• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

Befürchte der 1040 ist zu fett!

Heute auf dem Heimweg ist auf einem leichten Feldweg auf einmal mein 1040 weggeflogen, glücklicherweise sanft im Gras gelandet (Notruf ging auch gleich los😀).

Die originale Halterung von meinem
Cube Cross Race ist gebrochen:

IMG_3096.jpeg


IMG_3095.jpeg


Könnte ja ein Einzelfall sein. Aber letzte Woche habe ich festgestellt das an einem meiner anderen Räder (Canyon Endurace mit Aerocockpit) auch eine M3 Schraube im Lenker gebrochen war, wo die Halterung dranhängt.

Schon nicht ideal… Beim Cube Händler gleich mal reklamiert, weiß nicht ob sich das bei Canyon auch lohnt, hatte die Lenker-Vorbaueinheit letztes Jahr separat gekauft.
 
Probleme beim Kartenupdate:

Anhang anzeigen 1431029


Kommt immer der gleiche Fehler. Auch wenn ich nur eine einzelne Karte mit weniger GB installieren möchte.

Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?

Viele Grüße
Hat sich bei der Fehlerbehebung schon was getan, ich hatte nämlich ein 1040 zum testen und da kam ständig die gleiche Fehlermeldung beim Kartenupdate, mit dem Mac, mit der Konsequenz das jetzt gar keine Karte mehr drauf ist. Habe ich dem Garmin Support gemeldet.
 
Hat sich bei der Fehlerbehebung schon was getan, ich hatte nämlich ein 1040 zum testen und da kam ständig die gleiche Fehlermeldung beim Kartenupdate, mit dem Mac, mit der Konsequenz das jetzt gar keine Karte mehr drauf ist. Habe ich dem Garmin Support gemeldet.

Bei mir auch. Teilweise kommt dann aber sogar "Update erfolgreich" und bei der nächsten Tour merkt man, dass man keine Karten hat :). Rückmelde gerne mal, was der Support sagt!
 
Fragen muss man sich trotzdem warum es Garmin nicht schafft ihr Alleinstellungsmerkmal (Exoten wie Bryton ausgenommen!) viel kleinere Akkus in entsprechend leichtere Geräte umzusetzten. Der 1040 liegt in mAh (also auch beim Akkugewicht!) genau auf halber Strecke zwischen Bolt und Roam, 540 und 840 so weit unterhalb des Bolt dass der Bolt in Sachen Akkukapazität näher am Roam liegt als an dem normalgroßen Edge. Klar, die Displayfläche wird auch viel ausmachen, das ist nicht nur ein Akku mit Smartwatch-Platine in einem ansonsten leeren Gehäuse, aber trotzdem... so wie es derzeit aussieht hat Garmin fast ausreichend Rückstand in Leichtbau rund um das Restgewicht das nach Abzug des Akkus noch übrig bleibt dass man glatt meinen könnte dass Garmin es sich leisten könnte einen Gerätegenerationsschritt zu gehen bei dem alles gleich bleibt was Software und Chips angeht und nur die Gehäuse auf Kampfgewicht gebracht werden...
 
Jemand noch andere Ideen?
Ich traue meiner Halterung auch nicht zu 100% und löse das so:
Beim 1040 wird doch so ein Gummibändchen mitgeliefert. Dieses am 1040 und am Lenker befestigen. Kann man so hinkriegen, dass es fast nicht zu sehen ist.
Falls die Halterung dann brechen sollte, fliegt der 1040 nicht davon sondern baumelt am Lenker.
 
Seid ich letztens das 21.11 Update installiert habe, trennen und verbinden sich meine Favero Assioma Pedale immermal wieder,Ist zwar nur kurz aber nervt trotzdem. Hatte jemand das schon einmal? Sensor hab ich auf dem Garmin gelöscht und wieder neu hinzugefügt, tritt der trotzdem noch auf.
 
Meiner ist heute während der Fahrt einfach aus gegangen... immerhin hat er die Aufzeichnung nach dem Neustart fortgesetzt.
 
Ich musste gestern mal wieder den Kaltstart machen. Wenn ich den Garmin über den Rechner auflade, abmelde und danach hochfahre, bleibt der bei circa 50% aller Fälle bei "loading courses" hängen und ich muss den Kaltstart machen.
1715579552057.png
 
Zurück
Oben Unten