• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin edge 500 oder 800

AW: Garmin edge 500 oder 800

Das sehe ich genau so wie du, hulster und habe es mit dem 305 auch jahrelang so gehandhabt. Ob man eine Papierkarte unterwegs wirklich braucht, hängt von der Topografie, von der Dichte des Straßennetzes und davon, ob man die Gegend zumindest in groben Zügen kennt, ab, doch für einen Anfänger in Sachen Radfahren und Orientierung kann sie sicherlich nicht schaden.

Schönen Gruß

günnewich
 

Anzeige

Re: Garmin edge 500 oder 800
AW: Garmin edge 500 oder 800

Hallo Community,

Ich wollte nur bescheid sagen dass ich mich für den Edge 500 entschieden habe.
Und da gabs auch ein paar gründe .

- Der Preis für den edge 800 war mir dann doch zu teuer.
- Navigation ist ok wenn man viel im Ausland unterwegs ist. Hier in Luxembourg gibt es ganz viele Fahrradwege die ganz gut gekennzeichnet sind.
- Wenn ich mich mal nicht zurecht finde , dann hab ich noch immer das iphone in der Tasche, wo ich navi drauf habe.

Ich danke euch für die vielen Antworten, nur durch euch konnte ich mich schliesslich entscheiden.
Gruss
JamJam
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

Hallo JamJam,
sei mir nicht böse, aber wenn man deinen letzten Post liest, könnte man das Gefühl bekommen, du läsest deinen eigenen Thread nicht wirklich.
Der Edge 500 ist eine gute Wahl, ich hoffe nur, du wirst nicht zu den vielen Nutzern des 500er gehören, die die Tracknavigation des Gerätes gar nicht nutzen, da sie ihnen nicht bekannt ist.

http://www.gpsies.com/home.do#14_49.612100327203606_6.152515411376953_p

Wenn du dem Link folgst, wirst du schon viele Strecken in L finden, die du dir herunterladen, auf den Edge schicken und dann in der Regel problemlos abfahren kannst. Ebenso kannst du auf dieser Seite deine eigenen Touren erstellen.
Auch mit dem Edge 500 bist du keinesfalls auf ausgeschilderte Radtouren angewiesen. Will man sie dennoch fahren, so kann man sich die GPS-Daten solcher Touren oft auch herunterladen, so dass man nicht in die Bredouille kommt, falls mal das ein oder andere Schild fehlen sollte. Schaut man sie sich auf der Karte an, erhält man häufig auch schon Hinweise darauf, ob sie überhaupt fürs Rennrad geeignet sind, denn nicht selten führen diese über nicht asphaltierte Abschnitte.

Also noch mal, Glückwunsch zum Gerät, beschäftige dich mit ihm und nutze seine Möglichkeiten. Es wird nicht viele Situationen geben, in denen du dein I-Phone zu Rate ziehen musst.

Viel Spaß

günnewich
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

Hallo brauche noch mal eure hilfe ,habe gerade die gps daten für meine Rtf am Samstag bekommen aber wie bekomm ich sie auf den edge 800 ?
We don't support the file type you tried to upload
wird mir angezeigt was muß ich machen ?
Danke
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

ok ich habe jetzt die gps Daten Kopiert und dirkt in den Ordner NewFiles eingefügt ,ich finde die Datei nun unter Traing ist das nun so das ich die Route wenn ich am Start bin und auf Training Starten drücke Navigiert bekomme ? noch zeigt die karte mir ja meinen jetzigen Punkt an .
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

In deinem Edge findest du im internen Speicher einen Ordner "Documents" mit dem File "START_here.HTML". Das Doppelklicken. Dir wird die deutsche Kurzanleitung und das Handbuch zum Gerät als PDF angeboten.
Das solltest du vielelicht mal lesen und wenns dann noch Probleme gibt Fragen posten.
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

Danke aber es klappt halt nicht so wie es da steht ! Und genau das ist ja das Problem aber danke für den Tip
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

Also super fände ich es wenn sich jemand bereit erklärt das ich im die Daten zu Mail er mal gukt und mir dann vieleich per Tel oder so sagt wie es gehen kann bzw. Was ich falsch mache . Das wäre eine Hilfe sonst ist es morgen echt scheiße für den Marathon .
Gruß Jens
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

Was hat denn die Datei für eine Endung? Der Garmin kann halt nicht alles verarbeiten...es gibt aber Programme im Netz, die die Tracks dann ins entsprechende Format konvertieren können...
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

Du ich habe da halt noch keine Ahnung von das ist das Problem gelesen habe ich das mit der ändung aber ich kenn mich da leider nicht mit aus .
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

Dann schau dir doch wenigstens mal die Endung der Datei an, steht da .tcx oder .gpx oder noch was anderes? Wenn wir das wissen, können wir dir ja den entsprechenden Link geben, aber diese kleine Info musst du uns vorher schon gönnen ;)
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

gpx.-Datei PBP2011_G *(Track der Gesamtstrecke, jedoch mit mehr als 500 Wegpunkten)
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" xmlns:gpsies="http://www.gpsies.com/GPX/1/0" creator="GPSies http://www.gpsies.com - Pbp2011" version="1.1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1 http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd http://www.gpsies.com/GPX/1/0 http://www.gpsies.com/gpsies.xsd">
*<metadata>
***<name>Pbp2011</name>
***<link href="http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tgtxkidlqcecbros">
*****<text>Pbp2011 on GPSies.com</text>
***</link>
***<time>2011-07-14T09:07:08Z</time>
***<extensions>
*****<gpsies:property>round trip</gpsies:property>
*****<gpsies:trackLengthMeter>211756.131563557</gpsies:trackLengthMeter>
*****<gpsies:totalAscentMeter>2078.0</gpsies:totalAscentMeter>
*****<gpsies:totalDescentMeter>2085.0</gpsies:totalDescentMeter>
*****<gpsies:minHeightMeter>137.0</gpsies:minHeightMeter>
*****<gpsies:maxHeightMeter>422.0</gpsies:maxHeightMeter>
***</extensions>
*</metadata>
*<trk>
***<name>Pbp2011 on GPSies.com</name>
***<link href="http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tgtxkidlqcecbros" />
***<trkseg>
*****<trkpt lat="51.69702020" lon="8.761339180">
*******<ele>206.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:07:08Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69212560" lon="8.763699530">
*******<ele>227.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:10:33Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.68769600" lon="8.766124240">
*******<ele>242.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:13:40Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.68337250" lon="8.768570420">
*******<ele>245.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:16:43Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.68013950" lon="8.770394320">
*******<ele>248.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:19:00Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.67934120" lon="8.770437240">
*******<ele>247.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:19:32Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.67934120" lon="8.770930760">
*******<ele>247.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:19:45Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.67980690" lon="8.771445750">
*******<ele>246.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:20:07Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.68260080" lon="8.775072090">
*******<ele>227.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:22:31Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.68558090" lon="8.779234880">
*******<ele>235.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:25:09Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.68894650" lon="8.784406180">
*******<ele>235.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:28:15Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69185960" lon="8.789126870">
*******<ele>230.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:31:00Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69264430" lon="8.790156840">
*******<ele>228.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:31:40Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69619560" lon="8.796079150">
*******<ele>227.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:35:05Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69631530" lon="8.797023290">
*******<ele>230.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:35:29Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69720640" lon="8.799684040">
*******<ele>226.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:36:44Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69807090" lon="8.804275980">
*******<ele>227.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:38:43Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69671430" lon="8.808610430">
*******<ele>207.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:40:43Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69651480" lon="8.809726230">
*******<ele>206.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:41:12Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69740590" lon="8.813395500">
*******<ele>208.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:42:50Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69772510" lon="8.816313740">
*******<ele>206.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:44:03Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69773840" lon="8.818824290">
*******<ele>209.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:45:06Z</time>
*****</trkpt>
*****<trkpt lat="51.69739260" lon="8.821313380">
*******<ele>216.00000</ele>
*******<time>2011-07-14T09:46:09Z</time>

Und so sieht das dann aus
*****</trkpt>
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

Kann ich das direkt von dort aufs Gamin laden ? Steht ja da das mit dem kopieren hat nie geklappt

Vielen vielen dank wie ging das jetzt ?
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

eine gpx-route von gpsies kann der Edge mit so vielen Wegpunkten nicht verarbeiten. Daher wichtig immer als Track oder auch als TCX runterladen.
Sowas immer im PC in einem Verzeichnis sammeln, vielelicht braucht man die Daten später nochmal.
Die benötigten Tracks dann mit Explorer manuell in daas Verzeichnis NewFiles kopieren.

Das alles hier was aber offtopic. Bei Fragen zum 800er, da gibts einen eigenen Thread, daher hier das Thema beenden!
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

Gut dann versuche ich es zuhause mal hochladen habe nicht alles hier kopiert und dann denn Rest . Eine Frage noch wie Rufe ich das im Geräte auf Strecke richtig und dann auf den Track , Navigation lauft dann ab dem Ziel Ort ?
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

Hallo,

ich würde gerne nochmal auf die Ausgangsfrage zurück kommen. Ich suche ein neues, GPS-fähiges Gerät, vor allem zur Trainingssteuerung. Derzeit fahre ich einen Sigma Rox 9.0 spazieren, der eigentlich bis auf TF und GPS-Aufzeichnung alles kann, was ich brauche.) Außerdem habe ich einen kleinen GPS-Logger dabei, der auch präzise die Strecken aufzeichnet. Wenn ich neue Strecken ausprobiere oder in unbekannte Gegenden vordringe habe ich immer die geplante Route auf dem Iphone dabei mit GPS-Tracks.com und OSM.

Die wesentlichen "Störfaktoren" für mich an der bestehenden Lösung sind:
- Zum Navigieren/Orientieren wo es lang geht muss ich anhalten, Iphone raus, Karte aufrufen, Iphone einpacken, weiterfahren
- Trainings- und Streckendaten lassen sich nicht verknüpfen, ich kenne zumindest keinen Weg.
- TF wird nicht aufgezeichnet/geloggt, nur während der Fahrt angezeigt.

Meine Anforderungen sind im wesentlichen:
- Aufzeichnung der Trainingsparameter (Geschwindigkeit, HF, Höhe, TF, Strecke, später: Anbindung Powermeter)
- Abfahren von vorher geplanten Strecken (bei Umleitungen oder schlechten Wegstrecken kann ich über das Iphone als Backup zur Strecke zurück finden).

So, wenn ich jetzt den Thread (und andere) dazu zusammenfasse, komme ich zu dem Ergebnis, dass Edge 500 und 800 meine Anforderungen erfüllen. Der 800 zusätzlich aber den Vorteil bietet, die Strecke während der Fahrt auf Karte darzustellen und das "Backup" Iphone überflüssig macht.

Habe ich sonst irgendetwas übersehen?
- Zum Routenabfahren mit den beiden gibt es ja unterschiedliche Ansichten, die einen sagen geht mit Karte besser, andere sagen, geht ohne Karte besser nur mit Strich.
- Was ist mit der Bedienung der beiden Geräte? Große Unterschiede?

Die rund 200 € Preisunterschied sind nicht "egal", bringen mich aber auch nicht ans Hungertuch. Beim 800er muss der P2M noch ein bisschen länger warten. :D

Danke für Eure Gedanken/Input.
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

Also wer behauptet das Nachfahren einer Route nur per Krümelspur ohne Karte (Edge500) wäre besser hat vermutl. kein Geld sich den 800er zuzulegen und verteidigt so sein System. Der gesunde Menschenverstand sollte einem schon sagen, dass man auf einer Karte besser navigieren kann als auf einem weissen Blatt papier.
Der 800er ist halt die Luxusversion am Rad, zu der man nichts anderes mehr braucht, dazu verschwinden alle Kabel vom Tacho, TF-Sensor usw.
Powermeter geht und von Garmin kommt wohl zum Jahresende Metrigear als eigener Leistungsmesser. Der soll unter der 1000€ Grenze liegen. Man darf gespannt sein.
Der 800er ist also derzeit die eierlegende Wollmilchsau unter den Bikecomputern. Wenn Geld nicht der Störfaktur ist, führt m.E. nach kein Weg daran vorbei.
Tipp: Kein Bundle mit Karte auf SD-Karte kaufen, da diese Kombi keine Kartennutzung am PC ermöglicht!
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

Hallo wadenkneifer:

also ich würde ganz klar sagen, dass der Edge 800 der bessere für dich ist.
Ich war neulich versehentlich ohne Karte mit einem 60CSx unterwegs, habe also nur die Spur auf dem Display gehabt. Das geht, das ist klar. Aber wenn du in einem Gebiet bist, wo Straßen dicht zusammen liegen oder du an Y Kreuzungen entscheiden musst wo es weiter geht ist das nervig. Insbesondere hat man gerade aus dem Internet von alten Geräten auch mal einen Track, der nicht sonderlich genau ist, oder du hast schlechten Empfang. Mit einer Unterlegten Karte brauchst du keine Sekunde überlegen wo es weitergeht, da du den Streckenverlauf siehst. Hast du nur den Track im leeren Raum fährt man schon mal die falsche Straße.
Bei mir war das in der Toskana beim RR Fahren. Wenn sich da zwei Straßen an einem Hang entlang ziehen, eine nach oben, eine nach unten, dann bin ich schon mal einige 100m auf der falschen gefahren, bis ich gemerkt habe dass ich falsch bin.

Fazit: es geht, aber es nervt einfach. Außerdem ermöglicht dir die Kartendarstellung mal irgendwo abzubiegen, oder schnell mal nach einer verkehrsarmen Variante zu suchen, wenn du versehentlich eine Hauptstraße eingeplant hast etc. Ich habe so mein Trainingsgebiet erst richtig kennengelernt.

Den 500er sehe ich als reinen "Fahrradtacho" mit GPS-Aufzeichnungsfunktion, wobei das jetzt überhaupt nicht abwertend klingen soll!
 
AW: Garmin edge 500 oder 800

@Henrygun & Benedikt: Danke, ihr habt mir den Kopf nochmal "gerade" gerückt. Hab den 800 bestellt.

Ja bin schon gespannt, was Garmin an Powermeter für welchen Kurs auf den Markt schmeißt. Im Moment tendiere ich von den "verfügbaren" Systemen zu P2M. (Wobei man bei ner Lieferzeit von 2 Monaten ja kaum von "verfügbar" sprechen kann :rolleyes:)
 
Zurück