• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

Schon mal darüber nachgedacht, dass trotz Handy nicht jeder die Möglichkeit hat, sich spontan abholen zu lassen? Ist ja nicht so, dass die ganze Familie und/oder Freunde zu Hause auf ihren Rettungseinsatz warten. Und zu Fuß sind es dann auch gern mehr als ein paar Kilometer.

Probier' es doch einfach mal aus, freundlich zu sein. Ist irgendwie auch immer ein schönes Gefühl, wenn man jemandem helfen konnte.
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

Also einige versteh ich hier nicht... Ich denke von mir, dass ich sehr hilfsbereit bin. Sehe ich Radler am Straßenrand frage ich immer, ob alles ok ist oder ob man helfen kann. Einen Schlauch herzugeben, damit habe ich kein Problem. Es ist doch ein klasse Gefühl, wenn man helfen konnte. Und so ein Ding kostet auch nicht die Welt ;)
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

Sagen wir es mal so: Ich kann beide Varianten verstehen.

Normalerweise würde ich auch helfen - mittlerweile aber nicht mehr jedem x-beliebigen Panneur. Das hängt von Augenmaß und Menschenkenntnis ab. Mir selbst hat bei meinen Pannen (mit dem Auto, denn mit Fahrrädern habe ich eigentlich keine) übrigens noch nie jemand geholfen, den ich nicht persönlich kannte und eigens dafür bemüht hatte.

Die Krönung war vor zwei Jahren ein Möchtegern-Hippie-Pärchen, er mit lockerer Kurbel am frisch und viel zu teuer erworbenen Damenrad. Ich und ein Freund hielten an und schauten erstmal, was überhaupt "los" war, im wahrsten Wortsinne. Weil wir als Inbuskurbelschraubenfahrer natürlich keinen Schlüssel für die völlig lockere Sechskantschraube zur Hand hatten und der bereits arg verorgelte Kurbelvierkant, mit einer von unseren Schrauben ordentlich angeballert und anschließend wieder ohne die Schraube, nicht mal mehr die 8 km bis zur Stadt gehalten hätte, opferte ich schließlich eine von meinen Kurbelschrauben, denn meine Kurbeln sitzen ja vernünftig fest und halten zur Not auch eine Weile ohne Schrauben. Den gleichen Weg hatten wir sowieso und meine Wohnung lag praktisch gleich hinter dem Ortseingang, also keine große Sache. Ganz nebenbei waren wir mit den beiden Gestalten natürlich ins Gespräch gekommen und es stellte sich dabei heraus, dass wir alle am Abend dieses Tages zum gleichen Konzert wollten.
Frage des Hippies (rauchte die ganze Zeit Kette und wollte anfangs auch noch Kippen schnorren, wir sind aber Nichtraucher): "Was kriegst'n für de Schraube?"
Ich: "Keine Ahnung, vielleicht 80 Cent oder so. Is aber egal, denn ich hab daheim keine andere mehr und will morgen (Sonntag) wieder fahren, also kommt doch einfach mit zu mir. Wir ziehen dann deine originale Schraube mit passendem Werkzeug wieder fest, ich baue meine wieder ein und gut ist."
Hippie: "Hmm. Können wir das nicht heut Abend beim Konzert irgendwie machen? Dann geb ich auch 'n Bier aus!".
Ich: "Nö, ist anders einfacher. Ich wohn gleich da vorne am Ortseingang, wir bleiben bis dahin einfach zusammen. Außerdem will ich nachher Musik hörn und nich Fahrradbasteln."
Die nächsten knapp 8 km sind wir so langsam wie noch nie in unserem Leben gefahren, damit die Hippies auch ja durchhalten und nicht ausgeglüht von ihren Rädern kippen. Also ECHT langsam, nicht nur für Rennradverhältnisse - wir reden hier von geschätzten 12 bis 15 km/h Topspeed. Dennoch fielen die Hippies immer wieder auffallend zurück. Wir warteten und bekamen dafür anfangs noch ein Lächeln, beim dritten Mal nicht mal mehr einen netten Blick. Und irgendwie haben die zwei es dann tatsächlich geschafft, sich unbemerkt in einen Waldweg zu verpissen. Wer abends nicht auf dem Konzert erschien, dürfte jetzt eigentlich schon klar sein...

Ganz ehrlich: Nicht erst seit dieser Sache neige ich in solchen Situationen ausnahmsweise zu sehr direktem Meinungsaustausch. Den Typen, der Euch nicht helfen wollte, hätte ich nach wenigen Sekunden am Kragen gehabt und dann erstmal seine Reaktion sehen wollen. Und meine Schraube hol ich mir persönlich zurück, wenn ich den Hippie jemals wiedersehen sollte - und wenn ich ihn dafür vom Rad kloppen muss.

Ein Händi habe ich übrigens nicht. Hatte ich nie und will ich auch nie.
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

Oha, ja alles Engel hier. Wenn ihr das in Wirklichkeit auch alle macht, und es nicht nur hier schreibt, dann Respekt!

Ich bin ehrlich und sage, dass ich meinen Schlauch nicht hergegeben hätte. Egal obs noch 50km nach hause sind oder nur noch 2. Ich sehe nicht ein, wieso ich mir die Mühe machen soll, mir ein kleines Pannenset zusammen zu stellen, um dann solchen Deppen, die zu faul/dumm waren nen Ersatzschlauch mitzunehmen den Schlauch zu schenken. Okay, wenns jetzt arschkalt ist oder der ausschaut wie wenn der gerade nen Sturz/Unfall gehabt hätte, dann ists ne andere Sache. Mal davon abgesehen, hat heute doch sowieso praktisch jeder ein Handy dabei hat... und ein paar Meter zu Fuß gehen haben noch niemanden umgebracht.

Seh ich auch so.
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

In anderen Beiträgen wird sich seitenlang darüber ausgelassen, warum nicht jeder Rennradler grüßt/zurück grüßt. Das Hauptargument ist, dass wir doch alle eine Gemeinschaft darstellen.
Dieses Thema hier zeigt, wie weit wir von einer Gemeinschaft entfernt sind, bzw. wieviele nicht dazugehören -wollen-, denn in einer Gemeinschaft stehen die Leute zueinander und helfen. Vor allem macht man es, OHNE dafür eine Gegenleistung zu erwarten, erfolgt sie trotzdem, ist es einfach doppelt schön.
Ich grüße und helfe trotzdem weiter, eventuell ist ja mal ein Egoradler dabei, der danach seine Einstellung überdenkt.

Mfg
Frank
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

Ich hatte noch nie einen Platten gehabt, wenn ich meinen Schlauch abgegeben habe. Da passt der da oben schon auf ;)

Aufgrund gegenteiliger Lebenserfahrung (man bleibt nur von Pannen/Defekten verschont, wenn Ersatz vorhanden ist. Gilt nicht nur für Fahrradschläuche, sondern auch für Brillen und Computer :D ) würde ich meinen Ersatzschlauch nicht abgeben. Nicht aus Böswilligkeit, sondern weil ich mir da eben selber der nächste bin. Das erhebende Gefühl, geholfen zu haben, würde mir spätestens dann abhanden kommen, wenn ich selber mit einem Platten in der Pampa stehe....und mein Ersatzschlauch woanders ist......
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

In anderen Beiträgen wird sich seitenlang darüber ausgelassen, warum nicht jeder Rennradler grüßt/zurück grüßt. Das Hauptargument ist, dass wir doch alle eine Gemeinschaft darstellen.
Dieses Thema hier zeigt, wie weit wir von einer Gemeinschaft entfernt sind, bzw. wieviele nicht dazugehören -wollen-, denn in einer Gemeinschaft stehen die Leute zueinander und helfen. Vor allem macht man es, OHNE dafür eine Gegenleistung zu erwarten, erfolgt sie trotzdem, ist es einfach doppelt schön.
Ich grüße und helfe trotzdem weiter, eventuell ist ja mal ein Egoradler dabei, der danach seine Einstellung überdenkt.

Mfg
Frank


Tolle Einstellung! :daumen:

Könnte (sollte) man auch auf viele andere Lebensbereiche übertragen...! :rolleyes:



Viele Grüße aus dem LIPPERLAND,

Kenianer
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

In anderen Beiträgen wird sich seitenlang darüber ausgelassen, warum nicht jeder Rennradler grüßt/zurück grüßt. Das Hauptargument ist, dass wir doch alle eine Gemeinschaft darstellen.
Dieses Thema hier zeigt, wie weit wir von einer Gemeinschaft entfernt sind, bzw. wieviele nicht dazugehören -wollen-, denn in einer Gemeinschaft stehen die Leute zueinander und helfen. Vor allem macht man es, OHNE dafür eine Gegenleistung zu erwarten, erfolgt sie trotzdem, ist es einfach doppelt schön.
Ich grüße und helfe trotzdem weiter, eventuell ist ja mal ein Egoradler dabei, der danach seine Einstellung überdenkt.

Mfg
Frank

100% Zustimmung! :daumen:
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

Ich habe einmal einen mit Platten schiebenden RR Fahrer getroffen und wollte ihm meinen Schlauch geben. Er wollte ihn nicht. Ich habe ihm dann kurz mein Handy geliehen damit er keine Telefonzelle suchen muss.
Wahrscheinlich wollte er gar nicht mehr fahren und hat nur die Luft ausgelassen damit er eine Ausrede hatte um sich von seiner Frau abholen zu lassen :)
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

Ich scanne den schiebenden RRler erstmal , sortiere meine Schubladen (m/w, Schnurrbart, Rasur, Radmarke, BMI, Pedale, ...), entscheide dann über den Preis, der von 0 bis unbezahlbar variieren kann.

Wir sind zwar eine Rennradfahrerfamilie, aber wer findet schon alle seine Famillienmitglieder nett?
 
Flickt ihr echt Schläuche? Bei mir gehen die gleich in die Tonne!

Ich meine, Unterwegs als wirklich allerletzte Lösung, aber doch nicht um die dann noch dauerhaft zu fahren, oder?

Ist für mich auch ein Widerspruch, fahre doch kein Rennrad für xxxx Euros und spare dann an Schläuchen ...

... da wundert es mich dann auch nicht wenn einige ständig den Platten haben, ich meine, der Schlauch hat ha auch schon 30.000km weg :D

Schoene Feiertage allen!
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

wie immer geht der mensch nicht durch die mitte. in dieser situation: belehrung verkneifen, um verständnis bitten, dass man den schlauch vielleicht noch selbst braucht, handy anbieten.
pannenset bestehend aus kartuschenpumpe mit integriertem multitool, ersatzkapsel, ersatzschlauch und flickzeug MUSS ich aber immer dabei haben. in der hinsicht bin ich zwangsneurotiker. ich fahr auch grundsätzlich immer mit bankcard in der tasche, da ich mich einfach nicht vom (hoffentlich) guten willen meiner mitmenschen/-radler abhängig machen will.
diese attitüde sollte man sich eher grundsätzlich in friedlichen zeiten als erwachsener aneignen, statt fehlende kameradschaft anzuprangern. wir sind schließlich nicht beim bund oder an der front.
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

Flickt ihr echt Schläuche? Bei mir gehen die gleich in die Tonne!

Ich meine, Unterwegs als wirklich allerletzte Lösung, aber doch nicht um die dann noch dauerhaft zu fahren, oder?

Ist für mich auch ein Widerspruch, fahre doch kein Rennrad für xxxx Euros und spare dann an Schläuchen ...

... da wundert es mich dann auch nicht wenn einige ständig den Platten haben, ich meine, der Schlauch hat ha auch schon 30.000km weg :D

Schoene Feiertage allen!

Was ist denn am Schlauch flicken schädlich das man ihn besser wegschmeißen sollte und in welchem Zusammenhang steht denn ein geflickter Schlauch mit wieder zur erwartendem Plattfuß?:confused:
Da musst du ja eher den Mantel wegwerfen weil der ja kaputt ist.

Wenn ein Schlauch vernünftig geflickt wurde und der Reifen von der Schadstelle befreit wurde hält der genau so gut wie ein neuer. Zumindest bei mir.

Und für den Fall der Fälle habe ich Flickzeug und Reifen in der Satteltasche.
Eines davon kann ich gerne hergeben wenn benötigt
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

Also einige versteh ich hier nicht... Ich denke von mir, dass ich sehr hilfsbereit bin. Sehe ich Radler am Straßenrand frage ich immer, ob alles ok ist oder ob man helfen kann. Einen Schlauch herzugeben, damit habe ich kein Problem. Es ist doch ein klasse Gefühl, wenn man helfen konnte. Und so ein Ding kostet auch nicht die Welt ;)

super einstellung!

ich habe nachdem ich mal 15km schieben durfte (ich hatte nur 1 ersatzschlauch dabei, es sind aber 2 schläuche kaputt gegangen) und einige an mir vorbeifuhren, dumm gucken und sehr wenige nur anhielten um zu fragen, 2 ersatzschläuche und flickzeug dabei und kann somit auch jederzeit anderen aushelfen.

man sollte es allein schon deshalb tun, weil man sich an der stelle des anderen auch freuen würde. im übrigen kann man auch mal aus versehen seinen ersatzschlauch bei einer tour zu hause vergessen und meist geht ja dann was kaputt...
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

ich helfe nur hübschen frauen, männer nur nach aufforderung;)
je nach tagesform würde ich ihn dann verschenken oder halt zum selbskostenpreis veräussern.
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

Flickt ihr echt Schläuche? Bei mir gehen die gleich in die Tonne!
Also, wenn jemand diese Schläuche mit nur einem Loch sammeln und mir zuschicken würde - ich würd' mich freuen.:D

Ist für mich auch ein Widerspruch, fahre doch kein Rennrad für xxxx Euros und spare dann an Schläuchen ...
Muss kein Widerspruch sein, ich kaufe meine Ketten ja schliesslich auch im 10er Pack und fahre dann 9- oder 8-fach, je nachdem, was gerade günstiger zu haben ist. Ausserdem werden nur die jeweils verschlissenen Ritzel gewechselt.
Nur weil man Rennrad fährt, muss man die Kohle ja nicht sinnlos raushauen.

... da wundert es mich dann auch nicht wenn einige ständig den Platten haben, ich meine, der Schlauch hat ha auch schon 30.000km weg :D
Also bei mir hat noch kein (neuer) Schlauch 30000 gehalten, zumindest nicht ungeflickt ;).
 
AW: Gebt ihr mir euren letzten Schlauch?

Was ist denn am Schlauch flicken schädlich das man ihn besser wegschmeißen sollte und in welchem Zusammenhang steht denn ein geflickter Schlauch mit wieder zur erwartendem Plattfuß?:confused: (...)
Dieser Spruch hier
Flickt ihr echt Schläuche? Bei mir gehen die gleich in die Tonne! (...)
kommt immer von den Leuten, die zu doof sind zum Flicken.

Die machen dann einen auf dicke Hose von wegen 'ich flick doch keinen Schlauch ... pah'

In Wirklichkeit ist es genau andersrum: Geflickter Schlauch = Gepruefter Schlauch!
Bei einem fabrikneuen Exemplar begebe ich mich immer in die Gefahr, einem Produktionsfehler aufzusitzen.

Back on topic: Ich geb im Zweifelsfalle gern einen von meinen Park Tool Flicken her :D :D
Da man ja sowieso die Ursache des Plattens finden muss und den Fremdkoerper entfernen muss, kann man dann auch gleich flicken. Den Reserveschlauch wuerde ich mir lieber aufheben fuer Durchschlaege, Schleicher oder aehnliches, was (zumindest unterwegs) schwierig bis unmoeglich zu flicken ist.

LG ... Wolfi :)
 
Zurück