• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705 - wie Touren auswerten a la HAC?

AW: Garmin Edge 705 - wie Touren auswerten a la HAC?

Leider eben nicht
das ist nur ein Workaround, den man nutzen kann, wenn man keine Unterteilung in Belastungs- und Erholungsphasen innerhalb einer Aufzeichnung nutzen möchte.
Nichts für ungut, aber wer braucht denn sowas? Kenne mich in der "hochstehenden" Trainingsmaterie nicht aus, aber dachte man könne im ST zumindest "aktive Runden" und "Ruherunden" definieren?

Ich sags mal so: mir scheint, du gehst das Thema etwas "hochwissenschaftlich" an. Für den "normalen" Gebrauch bietet ST alles was man braucht, und mit meinen angegebenen Einstellungen kann man korrekte Durchschnittswerte für eine gesamte Tour erhalten (eben bei korrektem Abzug von "Untätigkeit").

Ansonsten gibt es ja nicht umsonst den "LAP" Knopf am Edge, damit kann man doch seine Teilstrecken beliebig setzen. Erfahrungsgemäss vergisst man das jedoch dauernd.

Gruss
 

Anzeige

Re: Garmin Edge 705 - wie Touren auswerten a la HAC?
AW: Garmin Edge 705 - wie Touren auswerten a la HAC?

Wenn Du dies nur für Streckenabschnitte benötigst, kannst Du die gefahrene Strecke doch auch einfach in eine Runde umwandeln, respektive aufteilen. Dann hättest Du eh die korrekten Durchschnittswerte für diese Strecke.

Ich kann da unter Umständen die Tage ne kleine Anleitung versuchen.

Das wäre natürlich sehr nett. Nur zur Klarstellung: Ich benötige schon eine Gesamtauswertung der Tour - die kommt dann in meine simple Trainingsverwaltung mit: gefahrene Strecke in km, benötigte Zeit (netto), Höhenmeter, Durchschnittspuls während der Fahrt (zumindest sollten Werte mit Puls = 0, wenn man sich mal vom Rad entfernt hat, nicht eingehen in die Berechnung, kurze Ampelhalts wären noch verschmerzbar - ist beim HAC ja auch nicht anders).

Die andere angesprochene Auswertung an Anstiegen benutze ich nur, um näherungsweise meine Leistungsfähigkeit zu beurteilen (ja, ist nur ne Spielerei, aber ohne echtes Wattmessgerät die beste, die mir einfällt und ich mache das jetzt schon seit Beginn meiner RR-Fahrerei vor 7 Jahren so).
 
AW: Garmin Edge 705 - wie Touren auswerten a la HAC?

Kurzes Zwischenfazit:

Ich werde mich zunächst mit der HRM-Software etwas näher befassen. Die kann ja offenbar (siehe Homepage von Ralph Welz, dem Entwickler) die Garmin-Daten importieren, das ist schon mal was. Sie kann sie offenbar auch so auswerten, wie ich mir das vorstelle (siehe ebenfalls dort), vorausgesetzt, sie ignoriert die Pausen - das muss ich noch testen. Grafisch ist die HRM-Software jedenfalls absolut in Ordnung (habe sie früher mal kurzzeitig für den HAC in Benutzung gehabt und nur nicht weiterbenutzt, weil die HAC-Software ausreichte) und wenn die Bedienung dann noch nicht übermäßig kompliziert ist .... wäre toll. Sofern das klappt, bin ich fürs Erste zufrieden.

Wenn es nicht klappt, werde ich mich noch mal mit ST näher befassen - unter tätiger Nutzung der hier erhaltenen Tipps (nochmals danke dafür). Über weitere Anregungen/Tipps freue ich mich natürlich weiterhin.
 
AW: Garmin Edge 705 - wie Touren auswerten a la HAC?

...zumindest sollten Werte mit Puls = 0, ...
:D keine Angst, sowas kommt nur EINmalig vor.

Hier ein Bsp. einer kombinierten Grafik. Man schmiert den gewünschten Bereich an, wird auf der Karte angezeigt, gibt die Ausschnittswerte an und Durchschnitt (bei der Höhe der absolute Höhenunterschied) an. Denke das ist, was der 0815-User so interessiert.


Gruss
 
AW: Garmin Edge 705 - wie Touren auswerten a la HAC?

Kurzes Zwischenfazit:

Ich werde mich zunächst mit der HRM-Software etwas näher befassen. Die kann ja offenbar (siehe Homepage von Ralph Welz, dem Entwickler) die Garmin-Daten importieren, das ist schon mal was. Sie kann sie offenbar auch so auswerten, wie ich mir das vorstelle (siehe ebenfalls dort), vorausgesetzt, sie ignoriert die Pausen - das muss ich noch testen. Grafisch ist die HRM-Software jedenfalls absolut in Ordnung (habe sie früher mal kurzzeitig für den HAC in Benutzung gehabt und nur nicht weiterbenutzt, weil die HAC-Software ausreichte) und wenn die Bedienung dann noch nicht übermäßig kompliziert ist .... wäre toll. Sofern das klappt, bin ich fürs Erste zufrieden.

Habe jetzt mal eine 3/4h die HRM-Software ausprobiert. Es wird noch etwas dauern, bis ich mich mit allem dort vertraut gemacht habe und ich dann die Software so nutzen kann, dass es schnell geht. Jedenfalls kann man:

- Die Daten komplett importieren (sogar Navi-Daten, obwohl ich die nicht gebraucht hätte)
- Es werden beim Schnitt Pausen nicht berücksichtigt (bzw. zwei Schnitte berechnet)
- Man kann einzelne Datenpunkte einfach entfernen, in der Folge sinkt dann die gefahrene Strecke ... so soll es sein!
- Man kann relativ einfach von Teilabschnitten die Durchschnitte nehmen, ganz so wie ich es wollte (mit Strg und Maustaste markieren)

Darüber hinaus hat das Progrämmchen noch eine Reihe netter Zusatzfeatures. Die grafische Darstellung ist für mich noch etwas ungewohnt wegen Reizüberflutung, aber das wird sich auf die Dauer geben bzw. man kann da sicher auch noch was ändern. Jedenfalls sieht es so aus, als könnte ich mit Hilfe dieser Software zunächst mal alles machen, was ich will. ST scheine ich nicht zu brauchen .... die 25 EUR für die Vollversion von dem HRM-Programm bekommt der Herr Welz dann demnächst.

Ich werde weiter berichten.
 
AW: Garmin Edge 705 - wie Touren auswerten a la HAC?

Für Sporttrack gibt es ein After Import Plugin,
damit müsste es ohne Probleme möglich sein
 
Zurück