• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Explore 2 Power

dasulf

Maja, fliegnichtsoschnell
Registriert
16 April 2007
Beiträge
3.408
Reaktionspunkte
2.188
Ort
Wuppertal
Hallo

Ich überlege mir gerade, mir einen Navi schenken zu lassen und der Explore 2 würde mir schon zusagen. Wenn ich aber tatsächlich länger unterwegs wäre, würde mir die Ladung zu knapp ausfallen.
In der Power Version ist ja ein Halter mit Kabel dabei (für nur schlappe 50% Aufpreis). Ich würde gerne wissen ob diese Halterung jemand von euch benutzt und wie hoch die benötigte Ladeleistung ist. Ich würde auf Reisen (und evtl überlangen Brevets) mit 1,5W Nabendynamo unterwegs sein und hoffe so tagsüber den Navi während des Betriebes laden zu können. Allerdings steht auf der Seite von Garmin nur etwas von Verbindungen zu E-Bikes, welche ja eher größere Möglichkeiten an Ladeleistungen bereit halten.
Hat jemand von euch diese Power Version und nutzt sie in Kombination mit einem Nabendynamo? Wie lange braucht man etwa zur Ladung des Gerätes?

Gruß
dasulf
 

Anzeige

Re: Garmin Explore 2 Power
Zusätzlich würde ich gerne wissen, ob man unter dem Halter auch eine Lampe/GoPro-Halterung befestigen kann, wie ich es häufig auf Bildern ohne Power Anschluss sehe.
 
Der Doku zu dem Gerät (und der Halterung) zufolge wird ein Gleichspannungsanschluss benötigt. Neben Bosch und Shimano-E-Bike-Systemen reicht wohl auch eine USB-Spannungsquelle, wozu dann noch dieses Kabel
https://www.garmin.com/de-DE/p/837920/pn/010-13207-00
für schlappe 30 Euro UVP erforderlich ist.
Bei den Preisen machen 30€ auch nicht mehr viel aus. Ich habe eine Lampe mit Akkupuffer und USB Abgang. Ich bin mir bloß nicht sicher, ob 1,5W zum Laden reichen. Ist dann eben ein Haufen Adapter, der wahrscheinlich immer irgendwo den Kontakt wackeln lässt, wenn es funktionieren würde, wäre es aber bombastisch.
 
Ich halte die 1,5 W für unterdimensioniert. Du hast durch den USB-Wandler ohnehin Verluste. Vielleicht kommt da 1 W raus, bei 5V sind das 200 mA. Der Akku im Garmin dürfte etwa 1200 mAh haben, wäre optimistisch gerechnet unter Ignoranz der Verluste beim Laden in sechs Stunden voll.

Würde mir da eher eine Powerbank in die Tasche stecken und gut is. Schnell laden kann der Garmin zwar nicht, aber ein Faktor drei beim Aufladen wäre ein deutliches Plus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Mitdenken. Das würde dann vollkommen reichen. Angeblich hält das Ding 16h durch, evtl 24h. Wenn ich jetzt wirklich mal in meinen persönlichen "Ich übertreibe es jetzt mal mit meiner Kondition" gehe, wäre ich vielleicht 15h am Tag unterwegs, davon max. 7h mit Beleuchtung (da ist dann nichts mehr mit Laderei), die restlichen 8h hätte ich im schlimmsten Fall zum Laden meines Rücklichts und des Garmins. Ich habe ja extra einen 1,5W Nabendynamo wegen der geringeren Verluste gekauft. Ob 1,5W zusätzlich gezogen werden (oder bei höherer Geschwindigkeit dann doch mal 3W) ist mir ziemlich egal und ist etwas vollkommen anderes als die 3W bzw bei normaleren Geschwindigkeiten 6W bei den 3W-Nabendynamos.
Ich glaube, Mama bekommt jetzt den Wunschzettel...
 
Und immer im Hinterkopf haben, das Ding unterstützt keine elektrischen Schaltungen.
Sonst hätte ich das Teil dem Edge 540 sogar vorgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und immer im Hinterkopf haben, das Ding unterstützt keine elektrischen Schaltungen.
Sonst hätte ich das Teil dem Edge 540 sogar vorgezogen.
Was sollte ein Navigationsgerät mit der Schaltung zu tun haben? Schaltet es dann am Berg für dich automatisch? Davon ab hat meine 77er Gazelle hat auch keine Bohrungen für elektronische Schaltung.
 
War nur ein Tipp. Passiert nicht mehr. 👍🏻
Gerne Tipps. Ich verstehe trotzdem nicht, was ein Garmin mit der elektronischen Schaltung macht bzw machen sollte. Den 540 habe ich auch schon die gesamte Zeit auf dem Schirm gehabt. Der Explore wird ja eher für E-Bikes beworben und sprach mich erstmal nicht so an. Ich glaube aber, für mich mit schwindender Sehkraft ist das große Display sinnvoller und die ganzen Trainingszonendingsbums sind eher etwas, daß ich eh nicht nutzen werde.
 
Gerne Tipps. Ich verstehe trotzdem nicht, was ein Garmin mit der elektronischen Schaltung macht bzw machen sollte. Den 540 habe ich auch schon die gesamte Zeit auf dem Schirm gehabt. Der Explore wird ja eher für E-Bikes beworben und sprach mich erstmal nicht so an. Ich glaube aber, für mich mit schwindender Sehkraft ist das große Display sinnvoller und die ganzen Trainingszonendingsbums sind eher etwas, daß ich eh nicht nutzen werde.
Er zeigt an in welchem Gang man sich befindet, den Batterie Status, welche Übersetzung man gerade fährt wie lange man mit welcher Übersetzung gefahren ist, wieviele Schaltvorgänge man auf der Tour hatte, wieviel Kettenblattwechsel……..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück