• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Stevens - wieviel wert?

4x5

4x5
Registriert
5 September 2012
Beiträge
1.046
Reaktionspunkte
1.281
Hallo zusammen,

möchte von einem Trekking- auf ein RR umsteigen, gelegentliche längere Ausfahrten, keine Rennen, und suche daher erstmal etwas für die vergleichsweise schmale Mark. Bei eBay-Kleinanzeigen scheinen mit hauptsächlich sonstwie alte Hobel drin zu sein, denen die Besitzer gerne Wert andichten möchten und ansonsten kaum etwas nennenswert unter 400, von den gelegentlichen Ausnahmen mal abgesehen. Jetzt bin ich auf

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...tevens-rh-58-ultegra-9-fach-komplett/76487643

gestoßen und eröffne daher gleich mit der schönen altbekannten Frage: wieviel ist das denn wohl realistisch wert?
 
Gegenfrage: passt dir das Rad von der Grösse her ? Wenn nicht, brauchen wir den Preis nicht zu diskutieren.
 
Das Rad würde wohl passen, aber ist auch 300€ zu teuer.... Sorry.

Wenn Du den Nick "Rheinischer" hast, kommste aus dem Rheinland?
 
Nein, das dienst nur der Irritation: Dortmund, mein Büro ist in der Nähe der Rheinischen Straße. Hatte erst mit "Rheinischer Pfeil" geliebäugelt, aber das wäre dann doch etwas zu viel des Guten gewesen ;-)

Sprich, Du taxierst das Dingen also auf 230. Wie, interessehalber, triffst Du solche Einschätzungen denn, also was sind die Kriterien, was siehst Du an den Bildern, was ich Laie wahrscheinlich nicht sehe?
 
Das Rad ist schon ziemlich alt, neufach Ultegra ist nun wirklich schon was her. Gabel aus Vollalu mit klassischem Steuersatz. Klassisch aufgebaute Laufräder.

Ich will das Rad nicht schlecht machen, aber ein 15 Jahre alter Golf ist halt ein 15 Jahre alter Golf, und so bezahlt man den auch. Wenn jetzt alles Tiptop gepflegt ist und keine Kosten für Verschleißteile anfallen kann man vielleicht etwas mehr geben, wenn alles runter ist oder dicht davor nochmal deutlich weniger. Verschleißteile können so einiges sein: Kette, Ritzel, Kettenblätter, Reifen, Schläuche, Lenkerband (würde ich ohenhin wechseln), Brems- und Schaltzüge, Bremskörper. Wenn das alles fällig ist kannste nochmal locker 200€ reinstecken.

Für 700€ plus Kleingeld für Pedalen und Tacho bekommt man das gleiche in neu: http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a62783/rps.html
 
Ich fahre immo auch einen 61er rahmen, welcher mir aber viiiiel zu groß ist...aber Jedem das Seine:p
 
Naja wer als Anfänger unbedingt mit einer Überhöhung von ca. 12 cm starten möchte......
Ich bin 184/87 cm und bei mir ist ein 58er Rahmen die unterste Grenze. Aber gut jedem das seine.
Das Rad aus der Ebay-Anzeige hat sicher keine 12cm Überhöhung... Abgesehen davon kann man gegen Überhöhung für kleines Geld etwas machen, ein zu langes Bike bekommt man nicht kürzer.
 
Rahmengröße per Tabelle ist ja eh nur ein Anhaltspunkt und eine Suche im Bereich 58...60 plus individueller Test sicherlich nicht verkehrt. Gefragt waren hier aber Preise, und da hat bigsize gute Hinweise gegeben, danke. Habe jetzt erstmal mein Trekking-Rad durch Überholung Antriebsstrang und Bremsen ertüchtigt und per schärferer Übersetzung kampfwertgesteigert, so daß aus der Suche der unmittelbare Druck heraus ist, ich eine Weile ein Auge auf dem Gebrauchtmarkt haben und mich dann, mit einigen Kilometern mehr in den Beinen, immer noch für ein hübsches Neurad entscheiden kann.
 
Zurück