• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gegenhalter am Rahmen

Tofhami

Neuer Benutzer
Registriert
1 April 2010
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Als alter Nostalgiker möchte ich meinen Colnago Stahlrahmen auf Rahmenschalter umrüsten (hab bisher 8-fach STI). Jetzt hat mein Rahmen allerdings Gegenhalter und keine Aufnahmen am Rahmen. Krieg ich die irgendwie ab und sind da dann doch noch Aufnahmen drunter?
Hab gerade ein Bild von den Gegenhaltern gefunden (s.u.)

Danke vorab und Grüße
 

Anhänge

  • Gegenhalter.jpg
    Gegenhalter.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 400
AW: Gegenhalter am Rahmen

Ja, unter den Gegenhaltern sind die Schalthebelsockel am Rahmen. Einfach die Schraube lösen.
 
AW: Gegenhalter am Rahmen

Das dachte ich auch, aber leider kann ich die Dinger nicht abziehen, obwohl die Schrauben gelöst sind..
 
AW: Gegenhalter am Rahmen

Hallo Tofhami,

diese Zuggegenhalter sitzen manchmal recht fest auf den Sockeln. Versuch' sie mit einem sehr flachen, aber möglichst stumpfen Gegenstand vorsichtig abzuhebeln. Oder versuche mit einer Zange die Stellschraube so zu greifen, daß der Griffbreich nicht zerkratzt oder zerdrückt wird, und versuche dann den Gegenhalter dann mit Hilfe des Hebels der Zange vorsichtig abzuhebeln. Leg vielleicht zur Vorsicht ein Tuch über das Unterrohr, damit du es nicht versehentlich verkratzt.

Ach ja, und herzlich willommen im Rennradforum.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gegenhalter am Rahmen

Buttermilch ... Buttermilch soll auch helfen :p
Im Ernst: Wahrscheinlich ist der Sockel ein bisschen lackiert und da hat sich das Aluteil dann fest draufgezogen ... WD40 hilft dann gar nix. Nur mechanisches Hebeln wie der Franz schon angeregt hat.
BTW: Willkommen :)
 
AW: Gegenhalter am Rahmen

Im Ernst: Wahrscheinlich ist der Sockel ein bisschen lackiert und da hat sich das Aluteil dann fest draufgezogen
Es kann aber auch etwas korrodiert sein. (Kombination Stahl-Alu)
Mit Gewalt geht alles ab.
 
AW: Gegenhalter am Rahmen

Hallo,

danke für die vielen Antworten und den freundlichen Empfand hier! Mit einer Zange und etwas Ruckeln hats dann auch schon geklappt.

Grüße,

Toph
 
Zurück