• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Ich werds genüsslich abwarten,
weder 2.70 noch 2.80 haben etwas in der Änderungshistorie was mich interessiert.

Der Update auf 2.60 löste noch ein echtes Problem, wenn man mehrere Indoor Einheiten im Speicher hatte. Aber momentan finde ich keinen Bug in der Firmware und auch kein neues Feature in der Änderungsliste das ein Update anraten würde.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo,

Changes made from version 2.70 to 2.80:

* Restructured activity logging to reduce the number of invalid TCX files.
* Corrected issues from 2.70 that could possibly corrupt the 'History' directory.
* Removed potential spikes in the power data after periods of coasting.
* Increased the allowable digits in the 'vertical to point' field to 4.
* Increased the allowable digits in the 'calories' field to 5.
* Updated translations.

Punkt 1: :confused:
Punkt 2 hat mit Nerven und Zeit gekostet.... :aufreg: Hoffentlich wirklich gelöst!
Punkt 4 hört sich gut an. Bisher wurden mehr als 999Hm zum Punkt nur als "---" angezeigt.

Kann das jemand bestätigen?

Gruß Gunther :dope:
 
AW: Garmin Edge 705

Moin

Achtung: Einstellungen merken (bzw. Backup ziehen)! Nach dem Update findet ein Reset statt und alle Einstellungen betreffend Masseinheiten, Anzeigefelder und Karten sind weg (die Profile sind noch da, glücklicherweise ...). Ebenso können die alten Protokolle nicht mehr abgerufen werden, obwohl sie noch auf dem Gerät drauf sind.

Bye

Marcel
 
AW: Garmin Edge 705

Hab den Edge jetzt seit 2 Wochen und bin eigentlich sehr zufrieden. Was mir allerdings fehlt, ist ein ordentliches Höhenprofil meiner Trainingseinheiten, ist das wirklich im Trainings Center nicht möglich, oder hab ich die Option bis jetzt einfach nur nicht gesehen?

Falls nein, gibt es eine (kostenfreie) Alternativ-Software, mit der ich meine aufgezeichneten Tracks analysieren kann + ein Höhenprofil meiner Strecke sehn kann?

Gruss
danielito
 
AW: Garmin Edge 705

Höhenprofil ist doch im unteren Teil des Fensters.
Da kannst du anklicken und wählen zwischen Kadenz..Herzfrequenz...Höhe..Geschwingigkeit ..usw
Wenn du dein Training importiert hast, in der Vorgeschicht (Historie) anklicken.
Dann siehst du rehts oben die Karte oder die Gesamtdaten der Tour und unten halt das Profil. ZWISCHEN diesen beiden Ebenen kannst du wählen zwischen den erwähnten Sachen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
mfg
 
AW: Garmin Edge 705

Ah... "Elevation" wärs gewesen, jetzt hab ichs, danke! ;)

Sporttracks hab ich mir auch mal angeschaut, gefällt mir irgendwie nicht.

Schon jemand in Erfahrung gebracht, ob man Histories < 2.8 Firmware irgendwie konvertieren kann, so dass sie auf dem Gerät wieder lesbar sind?
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo!

Habe wieder mal Fragen an alle Edge 705 Profis!

Ich habe für heute einen Track auf den Edge geladen, musste jedoch wegen Schlechtwetter eine Abkürzung nehmen. Sobald ich weg bin von der geladenen Strecke hat der Edge nur mehr gerechnet. Kann mann nicht eine neue Route auf den Edge eingeben, die Daten wie km etc. sollen aber bestehen bleiben???

Und die zweite Frage.
Ich habe ein Höhenprofil am Edge, jedoch glaube ich dass nur was bereits gefahren ist auch aufgezeichnet wird. Gibt es da keine Vorschau des Höhenprofils???

Lg. Mark
 
AW: Garmin Edge 705

Ich habe ein Höhenprofil am Edge, jedoch glaube ich dass nur was bereits gefahren ist auch aufgezeichnet wird. Gibt es da keine Vorschau des Höhenprofils???

Vorschau geht nur wenn du exakt auf dem geplanten Track fährst und dieser vorher versehen it Höhendaten in den Course-Ordner als CRS Datei reinkopiert hast. Dann am Beginn der Tour: Training/Strecken... die Tour auswählen Start drücken losfahren. Wähle die Ansicht Training mit der Mode Taste. Dann hast du das Profil/Karte/Daten wahlweise (Tumb-Stick) drücken. Rest steht in der Bedienungsanleitung.

Gruß und viel Spaß
Gunther

P.S. hab jetzt 2.8 drauf da ich demnächst mehr als 999Hm am Stück fahren werde. (siehe oben). ;)...:rolleyes:...:eek:
Edge hat vo 2.6 auf 2.8 nen RESET gemacht, Aufzeichnung und auslesen war ok.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo!

Habe wieder mal Fragen an alle Edge 705 Profis!

Ich habe für heute einen Track auf den Edge geladen, musste jedoch wegen Schlechtwetter eine Abkürzung nehmen. Sobald ich weg bin von der geladenen Strecke hat der Edge nur mehr gerechnet. Kann mann nicht eine neue Route auf den Edge eingeben, die Daten wie km etc. sollen aber bestehen bleiben???

Lg. Mark

Herzlichen Dank für die Antwort!

Kann mir denn keiner die erste Frage beantworten???
Es muss dch gehen, dass bei Streckenabweichung das GPS weitergeht

Lg
 
AW: Garmin Edge 705

Herzlichen Dank für die Antwort!

Kann mir denn keiner die erste Frage beantworten???
Es muss dch gehen, dass bei Streckenabweichung das GPS weitergeht

Lg

Macht es auch, allerdings ist ja die Navigation noch aktiv, wenn Du eine routingfähige Karte hast, versucht der Edge permanent eine neue strecke zu berechnen.

Am einfachsten gehst ins menu Navigation, dort findest Du während Du einem Track folgst als letzten Menu Eintrag "Navigation beenden", wenn Du das auswählst bist Du raus aus dem Track und gut ist.

Du solltest aber auch unter den Navigationseinstellungen das automatische Neuberechnen deaktivieren, dann lässt der Edge die Berechnerrei auch sein.
 
AW: Garmin Edge 705

Macht es auch, allerdings ist ja die Navigation noch aktiv, wenn Du eine routingfähige Karte hast, versucht der Edge permanent eine neue strecke zu berechnen.

Am einfachsten gehst ins menu Navigation, dort findest Du während Du einem Track folgst als letzten Menu Eintrag "Navigation beenden", wenn Du das auswählst bist Du raus aus dem Track und gut ist.

Du solltest aber auch unter den Navigationseinstellungen das automatische Neuberechnen deaktivieren, dann lässt der Edge die Berechnerrei auch sein.

Hallo,

unter: "Einstellungen/Routing" und dort unter dem Menüpunkt: "Neu berechnen" gibt es die Option die Neuberechnung einfach abzuschalten. Man kann dann aufgund der unterlegten Karte einfach seine Strecke wählen, die ursprüngliche Route bleibt dabei erhalten.
 
AW: Garmin Edge 705

Okay DogmaFP, werds mir nochmal näher anschauen ;)

Was anderes. Also dass die Kalorienanzeige des Edge völliger Unfug ist (warum wird die eig. auch angezeigt, wenn man den Brustgurt vergessen hat anzuziehen?), damit kann ich mich ja arrangieren.

Nun hab ich hier im Forum allerdings auch schon gelesen (und auch bereits festgestellt), dass der Edge im "Ruhezustand" auch gern mal bis zu 4,5km/h anzeigt. Heißt dass dann auch, dass die komplette Geschwindigkeit, die ja so schön mit einer Nachkommastelle angegeben wird, aber generell um +/- 4,5km/h von der realen abweicht?
 
AW: Garmin Edge 705

Jain,

diese Geschwindigkeitsanzeigen in Ruhe passieren immer dann, wenn der Edge schwankenden Satellitenempfang hat, dadurch wird die Positionsbestimmung ungenauer und gauckelt damit eine Bewegung vor.

Bei normaler Fahrt passiert dies eher weniger, aus in stark abgeschatten Bereichen, wie z.B. bei Alleen mit dichtem Blattwerk oder aber im Wald. Hier kann es auch in einzelnen Fällen zu einem totalausfall des Satellitenempfanges kommen. Hilfreich ist dann der TF/Geschwindigkeitssensor.
 
AW: Garmin Edge 705

Was anderes. Also dass die Kalorienanzeige des Edge völliger Unfug ist (warum wird die eig. auch angezeigt, wenn man den Brustgurt vergessen hat anzuziehen?), damit kann ich mich ja arrangieren.

Diese Kalorienanzeige ist genauso gut oder schlecht wie die Leistungsschätzung von anderen Radcomputern. Aufgrund deines Gewichts, des Geschlechts, den zurückgelegten Höhenmetern und eines durchschnittlichen Anteils für Wind- und Rollwiderstand wird das ermittelt, deshalb ist der Puls vollkommen egal. Je steiler der Berg ist, desto genauer arbeitet diese Anzeige.
 
AW: Garmin Edge 705

Kann mich auch nicht über die Kalorienangabe beschweren..
Kommt ungefair so hin wie bei mier CS 600 von Polar..
 
AW: Garmin Edge 705

Hi, obwohl ich Brustgurt+Trittfrequenzmesser habe, werden beide Werte nirgends angezeigt :(
Weiss einer weiter??
 
Zurück