• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtradkauf für die Dame

Edelweisspirat

Mitglied
Registriert
5 Juni 2011
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Nachdem ich im Forum ein wenig mit gelesen habe und vor kurzem mit dem Rennradfieber infiziert wurde, überlege ich nun, meine Freundin ebenso dafür zu gewinnen.
Ich habe sie vermessen und die Daten bei competitivecyclist eingegeben.
Nun bin ich mir bei der Interpretation der Daten nicht so ganz sicher...
Nach was sollte ich beim Gebrauchtkauf für sie Ausschau halten?
Julia vermessen.jpg
Körperabmessung J.jpg

Vom Preis sollte es - bei Gebrauchtkauf die 500€ Marke nicht überschreiten.
 
AW: Gebrauchtradkauf für die Dame

Freundin ebenso dafür gewinnen.....hast Du sie schon soweit?
Meine hat sich 10 Jahre lang standhaft den Rennrädern verweigert (obwohl sie immer viel Rad gefahren ist). Dies Jahr hats irgendwie Klick gemacht, dann war sie bei e-bay unterwegs und hat (unter meiner Anleitung) 'nen kleinen italienischen Sportflitzer-Rahmen gezogen, der gefiel. Mit einer reichhaltig gefüllten Restekiste sind wir dann locker unter der 500er Marke geblieben:D
Meine Erkenntnis: Das Rad muss optisch gefallen. (Sie wollte halt was klassisches gemufftes, perlmutt/helblau metallic mit verchromtem Hinterbau und Gabel passt zum Helm und ehrlich, 'n Olmo aus SLX Rohren bekommt in meinem Keller immer Asyl :D)
Bilanz: 350km in dieser Woche....ich muss echt aufpassen ;)

Ach ja, Du hast sie ja vermessen, scheint ja dem Vorurteil, Frauen hätten die längeren Beine zu entsprechen. Ergo braucht sie einen eher kürzeren Rahmen, als die Sattelrohrlänge vorzugeben scheint. Oder einen kleineren mit langem Steuerrohr.
Das ist die übliche Falle bei den klassischen "sportlichen" Männergeometrieen, ich kann sowas selber auch nicht fahren.
Spontan fallen mir da sonst immer die Poison Rahmen ein, die recht "komfortabel" geschnitten sind. Gibt aber noch einiges andere in der Richtung. (Die Frauenrahmen von Rose sind da (bis auf die Blümchenmuster) wohl auch passender).
Auf keinen Fall wegen der Schrittlänge einen grösseren Rahmen kaufen, womöglich einen sportlichen 58er, das endet dann mit einem 3cm Vorbau. Dann lieber Ärger mit der Stylepolizei wg. aufsteigendem Vorbau, vielleicht sogar 18 Grad oder mehr.
Sollte Deine Freundin extrem lange Arme haben, oder sehr beweglich im Rücken mit guter Rumpfmuskulatur, dann liege ich falsch, dann kann sie auch viel Überhöhung fahren. Aber auch das heisst dann einen eher 54er-56er Rahmen (Oberrohrlänge!!!) ohne Turmbau für den Lenker.

Noch eins, weil ichs grad hinter mir habe: Wenn das mit den auf dem Querrohr fehlenden Bremsen zu starker Unsicherheit führt...schraub Cyclocrosszusatzhebel dran. Bei mir hats 2 Wochen gedauert, dann hiess es, "Benutz ich eh nicht, viel zu viel Krempel am Lenker, wo passt jetzt das Navi? Machst Du sie ab Schatzi?"

Edit: wenn ich mir die Werte aus dem CF so ansehe, wird wohl selbst ein 56er (je nach Schnitt) zu lang sein.
 
AW: Gebrauchtradkauf für die Dame

Ich arbeite hart daran. Sie hat von Ihrem Körperbau sehr gute Voraussetzungen zum Rennradfahren, da sie eine sehr gute Oberschenkel- und Wadenmuskulatur besitzt.
Schnelligkeit hat schon immer einen Reiz auf sie ausgeübt (sehe ich beim Snowboarden immer wieder) und Optik ist natürlich auch immer ein Thema.

Für mich ist bei der Frage ans Forum eher wichtig, ob die Daten stimmig wirken?
Nach welcher Rahmenhöhe ich mich für sie mal umsehen soll?
 
AW: Gebrauchtradkauf für die Dame

Um zu beurteilen, ob die Daten stimmig wirken, wären wenigstens ein oder zwei Maße Deiner Dame (Größe, Schrittlänge) nicht ganz uninteressant.
Die Daten laufen auf einen 52er Rahmen (im weitesten Sinne) raus (Oberrohr horizontal ca. 53,7 cm). Da wirkt mir ein 110er Vorbau z. B. schon relativ lang (nur mal den sportlichen Stil betrachtet).
 
AW: Gebrauchtradkauf für die Dame

Bleib dabei: bei den Daten (relativ lange Beine) kommen mir die Vorschläge grenzwertig bis zu lang vor. Ihr werdet - ausgehend von einer "durchschnittlichen" Geometrie (will sagen: bei gebrauchten Rädern kann man sich das ja nicht so hundert pro raussuchen) - auf einen 52er Rahmen gehen müssen wegen der Länge und dann die Höhe über die Sattelstütze anpassen. Der Gabelschaft darf halt nicht zu sehr gekürzt sein, sonst wird es für die Dame schnell unkomfortabel. Gut isses evtl., wenn es eh ein komfortabler Rahmen ist mit lägerem Steuerrohr.
 
AW: Gebrauchtradkauf für die Dame

Calforce, Du liegst wahrscheinlich richtiger. 56er ist definitiv zu lang, 52-54 je nach Schnitt.
Sieh mal zu, daß Ihr ein paar Händler belästigt, und was Probefahren könnt.

Btw: Hart arbeiten..geht nicht mit Gewalt.
 
AW: Gebrauchtradkauf für die Dame

Oh je... Händler in Freiburg...
Gibt es viele... aber wirklich kompetente, die sich auch mal Zeit nehmen?

Und Gewalt ist vielleicht das falsche Wort... eher setze ich auf ihren Rennreiz... lange Touren mag sie ja jetzt schon. Jetzt noch lange Tour mit höherer Geschwindigkeit kombinieren und schon geht es ab... hoffentlich. :p
 
Zurück