• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebogenes Oberrohr?!?

hamburger_jung

Wiederholungstäter
Registriert
5 Oktober 2006
Beiträge
194
Reaktionspunkte
67
Ort
Hamburg
Wenn man sich das vom maschinenbautechnischen Standpunkt betrachtet, sind diese gebogenen Oberrohre, die immer mehr zu sehen sind, ziemlicher Quatsch. Oder gibt es hieb- und stichfeste Argumente dafür? Bis jetzt scheint das irgendwie nur ein Marketing-Gag zu sein. Oder?
 
Wenn man sich das vom maschinenbautechnischen Standpunkt betrachtet, sind diese gebogenen Oberrohre, die immer mehr zu sehen sind, ziemlicher Quatsch. Oder gibt es hieb- und stichfeste Argumente dafür? Bis jetzt scheint das irgendwie nur ein Marketing-Gag zu sein. Oder?

Ob es was bringt oder nicht weiß ich nicht, aber es sieht toll aus ;)
 
Bierbäuchige mitfünfziger wollen auch noch dynamisch auf dem Rad wirken...

Pass bloß auf Du:mad: . Ich bin ein mitfünfziger,aber ohne Bierbauch. Und ich lasse mich gerne auf ne Runde mit jüngeren ein. Mal sehen wer dann noch dynamisch wirkt.;)

Und ja,mir gefallen klassisch gebaute Rahmen mit geraden Rohren noch immer am besten.:daumen:
 
:daumen:

für meinen geschmack gehören die gebogenen oberrohre sogar zu den blödesten der sinnlosen trends, das sieht doch einfach kagge aus.

naja,letztlich geschmackssache, aber mir käme sowas nicht ins haus..
 
Immer, wenn ein neues, besseres Material kommt wird der Vorteil zunächst verwendet, um auffällige Schwachsinnskonstruktionen zu schaffen. “Seht her, ich bin ein XYZ-Rahmen, XYZ ist so toll, dass man auch Schwachsinn konstruieren kann und es immer noch leicht genug ist um nicht im Asphalt zu versinken“. Als Alu bei MTBs noch recht neu war gab es zum Beispiel das SBike...
 
Ob es was bringt oder nicht weiß ich nicht, aber es sieht toll aus ;)
Genau darin sehe ich die Gefahr:
wenn es nur toll aussieht, kann man dem Kunden etwas Neues verkaufen.
Nach dem SInn fragt keiner.
Das fing schon mit geraden Gabelscheiden bei Stahlgabeln an, ging über Monostay-Hinterbauten etc. pp.
Und die meisten Versprechungen, die mit neuen Trends gemacht werden, halten eh einer Prüfung nicht stand.
Aber wenn´s doch toll aussieht.....
 
Genau darin sehe ich die Gefahr:
wenn es nur toll aussieht, kann man dem Kunden etwas Neues verkaufen.
Nach dem SInn fragt keiner.
Das fing schon mit geraden Gabelscheiden bei Stahlgabeln an, ging über Monostay-Hinterbauten etc. pp.
Und die meisten Versprechungen, die mit neuen Trends gemacht werden, halten eh einer Prüfung nicht stand.
Aber wenn´s doch toll aussieht.....

Man muss das Zeug ja nicht kaufen. Es gibt immer noch klassische Alternativen. So lange das die Funktion nicht beeinträchtigt ist doch alles OK. Das meiste von diesen Modetrends verschwindet eh wieder wenn es nur Efekthascherei ist.
 
Man muss das Zeug ja nicht kaufen. Es gibt immer noch klassische Alternativen. So lange das die Funktion nicht beeinträchtigt ist doch alles OK. Das meiste von diesen Modetrends verschwindet eh wieder wenn es nur Efekthascherei ist.

Eben, wird keiner dazu gezwungen das Zeug zu kaufen, ist alles rein freiwillig. Wobei es diesen Modetrend nun auch schon seit den frühen 90er Jahren (Corratec) gibt, und Specialized z.B. auch schon seit vielen, vielen Jahren Räder mit gebogenem Oberrohr anbietet, und das Zeug wird gekauft und fährt sogar einigermassen anständig.

Und dass ein nach oben gebogenes Oberrohr einen Bierbauch kaschieren könnte, halte ich persönlich auch eher für Contraproduktiv.
 
:oops:ich hatte jetzt gedacht, das wär für den Komfort oder so:p So wie geschwungene Hinterbauten, innenverlegte Züge, Vollcarboncokpits, und was man sonst heut noch so alles braucht:eek:
(Ironie aus)
 
Ich finde die gebogenen Oberrohre ulkigerweise bei kleinen RH ganz schön,aber ab 54 cm sieht das nicht mehr so dolle aus...
 
Ach ja, die Männer, die den jungen Leuten zeigen müssen, dass sie die besten Sportler der Welt sind. :D

Ich dachte ja immer, dass mit zunehmenden Alter das Selbstbewustsein wächst, und man solche kindischen Spielchen nicht mehr nötig hat. Aber nunja - Gestern fuhr ich auch auf einen 'älteren Herren' auf und fuhr an diesem vorbei, kurze Zeit später überholte er mich mit recht schwergängiger Mühle und hat sich wahrscheinlich an einer Rampe bewiesen, dass sein Maximalpuls doch viel höher ist, als er bisher wusste. Mir hat's Spaß gemacht, hatte ja Windschatten und Gewichtsvorteil. ;)
 
Ein nach oben gebogenes Oberrohr hat folgenden Vorteil oder Sinn:

Wenn dein Bauch am Oberrohr anliegt, ist dein Bauch zu dick.
Für die Älteren unter uns gibt es dann demnächst die nach unten gebogenen Oberrohre.:D
 
beim alten mann am hinterrad lutschen is ja ne starke nummer - ma kann ja nebenhin fahren und ein kleines gespräch anfangen - dann sieht man ja aus welch einem loch er pfeift - aber scheinbar warst du nicht in der lage:rolleyes:
 
Immer, wenn ein neues, besseres Material kommt wird der Vorteil zunächst verwendet, um auffällige Schwachsinnskonstruktionen zu schaffen.
Ab und an ist es allerdings genau umgekehrt.
Zu Beginn der Italokarbonära hat Colnago diese geniale Bügelschlossaufnahme in die Kettenstreben integriert.
colnago43.jpg


Heute sind diese leider wieder komplett verschwunden.
 
Zurück