• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gegenhalter für Bremszughüllen am Stahlrahmen???

cateye

Neuer Benutzer
Registriert
12 Februar 2008
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe mir vor einiger Zeit einen FrancescoMoser-Stahlrahmen besorgt und bin gerade dabei, den wieder aufzubauen. Mir fehlen allerdings noch die Gegenhalter für die Bremszugüllen. Der Rahmen hat am Oberrohr ja nur die üblichen Schellen, in die erst die Gegenhalter und dann die Bremszughüllen gesteckt werden. Bei meinem alten Peugeot-Rahmen, den ich mittlerweile bei Ebay verkauft habe, war das zumindest so. Weiß irgendwer von euch, wo ich solche Gegenhalter kaufen kann? Sonst müsste ich mir im Baumarkt ein Alu-Rohr holen und die Teile selbst basteln - wäre funktionell, aber an dem Rahmen nicht so schön.

THX,

cateye
 
AW: Gegenhalter für Bremszughüllen am Stahlrahmen???

meinst du die Zuganschläge am Unterrohr?
 
AW: Gegenhalter für Bremszughüllen am Stahlrahmen???

Hi,

ich habe mir vor einiger Zeit einen FrancescoMoser-Stahlrahmen besorgt und bin gerade dabei, den wieder aufzubauen. Mir fehlen allerdings noch die Gegenhalter für die Bremszugüllen. Der Rahmen hat am Oberrohr ja nur die üblichen Schellen, in die erst die Gegenhalter und dann die Bremszughüllen gesteckt werden. Bei meinem alten Peugeot-Rahmen, den ich mittlerweile bei Ebay verkauft habe, war das zumindest so. Weiß irgendwer von euch, wo ich solche Gegenhalter kaufen kann? Sonst müsste ich mir im Baumarkt ein Alu-Rohr holen und die Teile selbst basteln - wäre funktionell, aber an dem Rahmen nicht so schön.

THX,

cateye

Ein Foto vom Rahmen könnte helfen zu erfahren was du meinst.:confused:
Für mich liest sich ja das so, das eine(zwei?), die du für die hinter Bremse brauchst, vorhanden ist.
Ansonsten könntest du auch den Zug mit durchgehend Bremshülle verlegen.;)
Falls du am Unterrohr die Anlötsockel für Rahmenschalthebel hast und nun eine Lenkerschaltung anbringen willst hilft dir das hier:
3794.jpg

Gruss
Klaus
 
AW: Gegenhalter für Bremszughüllen am Stahlrahmen???

Hi,

ich habe jetzt mal ein Bildchen von der am Oberrohr angelöteten Schelle angehängt. Vielleicht wird jetzt klarer, um welches Teil es geht. Von einem anderen Rahmen weiß ich, dass es für die Befestigung der Bremszughüllen für diese Schellen kleine Aluminium-Hülsen gibt, die so ähnlich aussehen, wie mittig aufgeschnittene Tintenpatronen, also einseitig so dünn sind, dass sie vom Außendurchmesser her in die Schelle passen und auf der anderen Seite so groß, dass der Innendurchmesser ausreicht, um eine Bremszughülle reinzustecken. Diese Hülsen sind damit ein Ersatz für die bei Alu-Rahmen fest verlöteten Gegenhalter für Brems- und Schaltzüge.
 

Anhänge

  • BZS.JPG
    BZS.JPG
    15,2 KB · Aufrufe: 225
AW: Gegenhalter für Bremszughüllen am Stahlrahmen???

Hallo, bei dieser Sorte Anlötteilen wird die Hülle durchgängig, also ohne Unterbrechung bis zur hinteren Bremse verlegt - einfach durchfädeln.
 
AW: Gegenhalter für Bremszughüllen am Stahlrahmen???

Hi,

ich habe jetzt mal ein Bildchen von der am Oberrohr angelöteten Schelle angehängt. Vielleicht wird jetzt klarer, um welches Teil es geht. Von einem anderen Rahmen weiß ich, dass es für die Befestigung der Bremszughüllen für diese Schellen kleine Aluminium-Hülsen gibt, die so ähnlich aussehen, wie mittig aufgeschnittene Tintenpatronen, also einseitig so dünn sind, dass sie vom Außendurchmesser her in die Schelle passen und auf der anderen Seite so groß, dass der Innendurchmesser ausreicht, um eine Bremszughülle reinzustecken. Diese Hülsen sind damit ein Ersatz für die bei Alu-Rahmen fest verlöteten Gegenhalter für Brems- und Schaltzüge.

Sowie ich es sehe, benötigst Du keinen Gegenhalter, die Außenhülle geht durch diese Ring bis ganz nach hinten zur Bremse und erst dann kommt eine kleine Hülse auf die Schaltzughülle. Das ist dann der einzige Gegenhalter.
Nochmal: Die Schaltzghülle geht ganz durch, ohne Unterbrechung.
Ist bei meinem Roberts auch so!;)

Mist!!!!
Der castorp war schneller:-)
 
Zurück