• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin edge 800 oder Smartphone

WD-40

Lutscher
Registriert
26 Februar 2010
Beiträge
588
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich wollte mir zu Weihnachten den Edge 800 kaufen, doch nun ist mir mein Handy kaputt gegangen.
Auf der suche nach einem neuen Handy ist mir aufgefallen, dass die Smartphone heutzutage alle einen eingebauten GPS Sensor haben.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir den Edge 800, der mit seinen 429€ ja nicht ganz billig ist und ein einfaches billig Handy besorgen soll.
Oder lieber ein Smartphone und meinen jetzigen Edge 305 weiterverwenden.
Beim Smartphone hätte ich an das Motorola Defy gedacht welches ja Wasserdicht und einigermaßen robust sein soll für 320€. (vielleicht kriege ich es bei meinen Mobilfunkanbieter noch etwas billiger)

Was meint ihr lohnt sich die Investition in den Edge 800 oder soll ich das Smartphone nehmen?

Danke schonmal für die Hilfe.
mfg
Chris
 

Anzeige

Re: Garmin edge 800 oder Smartphone
AW: Garmin edge 800 oder Smartphone

Habe das EDGE 605 und ein Smartphone SAMSUNG Galaxy i9000.
Das Galaxy hat tolle Navigations-Apps, auch für's Fahrrad. Langzeiterfahrung habe ich aber noch nicht, für einen ganzen Tageseinsatz bedarf es dann wahrscheinlich eines Zusatzakku's :ka:

Hol Dir das Samsung, das Gerät ist auch so der HAMMER!! :daumen:
 
AW: Garmin edge 800 oder Smartphone

das problem bei mir ist das die Handys immer sehr schnell kaputt gehen. Deswegen habe ich mir lange auch kein gutes mehr gekauft und nur noch handys um 40€.
Deswegen ist mir das Motorola defy aufgefallen weil es etwas robuster und wasserdicht sein soll.
Hab vieles gutes über das Galaxy gehört, aber ich glaube es ist nicht stabil genug für mich.
 
AW: Garmin edge 800 oder Smartphone

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es ein Puls-/Tf-App für das Motorola gibt, aber das wäre für mich definitv ein Grund den edge zu kaufen.

Ich hätte keine Lust für Hf- und Tf-Messung zusätzlich noch ein Radcomputer mitschleppen zu müssen.

Da ich aber auch kein Freund von handys bin und von Smartphones erst Recht nicht wird es bei mir wohl irgendwann ein edge (welche Generation auch immer) + extrem billigem handy werden. ;)
 
AW: Garmin edge 800 oder Smartphone

das problem bei mir ist das die Handys immer sehr schnell kaputt gehen. Deswegen habe ich mir lange auch kein gutes mehr gekauft und nur noch handys um 40€.
Deswegen ist mir das Motorola defy aufgefallen weil es etwas robuster und wasserdicht sein soll.
Hab vieles gutes über das Galaxy gehört, aber ich glaube es ist nicht stabil genug für mich.

mir ist das Galaxy schon in voller Fahrt aus der Fahrradhalterung auf den blanken Asphalt geknallt... nix passiert, außer einer winzigen Schramme an der Ecke :daumen:
 
AW: Garmin edge 800 oder Smartphone

das deffy soll nicht so der burner sein.
ich hatte immer das Nokia N85 hat aber mit der zeit den schweiß nicht gemocht.
naja jetzt fährt der edge 705 mit.
aber manchmal vergesse ich wenn ich auf pause drücke wieder zu starten.
werde mal abgewöhnen drauf zu drücken
 
Wenn es praxistauglich sein soll scheidet eigentlich jedes Smartphone aus. Also klarer Fall.für den 800er.
 
AW: Garmin edge 800 oder Smartphone

das deffy soll nicht so der burner sein.
ich hatte immer das Nokia N85 hat aber mit der zeit den schweiß nicht gemocht.
naja jetzt fährt der edge 705 mit.
aber manchmal vergesse ich wenn ich auf pause drücke wieder zu starten.
werde mal abgewöhnen drauf zu drücken

Wozu gibt's Autopause? ;)
 
AW: Garmin edge 800 oder Smartphone

hallo,
hatte das Nokia5800 und das HTC-Wildfire im gebrauch mit SportTracker und Endomondo
war gut zu gebrauchen, habe mir jetzt aber den 705er im Bundle zugelegt denn preis/leistung stimmen...

mfg
 
AW: Garmin edge 800 oder Smartphone

Also das Morola Defy ist für schon mal ein guter Schritt in Richtung Outdoor-GPS. Funktioniert hier ordentlich, GPS-Empfang ist sehr gut. Akkuverbrauch hängt sehr stark von den laufenden Anwendung und Benutzung der Netzwerke/Mobilfunk ab.

Dauerhaft "Wasserdicht" ist es im formalen Sinne nicht, genausowenig wie die Garmin-Geräte. Es hält die Spezifikation IPX7 ein, wie auch die Garmingeräte. U.a. hält es 1 Meter Untertauchen für 30 Min stand. Dauerhaft wasserdicht wird erst in der Spezifikation IPX8 gefordert.

Pulsmesser ist im Prinzip anschließbar, allerdings nur Bluetooth. Die Software z.B. Oruxmap ist schon ziemlich gut. Demnächst bekomme ich eine brauchbare Halterung fürs Rad und kann dann mal richtig testen. Bisher habe ich 6 Jahre mein Garmin 60CS(x) am Lenker benutzt.

Ist man allerdings auf die Trainingsfunktionen angewiesen, ist das Garmin sicher deutlich im Vorteil, weil alles dabei ist...
 
Wozu gibt's Autopause? ;)

Ich weiß nur drücke ich auch oft die taste.
Naja mein größtes "Problem" ist eher das ich kein guten Ersatz zu nokias Sports Tracks finde( und davon eine ältere Version) denn ich liebe es alles übersichtlich protokoliert dabei zuhaben und nachsehen kann wo ich liege.
Vor allem das man Touren in einer "Gruppe" packen und die vergleichen kann.
Ach ja Suche fürs EiPhone wenn jemand eine idee hat.
 
AW: Garmin edge 800 oder Smartphone

ich habe mir jetzt das Defy gekauft und von einem Freund den edge 305 geschenkt bekommen. Das Handy habe ich sowieso immer dabei das heißt das wenn ich mich verfahren sollte mich das Handy zurückführt. Wenn ich mal wieder gut bei Kasse bin kommt ein Edge 800 hinterher.

danke aber für die Ratschläge
 
AW: Garmin edge 800 oder Smartphone

ich habe mir jetzt das Defy gekauft und von einem Freund den edge 305 geschenkt bekommen. Das Handy habe ich sowieso immer dabei das heißt das wenn ich mich verfahren sollte mich das Handy zurückführt. Wenn ich mal wieder gut bei Kasse bin kommt ein Edge 800 hinterher.

danke aber für die Ratschläge

Warum 2 Kästen mitführen, wenn auch einer reicht? Naja, jedem das seine...:confused::rolleyes:
 
AW: Garmin edge 800 oder Smartphone

naja ein handy dabei haben ist nicht die dümmste Idee vor allem bei längeren Strecken.
man kann ein richtig billiges leichtes teil dafür benutzen.
Du kannst das 305er so einstellen das es dich zurück führt entweder direkt oder die gleiche strecke.
 
Zurück