AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
Fände halt schade, wenn man die eine oder andere Ikone nicht zu Gesicht bekäme, weil dem Geneigten ob die schnittigen Spiegelfechtereien im Vorfeld schon ganz schwindelig wird.

Anyway, das wird sich schon alles finden. Bolzen kann man auch an anderen Tagen..
GA-schluffige Grüße
Martin
Mir sind Schnitte eigentlich auch egal....habe deshalb auch an den Stahlteilen die Tachos wieder demontiert.
Wenn es aber gut rollt, dann rollts halt gut....und das macht ja auch Spass ! Und an der Glienicker Brücke sind wir aber doch fast zusammen angekommen.
Ist ja nun nicht so, dass ich alleine allen weggefahren wäre....das wäre ja auch komisch. Die Anschlussrunde über Sacrow hätte auch etwas ruhiger sein können, aber hat sich aus der Gruppe halt so ergeben und war völlig i.O.
Weiss nicht recht....ich möchte eigentlich schon gerne ne Runde über +/- 60 km oder mehr drehen und das nicht zu langsam und nur so schnell, dass alle auch mitkommen. Kleine Ausreisser bei Anstiegen oder so okay.
Noch mal ne lästige Schnittangabe


Ich denke , mindestens ab 27 und dann je nach Gruppe und Lust,Wind und Wetter eben auch mehr.
Wenn das Einigen zu weit oder zu schnell ist, können wir ungachtet dessen ja auch kürzere Quatschtouren machen ( also Quatsch von quatschen....

:eyes
Mal ein Vorschlag für ne langsame Runde : man könnte ja erst ne Havelchaussee Runde drehen, das sind 22km und dann nach Potsdam. Ehrlich gesagt, ist mir die Distanz vom Hüttenweg bis Potsdam ein wenig zu kurz, um an eine Pause zu denken....mit Havelrunde wären es dann immerhin schon etwa 30km one way.
Und wenn dann Einige unbedingt noch mehr Km und Zeit für den WP schrubben wollen, kann ggf. nochmals der Willi auf dem Rückweg angegangen werden,dann kommen von zuhause ja schon bald 80 km zusammen.
Das bekommen wir schon irgendwie gebacken.
Gruss Horst