• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Back on stage,

und das mit ein paar neuen Mitspielern... :D

Trotz typischen Novemberwetters haben sich doch 5 Männekieken aufraffen können. Rahmen und komponententechnisch war das ein illustre Runde...

alter_stahlhaufen.jpg


Rotes Colnago, gelbes Coppi, rotes Daccordi, blau lasiertes Kotter und das schon bekannte perlmuttige Scapin. Ich glaube, man sollte sich bei "Neuanschaffungen" langsam abstimmen, damit es keine Doppelungen gibt. Mir fielen da noch ein paar prominente Namen ein, die noch im Portfolio fehlen... :dope:

chronistische Grüße

Martin


:D Helm tragen scheint allmählich aus der Mode zu kommen....ich sagte ja bereits: nach den diversen Helmfreds hier habe ich von den Teilen die Nase voll :confused: vielleicht gewöhne ich mich im Frühjahr wieder daran.

Gruss Horst

Helmträgerquote bei dieser Ausfahrt : nur 20 % mit :dope:

Das Bild ist übrigends irgendwie ganz schön....mir gefällts.

Edit : Gefällt, weil die Wetterlage gut rüberkommt und niemand grinsend in die Kamera schaut....:) irgendwie schauen wir uns alle gegenseitig musternd ?? an. Nun ja, haben uns ja zum Teil auch noch nie gesehen.
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Psst,

nicht so laut... ;)

Sei froh, daß es keinen Dresscode gibt, den man einhalten muß. Die "Sonnenbrillentragepflicht" wurde ja auch nonchalant nicht weiter beachtet... :dope: Finde ich übrigens prima, daß es keine Rolle spielt, ob sich jemand an "allgemeinübliche" Bekleidungskonventionen hält oder nicht.

Spricht für die in dem Sinne positiv zu sehende liberale Grundstimmung... :p

unkonventionelle Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Das Foto ist wirklich erstklassig. Schöne Stimmung! Wer hat's gemacht? Martin?

Dein schönes Daccordi mit Schwerstbewaffnung musste ich leider in meinem Anti-Diebstahl-Fred verbraten. Sorry, Horst, aber die Steilvorlage konnte ich mir nicht entgehen lassen. Darfst mich dafür auch mal irgendwann.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Psst,

nicht so laut... ;)

Sei froh, daß es keinen Dresscode gibt, den man einhalten muß. Die "Sonnenbrillentragepflicht" wurde ja auch nonchalant nicht weiter beachtet... :dope: Finde ich übrigens prima, daß es keine Rolle spielt, ob sich jemand an "allgemeinübliche" Bekleidungskonventionen hält oder nicht.

Spricht für die in dem Sinne positiv zu sehende liberale Grundstimmung... :p

unkonventionelle Grüße

Martin

Das gefällt mit auch sehr gut . Beste Bedingungen um gemeinsam schöne Stahlrunden zu fahren . Könnt mich glatt noch zu einem Frühjahrsbesuch in Berlin reizen :)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich kann mir noch die Gesichter erinnern der sub 8 kilo Koladosenfahrer als ich bei Trondheim-Oslo mit denen mitfuhr auf ein Stahl Reiserad mit Suntour Comandschaltung, Schutzbleche und Gepäckträger :D

Am Timmelsjoch ist auch schon so manche Carbongschüssel hochgeschoben worden und ich kurbel da ganz flüssig auf ollem Stahl mit dreifach hoch:D
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Heute ist es zum erstem Mal passiert: Ich trug eine Warnweste aufm Heimweg vonne Malooche.
und gleich am ersten Kreisverkehr auch schon ein Unfall. Einer "hat mich nicht gesehen". Und das mit außerdem vorschriftzmäßiger Beleuchtung und Reflexbändern umme Hosenbeine.
Es ging glimpflich aus, nur ein Sturz auf die regennasse Straße, ein paar Kontaktwunden an der Seite. Ich bin auch gleich weitergeradelt, am Rad scheint auch nix zu sein, hoffentlich.
Was soll ich sagen? 36 Jahre unfallfrei ohne Warnweste und dann passierz, nicht mal 5 min eine solche anhabend. Stellt euch mal vor, ich hätte einen Helm aufgehabt!!!
Nee lieber nich....
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

nackt radeln is eh the real thing...so be a man...

Grüße

(gut das alles glimpflich ausgegangen ist...täutäutäu)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Na gut dass nix schlimmes passiert ist!
Ja es gibt leider ne Menge Blinde auf den Straßen.
Wünsche gute Besserung, und dass das Rad keine üblen Kratzer abbekommen hat (wobei sowas ein gutes Rad niemals entehrt...)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Mann Boonaanzerooo,

mach keinen Unsinn...

Zum Glück scheint nichts Gravierendes passiert zu sein. Aber, nach dem Schreck muß ich zur Vertreibung der bösen Geister lästern, was behängst Du Dich auch mit diesem ganzen Lametta? Wahrscheinlich hat der hinterm Volanten sich verduzt gefragt, seit wann Weihnachstbäume fahren können, oder ob der Wein vom Mittagessen irgendwie schlecht war und hat darüber das Bremsen vergessen... :floet:

verunglückte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Das gefällt mit auch sehr gut . Beste Bedingungen um gemeinsam schöne Stahlrunden zu fahren . Könnt mich glatt noch zu einem Frühjahrsbesuch in Berlin reizen :)

Immer herzlich willkommen.

Nach, vor, so als Trainingslager oder etwa quasi zu unserem WP-Finale? Oder vielleicht der Velothon im Mai? Obwohl ich ja gestehen muß mit solchen Massenveranstaltungen etwas zu fremdeln. Als ich mir das dieses Jahr von außen angeschaut habe ist mit zwischendurch himmelangst geworden, wie die da alle ummand gefohrn san... Obwohl natürlich so ein "Stahlzug" bestimmt auch so seine Reize hätte... :rolleyes:

gastfreundliche Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Mann Boonaanzerooo,

mach keinen Unsinn...

Zum Glück scheint nichts Gravierendes passiert zu sein. Aber, nach dem Schreck muß ich zur Vertreibung der bösen Geister lästern, was behängst Du Dich auch mit diesem ganzen Lametta? Wahrscheinlich hat der hinterm Volanten sich verduzt gefragt, seit wann Weihnachstbäume fahren können, oder ob der Wein vom Mittagessen irgendwie schlecht war und hat darüber das Bremsen vergessen... :floet:

verunglückte Grüße

Martin

Tja, eigentlich hattich ja damit gerade mal ausnahmsweise keinen Unsinn im Sinn. Das Rad mussich mir mal bei Tageslicht betrachten, die drei Gänge, auf denen ich es fahre, funktionieren, aber wer weiß?
Putzen müsstichs auch mal, da könnt ich dann eventuelle Kratzer erkennen.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Stadtrad jetzt mit neuem Lenkerband versehen und die Stellung der Schalter richten lassen.
Samstag soll es bei 5 Grad trocken sein. Das wären 3 mehr als letzte Woche. Muss nur das mit der Geschwindigkeit :cool: und den roten Ampeln noch geklärt werden. :o
Wie lang wird es denn wenn man in Wannsee links abbiegt und über Steinstücken fährt?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Also....n*dice,smunolo,du,baesser (oder so ähnlich) Vincent,Benra ?...und wer sonst noch möchte, dann lasst uns doch Samstag ne gemässigte Tour fahren, über Steinstücken weiss Vincent wohl Bescheid, ich habe das nicht im Kopf. Ist mir letztlich auch egal wo wir fahren, aber so mindestens 30 km bis zum Kaffee sollten schon geradelt sein....:rolleyes:
Tempo wird dann wohl eher ruhig sein....okay.
Rote Ampeln werden natürlich kpl. ignoriert, was anderes kommt für mich nicht in Frage :D:D

Spass beiseite, ich finde es vollkommen i.O., wenn jemand grdstzl. bei rot hält. Je grösser die Gruppe,desto sinnvoller finde ich das auch....solange es nicht gerade ne Fussgängerampel ohne Fussgänger weit und breit ist.
Und wenn Einzelne sich dem widersetzen,sollte man bei Nichtgefallen auch nicht mitmachen.....also einfach bei rot halten.

Also , wenn paar Leuts zusammen kommen, bin ich gerne zu einer langsamen Tour bereit, falls nicht, fahre ich ne schnellere und längere Runde :dope:

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Okidoki,

Mein Vorschlag, 12.00 Uhr Treffen, damit wir den Kaffee genießen und nicht stürzen müssen. Von Timmermann sind es für mich knapp 30 km nach Hause. Würde ich gerne ohne Lampions mitnehmen zu müssen hinbekommen. Heißt also für mich so gegen 15.00 Uhr Aufbruch gen Heimat.

dämmerungsscheue Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

...ich würd mitfahren wenn ich nicht viel zu weit weg wär.

So einen Haufen wie Euch könnt ich hier gut gebrauchen! ;)
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Medame, Monsieurs,

warum nicht ein zwangloses "Stahltreffen" im Sommer andenken. Einzige Bedingung: Kein Alu oder Carbon, es sei denn, es handelt sich um zeitgenössisches von z.B. Alan oder Vitus bzw. deren umetikettierte Produkte... :idee:

spinnerte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Medame, Monsieurs,

warum nicht ein zwangloses "Stahltreffen" im Sommer andenken. Einzige Bedingung: Kein Alu oder Carbon, es sei denn, es handelt sich um zeitgenössisches von z.B. Alan oder Vitus bzw. deren umetikettierte Produkte... :idee:

spinnerte Grüße

Martin


...und Titan von ´91?
Erlaubt?:rolleyes:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Du stellst Fragen... :D

eingemeindete Grüße

Martin
 
Zurück