• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1030 Max Geschwindigkeit falsch

Tailwind

Neuer Benutzer
Registriert
27 Mai 2019
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe seit März den Garmin Edge 1030 in Betrieb und es funktionierte eigentlich alles.
Nun hab ich einen Trittfrequenzmesser dazu gekoppelt und bekomme dauernd falsche Werte für die Max. Geschwindigkeit, z.B. 169km/h ?. Bei der Fahrt springt die aktuelle Geschwindigkeit ständig zwischen zwei Werten hin und her, wobei nur der höhere richtig aussieht.
Gibt es überhaupt einen Zusammenhang mit dem trittfrequenzmesser oder ist das Zufall?
Wie kann ich das Problem beheben? Danke für Tipps!
 
Manche Sensoren lassen sich zwischen Trittfrequenzsensor und Geschwindigkeitssensor umschalten. Was hast du für einen Sensor, läuft der eventuell im falschen Modus?
 
Wenn das der alte GSC 10 https://buy.garmin.com/da-DK/DK/p/1266 ist, dann ist das ein Kombisensor, der sowohl die Trittfrequenz, als auch die Umdrehungszahl des Hinterrades (Geschwindigkeit) liefert. Wenn du keinen Speichenmagneten für die Geschwindigkeit am Hinterrad angebracht hast, kann der keinen Geschwindigkeitsdaten übermitteln, ist aber wahrscheinlich dennoch gekoppelt, weil der Sensor als ein einziger Kombisensor gekoppelt wird. Daher kann es gut sein, dass es dadurch zu Fehlern bei der Geschwindigkeit kommt. Schau mal bei den Sensoreneinstellungen im Edge, ob du den Geschwindigkeitssensor deaktivieren kannst.
 
Kann man am GSC-10 nicht, der wird als Kombisensor gekoppelt und nicht als zwei Einzelsensoren. Wenn gekoppelt, nimmt der edge die Geschwindigkeit vom Sensor. Die angezeigte Geschwindigkeit springt meist dann, wenn der Sensor ausfällt, zB die Batterie aufgibt. Sie kann natürlich auch springen, wenn der Sensor aus irgendeinem Grund Unfug funkt. Ist der GSC-10 schön nach Bedienungsanleitung eingestellt? http://static.garmin.com/pumac/Speed_Cadencebikesensor_Instructions_Multilingual_.pdf
Der GSC-10 funktioniert bei mir auch mit dem 1030 hervorragend, ich habe den immer noch am Crosser und am MTB.
 
Ich habe nun alle Komponenten des Trittfrequenzmessers neu angebracht und eingerichtet und siehe da: Der Garmin zeigt einwandfreie Werte an ?? Vielen Dank für die Tipps!!
 
Ist der GSC10 am Edge 1030 dann als Kombisensor nutzbar oder muss ich mich zwischen Geschwindigkeit oder Trittfrequenz entscheiden ?
 
Ist der GSC10 am Edge 1030 dann als Kombisensor nutzbar oder muss ich mich zwischen Geschwindigkeit oder Trittfrequenz entscheiden ?
Ja, ist als Kombisensor am 1030 nutzbar (und muss als Kombisensor verbunden werden). Liefert sowohl Geschwindigkeit wie Trittfrequenz. Habe ich am Crosser so im Einsatz. Ob am 1030 beide Werte benutzt/angezeigt werden ist eine andere Frage.
 
Zurück