleischerei...
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Hallo Freunde. Sorry wg, so spät. Bin Samstag wahrscheinlich nicht dabei.

Die Strecke über Steinstücken kann ich Euch nicht empfehlen, wenn Ihr unbedingt zu Timmermann wollt. Man müsste dann irgendwie von Güterfelde aus über Babelsberg nach Potsdam durchstechen und das ist hakelig und unattraktiv und relativ weit für Winter.

Warum macht Ihr nicht 'ne kurze Runde mit Umwegen und dann direkt zu Timmermann? Die Steinstücken-Route machen wir gemeinsam, wenn's wieder etwas wärmer ist.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Warum macht Ihr nicht 'ne kurze Runde mit Umwegen und dann direkt zu Timmermann? Die Steinstücken-Route machen wir gemeinsam, wenn's wieder etwas wärmer ist.

Ja, ich glaube auch....so machen wir das. Da gibts ja paar kleine Umwege. Finde ja die Wegbeschreibung für N*Dice ziemlich kompliziert, ob das klappt ???

:D Ich bin gerade aufgestanden, geduscht, Kaffee und Müsli klar gemacht,angezogen und mich geärgert,dass die Schuhe noch nicht trocken sind.
Wundere mich ,wieso es noch so dunkel ist :dope: und werde schnell nach nächtlichem Frühstück wieder schlafen gehen,ist 2.00 h statt 7.00 h :eek:

Wetterbericht sagt für heute trockenes Wetter voraus und für Samstag leichten Regen.
Wenn sich Letzteres als richtig herausstellt, habe ich Sa keine Lust. Ich fahre nur,wenn es trocken ist,...abwarten.


Gute Nacht Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

keine Bange bis zum Hallischen kann ich zur Not auch mit dem Taxi wenn ich es nicht finde :lol:

Läuft dein Wecker L.A. style? Das is voll "nogo" bis "musthave"!


Gute Nacht und viel Glück
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Na, wenn ihr vom Halleschen Tor bis zum Hüttenweg in einer halben Std. fahren wollt, müsst ihr aber schon ganz gut reintreten und Hindernisse wie Ampeln,Fussgänger etc. ignorieren.
Das sind wohl ca. 12 - 14 km oder so ? Immer diese Raser.....:)

Mit meinen Uhren ist wieder alles i.O. :confused:

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...selbst wenns Wetter shit wird und ich die Beine hochlegen muss und Konkret lesen find ik dit hier allet ziemlich groovie...
MrT.gif
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Zur Zeit ist das Wetter ja akzeptabel. Ob das aber morgen hinhaut ist wohl recht fraglich. Bei Schneeregen fahre ich mit meinem neuen Lenkerband nicht. :wut:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Moinsen,

das Wannsee-Orakel sagt uns trockenes Wetter voraus, bei den Hellsehern, die es auch mal donnern lassen, werden die Wolken allerdings moderat gewrungen. Denke, wir sollten morgen um 10.00 Uhr zur allgemeinen Beschlußfassung schreiben!?

Bei entsprechenden Wetterbedingungen

Ort:
12.30 Auerbachtunnel, zur Abwechslung
Route:
Durch den Eichkamp zur Havelchaussee, über Wannsee und Kilometerberg zu Timmermann, Kännchen Kaffee oder Schokolade einverleiben und über die Krone wieder den heimatlichen Gefilden entgegenstreben...

Ist das soweit konsensfähig? Wer stößt alles dazu?

abgestimmte Grüße

Martin

P.S. @no*dice: Damit wir nicht wie die geistesgestörten mit Kette rechts den Q-Damm hochtoben müssen, für 11.45 Uhr am Halleschen Tor... ;)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Das Wetter is dermaßen pimmellotzi...und morgen wirds auch nicht besser ob's nu regnet oder nicht berlin is klatschnass...Selbst wenn es morgen nich pisst, wie soll das ganze nass auch trocken bei 2,3 Grad?

trust MSN!
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Jein,

man kann sich quer durch den Eichkamp via Mommensstadion vor zur Heestraße hangeln. Kreuzt man die Straße, die zum Teufelsberg führt statt zur Heerstaße abzubiegen, kann man sich durch die kleinen Straßen zum Postfenn durchmogeln und muß nicht die Heerstraße benutzen...

Aber das könne wir ja operativ entscheiden, sofern wir uns morgen aufmachen...

pfadfinderische Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Also ich mache ja morgen früh 6.30h :eek: mein Brötchen,Blut,Labor und Babyscreening Tour und könnte den Termin 12.30 h wohl hinbekommen. Wegen WP und Lust und Laune mache ich ausser der Brötchentour ganz früh natürlich alles mit dem Rad.....habe ich auch richtig Lust zu.
Büschen Regen stört mich mittlerweile auch nicht mehr, komme bei Regen aber mit Alu Teil. falls es erlaubt ist.:confused: ( Regen und Dreck mag ich nicht so gerne an meinen alten Stahlrahmen.....wenns passiert,okay, wenn es absehbar ist, eher anderes Rad.
Sollte ich morgen aber noch unvorhersehbar mehr Aufträge bekommen, bin ich nicht dabei.
Sonntag wird wohl trocken und mal nen Tag , wo ich mit paar Kids und der Mama X mas Märkte besuchen muss und möchte. Werde, wenn das Wetter wirklich so ist, relativ früh ne Runde drehen,so dass ich um Mittag wieder zuhause bin.
+/- 80 km Schnítt 25 - 30 ....falls wer Lust hat....
Sacrow Runde, Schwielowsee oder R1 .....oder sonstwas :D

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Vielleicht bekommen wir ja den einen oder anderen Tag hin. Mit den Strecken und dem Tempo müssen wir halt schauen. Ich verliere halt immer einige Meter in Kurven und wenn es ernsthaft bergan geht. Das müßte sich abe durch Windschatten ausgleichen lassen. Hat am Sonntag aber nur bedingt geklappt. Allerdings war es auch die erste Tour und ich habe mich erst in diesem Sommer daran gewöhnt auf wenige Zentimeter an Vordermann ran zu fahren.
Auf jeden Fall habe ich morgen früh den Computer an. :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich verliere halt immer einige Meter in Kurven


:D:) Also ich weiss nicht, wie du das meinst....?? finde es aber gut, dass du weiterhin dabei bist und dich nicht abschrecken lässt, was ja auch nicht Sinn der Sache ist und niemand will......wir werden schon noch Tage finden, wo es ob der Kälte völlig ausreicht, gemütlich nach Timmermann und zurück zu radeln.....:frosty::frosty:

Zum WE ....mal schauen, bin da noch unschlüssig und nicht ganz frei.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...ab 10uhr leichter Regen bis abends um 7. Ohne Equipment tu ich mir das nicht an. Ich bleib am Ball, versprochen.


Grüße
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...ab 10uhr leichter Regen bis abends um 7. Ohne Equipment tu ich mir das nicht an. Ich bleib am Ball, versprochen.


Grüße


:):) Darf ich noch mal W.St. W.-See :confused: zitieren..... die sagen trockenes Wetter voraus.
Ich werde es ja gleich sehen. Brötchen sind ausgeliefert und nun sattel ich auf das Rad um und werde ein wenig Blut ins Labor bringen und dies und das.

Aber no*dice...stimmt schon, bisschen Sonne und trockener Asphalt sollte für ne gemuffte Klassikerausfahrt schon sein,macht einfach mehr Spass.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Horst, recht haste...lass dich heute beim Kurieren nicht in Lichtenberg mit nem italienischem Renner erwischen. Heute is da Neonazi-Aufmarsch...pfuibäh...

Grüße
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Morjen,

lassen wir es für heute sein, oder brauch ich noch einen Kaffee bis ich es versteh...? :)

coffeinfreie Grüße

Martin
 
Zurück