renntatze
Neuer Benutzer
Hi,

Grüße
Guido
- wenn man einen HF-Brustgurt mit dem Explore koppelt, kann er dann VO2max berechnen bzw. daraus den "Trainingszustand" ermitteln?
- Im Vergleich zu den anderen Garmin-Geräten scheint die Bedienung und GPS-Genauigkeit von dem Gerät super zu sein, siehe z. B. DCrainmaker, im Gegensatz zu 520 Plus, usw. und da ich keine Sensoren nutze, würde es mir vor allem zum Track nachfahren ausreichen. Auf Karten nachladen wie beim 520 habe ich keine Lust.
- Bislang habe ich Geräte mit Kartendarstellung für Outdoor nach früheren Erfahrungen gemieden, da diese bei starker Sonneneinstrahlung mit Sonnenbrille schlecht ablesbar waren. Dies soll auch bei diesem Gerät sehr gut sein.
- Vermutlich in 90% der Fälle würde mir der 130 reichen, aber bei einer RTF oder woanders im fremden Revier ist eine Karte ganz praktisch bzw. auch, wenn nicht klar ist welche Abzweigung man nehmen muss. So schwanke ich gerade zwischen 130 und dem Explorer.
Grüße
Guido

Kurzzeitig hatte er auch mal das "in die falsche Richtung zeigen". War dann aber ganz plötzlich wieder weg
Ich wünschte von Herzen es wäre anders, ich hab dem Gerät echt wesentlich mehr zugetraut, aber nun 2 Jahre warten bis die letzte Kinderkrankheit behoben wurde, also nö nicht für 400€ UVP (hab ich zwar nicht bezahlt aber das tut ja nix zur Sache!).
Dank Wechselhülle sieht das Rox sogar noch aus wie neu. Die 100€, die ich dann gespart hab, kann ich locker für den passenden Sensor noch ausgeben und hab immer noch gespart.