Und das Varia sieht das auch so, dass erst nach 50h geladen wird?Ich mach viel Kurzstrecke damit, weil ich den 1040 mit nem Varia koppel und dann auch für Besorgungen mitnehme. Find ich super, dass ich dann erst gefühlt nach ewiger Zeit laden muss.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und das Varia sieht das auch so, dass erst nach 50h geladen wird?Ich mach viel Kurzstrecke damit, weil ich den 1040 mit nem Varia koppel und dann auch für Besorgungen mitnehme. Find ich super, dass ich dann erst gefühlt nach ewiger Zeit laden muss.
Whataboutismus kennste?Und das Varia sieht das auch so, dass erst nach 50h geladen wird?
In so offensichtlichen Fällen ist eine Abschätzung sicherlich ganz ok. Aber ja, ihr fahrt alle jeden Tag 20h+ Touren und werdet euer Hobby durch die Fahrradcomputer Lobby aufgeben müssen, die nun bessere Displays verbaut.Wo kommen denn nun deine genannten Prozentzahlen her, hast du mal einen Link zur Quelle?
Es wird auch durch regelmäßige Wiederholung nicht richtiger, sich nur auf diesen Aspekt der längeren Akkulaufzeit zu beschränken.In so offensichtlichen Fällen ist eine Abschätzung sicherlich ganz ok. Aber ja, ihr fahrt alle jeden Tag 20h+ Touren und werdet euer Hobby durch die Fahrradcomputer Lobby aufgeben müssen, die nun bessere Displays verbaut.
Echt? Wo hab ich das geschrieben?Aber ja, ihr fahrt alle jeden Tag 20h+ Touren
Was für eine dumme Antwort. Warum muss man jeden Tag 20 Stunden fahren um die Vorteile zu nutzen. Dein Horizont ist wirklich beachtlich eng, ich steig hier aus.In so offensichtlichen Fällen ist eine Abschätzung sicherlich ganz ok. Aber ja, ihr fahrt alle jeden Tag 20h+ Touren und werdet euer Hobby durch die Fahrradcomputer Lobby aufgeben müssen, die nun bessere Displays verbaut.
Und das Varia sieht das auch so, dass erst nach 50h geladen wird?
abschalten nach dem stop drücken. dann kannst du nach dem neustart wieder weiter aufzeichnenHallo zusammen. Kann mir jemand auf die schnelle weiterhelfen? Mein neuer 1040er speichert
die Aktivität nachdem ich Stop gedrückt habe nach ca. 10 Minuten selbstständig ab.
Kann ich das deaktivieren?
In den Ruhemodus meinst du oder? Also nur kurz den Ein/Aus Schalter?abschalten nach dem stop drücken. dann kannst du nach dem neustart wieder weiter aufzeichnen
Ich schalt z.b. beim arbeiten immer komplett aus (nicht nur ruhemodus).In den Ruhemodus meinst du oder? Also nur kurz den Ein/Aus Schalter?
Sollte auch mit der Auto Standy Funktion gehen wo er sich nach 5 min Pause in Standby schaltet oder?
Ich habe mal eine Frage zum 1040 Solar.Dein Tellerrand ist wie üblich sehr sehr hoch.
Wenn es einen relevanten Grund gibt, warum ich meinen 1040 Solar NICHT gegen den 1050 eintauschen würde, dann sind es genau die 0,01%
Ich frage mich, aus welchem Kaffeesatz du diese Aussagen immer herausholst.
Mir gehts ja um etwas ganz anders.Dass der vom edge angegebene Zeitgewinn mit der Sonneneinstrahlung korreliert hat ja DCRainmaker schon beim ersten Review gezeigt, https://www.dcrainmaker.com/2022/06/garmin-solar-review.html. Das jetzt mWh-genau nachzumessen ist mE keine besonders lohnende Aufgabe - die Akkulaufzeit ist doch wesentlich davon abhängig, was der edge anzeigt. Karte mit vielen Details frisst besonders viel Akku. Die Restlaufzeit oder die Stromaufnahme sind zudem vom Akku-Alter abhängig. Der mWh-Wert/Lux, der da bei Deinem Test rauskäme, wäre also recht speziell für Deine Bedingungen. Anders gesagt, Du würdest damit doch nur mit mächtig Aufwand eine mWh/Lux-Hausnummer erzeugen, um eine h/min-Hausnummer von Garmin zu überprüfen und für jeden Anderen sähe das anders aus.
Etwas pragmatischer ginge das Ganze, wenn die Strecke einmal zusammen von Einem mit 1040 Solar und Einem mit ähnlich altem 1040 ohne Solar, beide gleiche Anzeigen, gefahren und hinterher der Akkustand verglichen wird.
Genau das konnte ich schon mehrere Male beim Bikepacken beobachten.….
Etwas pragmatischer ginge das Ganze, wenn die Strecke einmal zusammen von Einem mit 1040 Solar und Einem mit ähnlich altem 1040 ohne Solar, beide gleiche Anzeigen, gefahren und hinterher der Akkustand verglichen wird.
Da sollte beim 1040 aber doch nicht sein, weil dessen transflektives ("MIP") Display bei hellem Sonnenlicht nicht mehr verbrauchen sollte als bei Bewölkung? Ist bei den neuen Dingern mit OLED sicher anders, da muss man ja bei hellem Umgebungslicht die Beleuchtung hochdrehen. Ist ja bei den "alten" Garmins nicht so. Die brauchen eher bei Dunkelheit mehr, weil sie da eine Hintergrundbeleuchtung einschalten müssen.Mein Eindruck war der, dass der Dura wenn die Sonne schien auf meiner 2 Stunden Runde auch deutlich mehr verbrauchte, es dann aber mit abgezogenem "Solargewinn" wieder gleich war.