• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Radcomputer mit Navi

AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Du meinst den Edge 705er ? Also ich spreche mal für mich, wie ich den so nutze. Für mich hat sich der Kauf gelohnt. Lästiges Radkartenmitgeschleppe und stehengebleibe während einer Rennradrunde fällt weg.

Gutes Kartenmaterial ist allerdings teuer Openmapsource. Auf meinem habe ich ein Europa Basiskarte drauf und habe mir für den Raum Sachsen eine kostenlose Karte draufgeladen, für mich völlig ausreichend.

Jedes einzelne Detail hier aufzuführen würde den Rahmen hier sprengen. Kann aber eine gute Seite empfehlen:

http://garminedge.wordpress.com/
 
AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Hallo,

auch ich habe den Edge 705 im Einsatz, auf dem rennrad benutze ich ihn als Tachometer und zum mittracken der Strecke und Daten.
Auf dem Trekkingrad ist es für mich ein Navigationsgerät. Insgesamt bin ich zufrieden damit.
 
AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Auf dem vorbau( wo er meistens montiert wird) fällt der garmin kaum auf.
Ich bin eigentlich damit zufrieden.Ich benutze ihn ausschließlich für das training.Für leute die ein radnavi haben wollen ist er ideal.Für die trainingsauswertung finde ich ihn nicht so ideal,daher werde ich das garmin wieder abgeben und meinen orig. comp. verwenden.:(
 
AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Auf dem vorbau( wo er meistens montiert wird) fällt der garmin kaum auf.
Ich bin eigentlich damit zufrieden.Ich benutze ihn ausschließlich für das training.Für leute die ein radnavi haben wollen ist er ideal.Für die trainingsauswertung finde ich ihn nicht so ideal,daher werde ich das garmin wieder abgeben und meinen orig. comp. verwenden.:(

Warum eigentlich,
gefällt Dir der Garmin nicht, oder ist es nur das TrainingCenter. Wenn es letzteres ist, solltest Du Dir mal SportTracks ansehen, http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/

Die Navi Funktion ist sehr angenehm und hilft einem neue Strecken zu "erfahren", aber vor allem die Trainingsmöglichkeiten sind das was für mich den eigentlichen Kick des Edge ausmachen.
 
AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Warum eigentlich,
gefällt Dir der Garmin nicht, oder ist es nur das TrainingCenter. Wenn es letzteres ist, solltest Du Dir mal SportTracks ansehen, http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/

Die Navi Funktion ist sehr angenehm und hilft einem neue Strecken zu "erfahren", aber vor allem die Trainingsmöglichkeiten sind das was für mich den eigentlichen Kick des Edge ausmachen.

Da ich das garmin mit einem powermeter verwende gehts natürlich nicht mit dem t.c. bzw. nicht das die wattleistung ausgewertet werden kann.
Mit sportracks klappts leider auch nicht so richtig:(
Ansonsten finde ich die übersicht und trainingsmöglichkeiten super.
 
AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Kleiner Tipp von mir, ich hab mir meinen Edge 705 vor 6 Wochen in England bestellt und habe für das Bundle mit Pulsgurt und Trittfrequenzsensor schlappe 240 € bezahlt. Ob es änliche Angebote noch gibt kann man ja prüfen. Ich hatte das Angebot von E**y.
Viel ausprobiert habe ich das Gerät leider verletzungsbedingt noch nicht.

Gruß,
Mike
 
AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Schau dir mal auch den Colorado 400 an...der hat ein gr. Display und ein Touchscreen. Ich fahre jetzt das 2te Jahr mit einem eTrex Legend HCX und
hat als Routingkarte die NT DACH drauf. Klappt super..vor allem wenn man viel in unbekannten Ecken unterwegs ist. Hab mir die Lenkerhaltung auf den Vorbau gebaut. Hab halt noch ne s625x und will die auch nicht missen ;-)
Aber erste Wahl jetzt wäre wohl der Colorado.
cu
qd
 
AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Hallo,
ich möchte den 705 in Verbindung mit Sporttracks nicht mehr missen,
super Traininsauswertung, Karten dabei übersichtlich.
benutze ihn nun ein knappes Jahr.
 
AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Ist der nicht bissl groß???Wie sieht denn das aus am Rad???

So sieht es bei Christian Vandevelde aus wenn er bei der TdF nach Alpe d'Huez fährt. Also klobig ist der nicht und mit einer Powertap Nabe ist es wohl die Eierlegendewollmilchsau. Aber ob man ein Navi wirklich braucht :ka:
 

Anhänge

  • 705_1.jpg
    705_1.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 254
  • 705_2.jpg
    705_2.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 262
AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Fahr doch mal ne Trainingsrunde ins schwäbische, dann kann ich dir das Teil am Rad zeigen. Ich fahre jedenfalls keinen Meter mehr ohne den 705er.

Geht mir auch so ;) Ist schon praktisch und an Luxus gewöhnt man sich einfach schnell :D

Ist schon klasse, das Teil. Deckt alle wichtigen Fahrradcomputerfunktionen ab (wobei ich den Temperatursensor schon vermisse) und hat ne lange Akkudauer. Das Navi find ich klasse wenn ich unterwegs irgendwo hin will und keine Lust auf Anhalten und Kartenstudium habe. Außerdem ist es immer praktisch zu wissen, wie der weitere Streckenverlauf so aussieht ;)

Öhm ... fährt eigentlich auch jemand den 605? Den gabs doch auch mal ...
 
AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Wann man mit dem GPS-Gerät nur navigieren - sich also das Kartenstudium zuhause und unterwegs sparen will und zusätzlich einen Tacho- bzw. Pulsmesser hat, ist meines Erachtens der Garmin eTrex Legend Hcx (siehe z. B. hier http://www.gps24.de/lshop,showdetail,15442,d,1240235067-15445,outdoor,901342,,Tshowrub--outdoor,.htm) völlig ausreichend. Dieses Navi ist routingfähig und hat einen Steckplatz für microSD Speicherkarten (d. h. der Gerätespeicherplatz ist erweiterbar). Dazu ggf. als Kartenmaterial und Routenplanungssoftware noch den MapSource City Navigator Europa (siehe z. B. hier http://www.gps24.de/lshop,showdetail,15442,d,1240236201-18969,karten.mapsource.1,902111,,Tshowrub--karten.mapsource.1,.htm ) und man ist europaweit auch auf den kleinsten Nebenstraßen ohne Ortskenntnisse bestens unterwegs. Eine vergleichbare Kombination des o. g. Gerätes (Garmin etrex Venture cX und MapSource City Navigator Europa) habe ich seit 2006 im Einsatz (z. B. bei drei Transalps und einem Italienurlaub) und bin begeistert von den Möglichkeiten und der "Leichtigkeit zu radeln", die sich damit eröffnet haben. Und ein kleiner Tipp zum Abschluss: Diese Lenkerhalterung http://www.gps24.de/lshop,showdetail,15442,d,1240235997-18246,gps_zubehoer.softcase,SC0001,,Tshowrub--gps_zubehoer.softcase,.htm kann ich sehr empfehlen, weil das Navi dadurch bei der Fahrt keinen so harten Stößen aus Fahrbahnunebenheiten ausgesetzt ist.

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Habe das EDge 705 und bin sehr zufrieden, allerdings erst nach Kauf der Zusatzsoftware mit Detailkarten. Trainingsauswertung sehr gut mit der Ascent Software ( auf Apple)
 
AW: Garmin Radcomputer mit Navi

Habe mom. nur ein Foto von nem Kollegen (hat ihn am vorbau montiert)... Bin gerade mal am Foto suchen wie der Edge am Lenker ausschaut.
 

Anhänge

  • garmin.jpg
    garmin.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 226
Zurück