• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705 und Rolle?

Mikelmoser

Mitglied
Registriert
6 Dezember 2008
Beiträge
38
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Hallo, laut Garmin soll es möglich sein mit dem Edge 705 und dem Triitfrequenz Sensor GS 10 auch auf der Rolle eine Anzeige der Trainingswerte zu bekommen. Bei mir sehe ich aber nur die Trittfrequenz. Weder die errechneten km/h durch den Speichermagneten und der manuell eingestellten Radgröße noch zurückgelegte Kilometer werden angezeigt.
Also ich habe den Edge auf der Rolle nicht zum laufen bekommen.
Hat jemand eine andere Erfahrung gemacht?

Mike
 
AW: Garmin Edge 705 und Rolle?

Das mag nun technisch keine große Hilfe sein, aber was sagen denn km und km/h auf der Rolle aus? Mangels Luftwiderstand ist das doch kein bisschen mit "Straßenwerten" zu vergleichen.
 
AW: Garmin Edge 705 und Rolle?

Es geht mir einfach nur um das vergleichen meiner Trainingseinheiten. Jetzt kann ich nur sagen das ich zum Beispiel 60min gefahren bin. Mehr nicht So hätte ich den Vergleich ob ich bei gleicher Pulsfrequenz "weiter" gefahren bin.
 
AW: Garmin Edge 705 und Rolle?

Geschwindigkeitsmessung auf der Rolle ist kein Problem mit dem Garmin.

Vermutlich hat Dein Speichenmagnet einfach zu viel Abstand oder die falsche Position. Der GSC wird ja erkannt sonst hättest Du ja keine TF.

Ob der Speichenmagnet auslöst kannst Du mit der Prüffunktion feststellen. Einfach den kleinen weissen (resp milichigen) Knopf am GSC drücken bis LED aufblinkt. Anschliessend sollte jedesmal wenn der Magnet am Sensor vorbeikommt die LED kurz aufleuchten (langsam drehen sonst siehst Du nix)
 
AW: Garmin Edge 705 und Rolle?

Das mag nun technisch keine große Hilfe sein, aber was sagen denn km und km/h auf der Rolle aus? Mangels Luftwiderstand ist das doch kein bisschen mit "Straßenwerten" zu vergleichen.

Naja macht schon Sinn z.B. für den T1 Zeitfahrtest zur Überprüfung ob sich ein Trainingsfortschritt ablesen lässt. Auf der Rolle hast Du halt recht gute Laborbedingungen.
 
AW: Garmin Edge 705 und Rolle?

10-15 min Warmfahren

anschliessend 8km mit einem Puls der ungefähr 10 Schläge unterhalb der anaeroben Schwelle liegt.

danach lockeres ausfahen (auch wieder so 10-15min)

Mit steigender aerober Ausdauer sinkt dann die Zeit die man für die 8 km benötigt.

Den Test macht man üblicherweise vor Beginn der Grundlagenphase und dann jeweils am Ende der Regenerationswoche in den Grundlagenblöcken.
 
AW: Garmin Edge 705 und Rolle?

So, ich habe jetzt alle Anzeigen im Display. Man muß den Magneten sehr genau justieren. Das ist jetzt geschehen und jetzt kann ich meine Werte auch ablesen. Das mit dem Test ist eine gute Idee, den werde ich gelegentlich zur Formüberprüfung machen. Vielen Dank für eure Hilfe.:p
 
AW: Garmin Edge 705 und Rolle?

10-15 min Warmfahren

anschliessend 8km mit einem Puls der ungefähr 10 Schläge unterhalb der anaeroben Schwelle liegt.

danach lockeres ausfahen (auch wieder so 10-15min)

Mit steigender aerober Ausdauer sinkt dann die Zeit die man für die 8 km benötigt.

Den Test macht man üblicherweise vor Beginn der Grundlagenphase und dann jeweils am Ende der Regenerationswoche in den Grundlagenblöcken.

Danke
:wink2:
 
Zurück