Hallo miteinander,
Da ich mein Radfahrengagement in nächster zeit etwas hochfahren möchte und mein jetziges RR schon einiges auf dem Buckel hat und aus "wasweissich"- wievielen ebenso alten Rädern zusammengeflickt wurde, werd ich mir demnächst mal was moderneres anschaffen.
für den armen student wird wohl nicht mehr als 500 - 600 € drin sein, aber was ich von ein paar radverrückten komilitonen gehört hab soll man dafür ja schon was sehr brauchbares kriegen. Auf jedenfall wurde mir zu gebraucht geraten, da man anscheinend für das geld eher subotimales equipment bekommt (ich glaube das wort "totaler schrott" fiel in dem zusammenhang desöfteren).
aber auf was genau sollte man im speziellen achten ?
war kürzlich schon beim lokalen radlhändler und hab mal geschaut was der so da hat, aber leider nichts in meiner größe. nach messung kam heraus, dass ich RH 56 brauche bei 1,75 m bzw. RH 54 würde auch noch gehen, meinte er. am besten probefahren.
hab mir mal die hinweise hier durchgelesen über die schaltung. bekommt man für das geld schon eine ultegra ? komilitone meinte, sollte auf jedenfall drin sein, aber so genau weiss ers nicht weil er ja eh nur das allerbeste hat ^^
das rad darf auch ruhig schon 2-4 jahre alt sein, solange es bis auf die normalen gebrauchsspuren noch in ordnung ist.
wie siehts dem gewicht aus ? hab ja schon ein bissl gegoogelt und so ziemlich alles zwischen 8 und 11 kg gesehen, was sollte man da anstreben bzw ist erreichbar zu dem preis ?
von den strecken her, würde ich sagen ab und zu schonmal ein bissl bergiger bei uns in der gegend, aber jetzt nichts wirklich herausragendes. werde auch nicht mehr als 50 km am stück fahren, das rad ist eher zum fithalten gedacht.
Da ich mein Radfahrengagement in nächster zeit etwas hochfahren möchte und mein jetziges RR schon einiges auf dem Buckel hat und aus "wasweissich"- wievielen ebenso alten Rädern zusammengeflickt wurde, werd ich mir demnächst mal was moderneres anschaffen.
für den armen student wird wohl nicht mehr als 500 - 600 € drin sein, aber was ich von ein paar radverrückten komilitonen gehört hab soll man dafür ja schon was sehr brauchbares kriegen. Auf jedenfall wurde mir zu gebraucht geraten, da man anscheinend für das geld eher subotimales equipment bekommt (ich glaube das wort "totaler schrott" fiel in dem zusammenhang desöfteren).
aber auf was genau sollte man im speziellen achten ?
war kürzlich schon beim lokalen radlhändler und hab mal geschaut was der so da hat, aber leider nichts in meiner größe. nach messung kam heraus, dass ich RH 56 brauche bei 1,75 m bzw. RH 54 würde auch noch gehen, meinte er. am besten probefahren.
hab mir mal die hinweise hier durchgelesen über die schaltung. bekommt man für das geld schon eine ultegra ? komilitone meinte, sollte auf jedenfall drin sein, aber so genau weiss ers nicht weil er ja eh nur das allerbeste hat ^^
das rad darf auch ruhig schon 2-4 jahre alt sein, solange es bis auf die normalen gebrauchsspuren noch in ordnung ist.
wie siehts dem gewicht aus ? hab ja schon ein bissl gegoogelt und so ziemlich alles zwischen 8 und 11 kg gesehen, was sollte man da anstreben bzw ist erreichbar zu dem preis ?
von den strecken her, würde ich sagen ab und zu schonmal ein bissl bergiger bei uns in der gegend, aber jetzt nichts wirklich herausragendes. werde auch nicht mehr als 50 km am stück fahren, das rad ist eher zum fithalten gedacht.