• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) Der Eine sagt Graupelschauer voraus, der Andere Regen und ich behaupte mal einfach so nach Wetterstation Wannsee, dass es nachmittags trocken ist, nach etwas Regen am Vormittag und Sonntag bleibt wohl ganz trocken.

Ich würde deshalb eigentlich lieber Sonntag nach Potsdam oder auch vielleicht ein bisschen weiter fahren, weil die Strassen dann wohl eher trocken sind....abwarten.

Aktuell klart es ja in Berlin angenehm auf. Heute morgen bin ich ein wenig im Nieselregen rumgefahren, habe aber wegen Auftragsflaute ne etwas genervte Biege gemacht.
Vielleicht bleibt es heute ja so sonnig und ich nutze das noch ein wenig.

Übrigends, was mich tierisch nervt: :aufreg::aufreg: kaum fällt mal ein ganz wenig Schnee oder eher Schneeregen, stürmen Scharen von kleinen orangen Schotterkästen auf 4 Rädern hervor und heraus und all die besorgten Helferlein schmeissen den Schotter hin, wo es nur geht oder noch keiner liegt....fängt direkt vor meiner Haustür :( an und nimmt kein Ende....bäh und das Zeug liegt nu wieder bis April /Mai :eek:
Da an meiner Aluschüssel der Abstand von der Umwerferschelle zum HR Reifen nur 1 - 2 mm beträgt, gibts dort immer "Schotterstau" und das tönt durch den ganzen Rahmen. Klingt richtig schlimm und nervt, aber macht wohl nix.
Den ersten Platten gestern habe ich auch so einem spitzen Stein zu verdanken.

Ich bin für Schotterverbot !!! Gruss Horst

Edit :
@ smunolo : Habe uns gerade für Laufradbau angemeldet. Samstag, 13.12. 10.30h
dauert so 3 - 4 Std. klappt das bei dir ?? Oder will sonst noch wer.....?
Gibt max. 10 Teilnehmer, 4 können direkt vor Ort ihr Laufrad bauen (haben nur 4
Zentrierständer ) ich selbst will bloss etwas Theorie aufschnappen, habe auch
noch kein kpl. Material für ein Laufrad
 

Anzeige

Re: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

WetterstationWannseeWetterstationWannseeWetterstationWannseeWetterstationWannsee ich kanns nich mehr hören diese Angeber mit ihren Tabellen und Diagrammen ;) (hoffentlich habense recht)

...Ja das problem liegt im System Horst ich kenn mich da aus :D
Ne alda das mit dem Schotter ist die letzte Schei*e. Im Park bei uns sind die Tölen schon am Jaulen wenn's nur nach Schnee aussieht, die von der BSR/Parkwacht kennen da kein Pardone, der Kiesel is so scharfkanntig das is Tier und Mäntelquälerei...

Naja Laufradbau? Schade das ich meine Rims noch nicht habe das wär schikk geworden, bin ja auch dezent vorbewandert zu dem Thema, um so leichter wäre der Einstieg.

Wegen der Kälte probier ich mal das hier:
300322_1.jpg

Hoffe das ist ne Alternative zu den teuren Geraffel und den kloben Ganzfußüberziehern...bis jetz noch keine Erfahrungsberichte gefunden...

grüße


ps: grad gesehen die Dinger sind von 8-12grad empfohlen...son Schmus
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) ...Edit :
@ smunolo : Habe uns gerade für Laufradbau angemeldet. Samstag, 13.12. 10.30h
dauert so 3 - 4 Std. klappt das bei dir ?? Oder will sonst noch wer.....?
Gibt max. 10 Teilnehmer, 4 können direkt vor Ort ihr Laufrad bauen (haben nur 4
Zentrierständer ) ich selbst will bloss etwas Theorie aufschnappen, habe auch
noch kein kpl. Material für ein Laufrad

Allet richtisch gemacht! :bier:

Wenn ich mich doch zu Mavics OpenPros durchringen kann, könnten wir uns an einem kompletten Aufbau versuchen, weil ich die wohl rechtzeitig organisiert bekäme. Aber eigentlich will ich die Excellence in Titangrau von Ambrosio. Zwei der hiesigen Radläden, den ich ab und zu einen Besuch abstatte, hatten die Dinger nicht auf Lager. Leider meinten sie aber auch, daß Ihr Großhändler die Teile aus dem Programm genommen hätte... :mad: :aufreg: :crying:

Bei den Versendern und Onlinehändlern, war wie zu erwarten auch nichts zu holen. Habe mal Veloce angemorst, ob da was im Westen geht...
hail.gif
Mal sehen sind ja noch gute zwei Wochen bis zu dem Termin.

felgenlose Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Die Italiener haben traditionell eine schlechte Liefermoral. Es gibt das, was im Laden ist, wenn du was bestellst, dann kann das kommen, aber wenn, dann nicht vollständig. Das war vor 15 Jahren so und wird wohl jetzt nicht anders sein. In meinem Fall war es wohl auch eine Ambrosio, die nicht kam. Nach etwa 6 Wochen bin ich in einen anderen Laden und hab mir dort eine FIR geholt (nein: zwei), weils die gerade gab.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Bei Wind Berlin ist es Samstag - Sonntag trocken, bei Donnerwetter regnet es an beiden Tagen und bei Wetter com regnet es am Samstag, ist am Sonntag aber trocken. Es bleibt spannend. :cool:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

MSN: 75% wahrschienlich keit das morgen ~10uhr Schauer auftreten. Das heisst allet klatschnass um 1?
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) wetterst.... usw..... :) sagt mittlerweile von 7.00 h - 13.00 h Regen, aber ab 13.00 h trocken....nass wird man dann ja aber trotzdem von unten.

Ich glaube am Nachmittag so erst gegen 14 oder 15.00 h geht was, aber vielleicht sollten wir lieber einen trockenen Tag abwarten.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

:) wetterst.... usw..... :) sagt mittlerweile von 7.00 h - 13.00 h Regen, aber ab 13.00 h trocken....nass wird man dann ja aber trotzdem von unten.

Ich glaube am Nachmittag so erst gegen 14 oder 15.00 h geht was, aber vielleicht sollten wir lieber einen trockenen Tag abwarten.

Gruss Horst

Moinsen,

15.00 Uhr bedeutete, Rücktour als Nachtfahrt. Hm, das Wannsee-Orakel munkelt was von Sonntag trocken bei 2° ab 13.00 Uhr... ;)

Mein Vorschlag, wir halten uns den Sonntag Nachmittag frei und brechen Sonntag Morgen 10.00 Uhr den Stab. Falls die technische Leitung (Wetterdienst) grünes Licht gibt: 13.00 Uhr Hüttenweg?!

konzertierte Grüße

Martin
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Es sollen nur 2°C werden. Habe noch keinen rechten Plan was anziehen. Was zieht ihr denn bei den Temperaturen an. :confused:
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich muss mich erst mal ganz dringend in mein Schneckenhaus zurückziehen. Nen Tiefschlag verarbeiten. Geplatzter Traum. Mein Besetzungsbüro hatte mich für ne feste Rolle in GZSZ vorgesehen. Aber in letzter Sekunde meinten die Autoren der Serie, ich sei ihnen zu hager. Scheiß Autoren. Ich hasse Autoren! Die Rolle wäre die Rettung gewesen. Mit soner festen Rolle biste auf lange Zeit versorgt. Shit. Bin deprimert.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Keine Panik. Du bist doch Literat, schreib doch deine eigene Serie und besetze die Rolle deiner Wahl.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Ich muss mich erst mal ganz dringend in mein Schneckenhaus zurückziehen. Nen Tiefschlag verarbeiten. Geplatzter Traum. Mein Besetzungsbüro hatte mich für ne feste Rolle in GZSZ vorgesehen. Aber in letzter Sekunde meinten die Autoren der Serie, ich sei ihnen zu hager. Scheiß Autoren. Ich hasse Autoren! Die Rolle wäre die Rettung gewesen. Mit soner festen Rolle biste auf lange Zeit versorgt. Shit. Bin deprimert.

Das mit der Versorgung ist ärgerlich. Allerdings ist es eine selten dämliche Serie und insoweit verdirbst Du Dir nicht die Vita mit einer solchen Serie. Aber Schauspieler ist nicht einfach. Das ist wohl so.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Sicher, haste schon Recht. Andererseits ist es für jeden Darsteller der Traum, mit so einer bekannten Serie dauerversorgt zu sein und auch noch ein Sprungbrett für später zu bekommen. Könnt mich sonstwohin.

@ Bonanzär: Hab wirklich ein Filmbuch in Arbeit, wo ich mir die Titelrolle zurecht schreibe. Aber musste erst mal unterbringen. Schwer!
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Mein Vorschlag, wir halten uns den Sonntag Nachmittag frei und brechen Sonntag Morgen 10.00 Uhr den Stab. Falls die technische Leitung (Wetterdienst) grünes Licht gibt: 13.00 Uhr Hüttenweg?!

konzertierte Grüße

Martin

Jo, so machen wir das....Sonntag soll wirklich trocken werden.:)
Was anziehen bei 2 ° ?? einfach Zwiebelprinzip und nen einigermassen funktionierenden Windstopper drüber....das sollte kein Problem sein.
Natürlich gute Hand - und Fuss - Schuhe....:confused:

Als gelegentlicher Kurier mit dem Rad habe ich bei dem kalten und die letzten Tage auch nassem Wetter Folgendes an und damit wurde mir oft viel zu warm, was ich aber schätze:
Popelige Dynamics Winterhose lang, kurze Jeans drüber, Knielinge.
Noch Sommerschuhe, deswegen immer wärmende Überschuhe.
1 - 2 Trikots, eins etwas dicker, ne Weste, ne Softshelljacke und darüber noch so ein Wollding, was ich gelegentlich aber wieder ausziehe,weil es mir zu warm wird....und paar Billighandschuhe, die aber nicht so der Hit sind.

Bei Regen gibts dann noch ne wasserdichte Hose (Billigteil) und ne Jacke (dito) das hält 100 % trocken und man muss nur aufpassen, dass man vom Schwitzen dann nicht auch kpl, nass wird....kann man aber mit dem Zwiebelprinzip etwas beeinflussen.
Lange Rede kurzer Sinn.....Jo, Sonntag 13.00 h Hüttenweg

Vincent.....:) Radfahren macht glücklich, GZSZ wohl eher nicht....komm mal ruhig mit.

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Okay, da hast du wohl recht.....ich könnte so etwas Sicheres ja auch gerade gut gebrauchen....nun ja...
Radfahren macht trotzdem gute Laune !!!

Gruss Horst
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Bin ja auch wieder dabei, Horst. Bin im Moment nur ziemlich am Boden. Weiß gerade nicht so recht, wie's weitergehen soll.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

Wetter sieht zur Zeit wenig einladend aus. Es schneit aber immerhin bleibt der Schnee nicht liegen.
 
AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....

@ Bonanzär: Hab wirklich ein Filmbuch in Arbeit, wo ich mir die Titelrolle zurecht schreibe. Aber musste erst mal unterbringen. Schwer!

Vincent,
vielleicht solltest du die Titelrolle jemand anders geben ?? :D:duck:

ansonsten hat die Wetterstation Wannsee diesmal ja wohl Recht gehabt, ab 13.00 trocken und morgen soll es besser werden, ergo Strassen auch trocken, gute für schmale Reifen ohne Schutzblech.
Also bleibts bei 13 h Hüttenweg für gemütliche Kaffefahrt nach Potsdam.
Ausreisser am Schäferberg sind i.O. :)

Gruss Horst
 
Zurück