• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

Kannst du mal davon Bilder einfügen, damit ich mir das besser vorstellen kann? Bin aktuell noch dabei meine Einstellung zu finden!
Wie habt ihr sonst euren Garmin eingestellt? Gibt es so „must“ Einstellungen?

Ich würde mir zwei Radprofile - RR und MTB - anlegen und sonst nur noch die Datenfelder und die Sensoren verbinden, richtig?
Sieht in etwa so aus (nur dichter gezoomt ;-) )
Fast alle für mich relevanten Informationen auf einem Screen. Durchschnitts und Max-Werte sind aus anderen Seiten.
Windfield ist super. Für mich wie ne Sitzheizung. Solange man es nicht hatte, braucht man es nicht, aber wenn man es mal ausprobiert hat, nie wieder ohne.

20250303_212522.jpg

Profile hab ich mehrere. Für jedes Rad ein eigenes, da z.T unterschiedliche Sensoren verbaut sind. Was bringt mir die Anzeige der Leistung oder davon abgeleitete Größen, wenn das Rad keinen Powermeter hat.
 
Wie genau ist das Windfeld? Hast du die Bezahlversion?
Ich habe mir die Tage ein kostenfreies installiert und hatte das Gefühl, der zeigt mir nur Murks an.
 
Ich habe mir die Pro-Version geholt und nutze die Option 'Dichteste Wetterstation'
Das ist in der Regel recht zuverlässig.
Einen Goldstandard bzgl. Windstärke hab ich natürlich nicht am Rad. Passt aber zum gefühlten Fahrtwiderstand. Die Windrichtung stimmt typischerweise auf ca. +/-10° mit der Ausrichtung von Windrädern überein, wenn mal welche in Sicht sind.
Accu-Weather ist eher ungenauer, die anderen sind passender
 
@benni82
Habs mal schnell zusammen getippt…


Von oben nach unten:
Uhrzeit - Temperatur Garmin - Akku - Radar

Timer - Himmelsrichtung - Kilometer

elektrische Schaltung mit links/rechts Verteilung - Geschwindigkeit - Durchschnitt/Max Speed

Herzfrequenz aktuell und Durchschnitt mit Grafik der letzten 3 Minuten

Leistung und Umdrehungen wie oben beim Herzfrequenz

Höhenprofil der letzten meter mit Aufstieg, darunter Abstieg - aktuelle Höhe mit Neigung - Hähe min und max der Tour
Sonnenuntergangszeit - Wind
 
Wozu nutzt ihr die Anzeige von Himmelsrichtung und Wind? Ich weiß nicht, welche Entscheidungen ich während der Fahrt daraus ableiten sollte.
Wind ja, aber Himmelsrichtung ist beim Freestyle ohne Route fahren ist schon ziemlich hilfreich, vor allem beim Graveln wenn man im Feld/Wald an der Gabelung steht. Beim Bolzen mit RR auf der definierten Route wüsste ich auch nicht.
 
Das sieht ja mega gut aus! Hört sich aber mit String und DIY kompliziert an. Gibt es da irgendwo eine ausführliche Anleitung?
Offenbar direkt vom Entwickler - https://public.stattegg.info/HMs_DIY_ANLEITUNG.pdf

Auf der Seite des Datenfelds bei Garmin sind auch der Designer, die Anleitung auf Deutsch und Englisch sowie weitere Infos verlinkt: https://apps.garmin.com/en-US/apps/b0346b71-bf01-4070-96d6-3de66dcc8233

Die Designer-App sieht auf den ersten Blick ziemlich cool aus, weil WYSIWYG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, BernieMoves ist auf der richtigen Spur. Ich erledige das auf dem Rechner, Smartphone ist mir dafür zu klein.
Als erstes muss man sich den HMs_DIYDesigner runterladen.
Da kann man schön basteln. Den richtigen Edge eingeben wegen der Größe und an der Grün markierten Stelle die Herzfrequenzzonen. Darunter die Leistungszonen, damit der Balken und die farbigen HF Zonen auch passen.
 

Anhänge

  • PXL_20250307_080214606.jpg
    PXL_20250307_080214606.jpg
    407 KB · Aufrufe: 108
Das ist mein String für den Edge 1050, kann man über Load einfügen. Wer mal üben will....
Den fertigen String kopiert man sich und fügt ihn über Garmin Express bei Biking layout String ein und synchronisiert. Wenn man alles richtig gemacht hat erscheint dann wenn man ein Datenfeld, IQ Apps HMs Diy ausgewählt hat die gleiche Anzeige wie auf dem Rechner 🙏
 
Wozu nutzt ihr die Anzeige von Himmelsrichtung und Wind? Ich weiß nicht, welche Entscheidungen ich während der Fahrt daraus ableiten sollte.
Ich schau da tatsächlich öfters mal rauf - rein aus Interesse.

Selbst am Renner wenn ich meine Tilehunting Runden in unbekannten Gegenden fahren und dort im ZickZack Kästchen sammel.
Z.B.
Ich weis dann aus der Planung - sobald ich wieder Richtung Osten fahre bin ich wieder auf dem Heimweg.
 
Das ist mein String für den Edge 1050, kann man über Load einfügen. Wer mal üben will....
Den fertigen String kopiert man sich und fügt ihn über Garmin Express bei Biking layout String ein und synchronisiert. Wenn man alles richtig gemacht hat erscheint dann wenn man ein Datenfeld, IQ Apps HMs Diy ausgewählt hat die gleiche Anzeige wie auf dem Rechner 🙏
Danke für die Infos! Da habe ich am Wochenende ja was zu basteln ....
 
Ich schau da tatsächlich öfters mal rauf - rein aus Interesse.

Selbst am Renner wenn ich meine Tilehunting Runden in unbekannten Gegenden fahren und dort im ZickZack Kästchen sammel.
Z.B.
Ich weis dann aus der Planung - sobald ich wieder Richtung Osten fahre bin ich wieder auf dem Heimweg.
diese ride-every-tile app kennst Du auch?
 
Zurück