• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ganz neu hier...

dimitri

professional newbie ;-)
Registriert
4 Dezember 2004
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Plaidt bei Koblenz
Tach zusammen...nach 3 wochen als gast hier, hab ich mich mal angemeldet!
Zur Person:

Sascha
30 (fast 31) Jahre alt
absoluter noob auf dem bike

Wie ich hierhin fand?
Ich hab mal neulich beim Autowaschen in Vaters Betrieb ein "uraltes Rennrad" angeboten bekommen...da ich irgendwie immer mal ein Fahrrad haben wollte (seit meinem 15. hatte alles was ich fuhr nen Motor), sagte ich mal spontan ja! Nach kurzer Begutachtung stellte sich das Ding als schätzungsweise 15 Jahre alter Stahlrahmen mit ner 105er und acht bis neun Farbschichten herraus, die die Enkelkinder "fachgerecht" aufgebracht hatten :mad:

Mit Hilfe meines Onkels (ich nenn ihn immer Hobby-Radsportamatuer mit 15.000km pro Jahr) wurde das Ding mit Resten aus seiner Sammlung wieder aufgebaut!

Bis auf den Sattel ist es erstmal brauchbar, Bilder:
http://www.dimitri-stupakis.de/bike
Stahlrahmen unbekannt (Onkel sagt Schauff oder Emig???)
vorne 2fach 105er aus verschiedenen Jahren
hinten 8fach rx100
Rahmenschalthebel rastend 105
Bremsen 105
Naben Ultegra
Felge vorne Mavic SUP
Felge hinten Wolber TX Profi
Pedale Shimano SPD

Noch fehlt mir die Ahnung, aber das kommt noch!

Meine Ambitionen:
Ausgleich finden nach längerer Unsportlichkeit wg. starker Gesundheitlicher Problemen (vegetative Störungen, Hyperventilieren), und ne Ausdauerbasis legen, um auch im seit 16 Jahren betriebenen Badmintonsport wieder nen Schritt nach vorn zu machen und mit den jungen Hüpfern noch 5 Jahre mithalten zu können, ausserdem würd ich gern langfristig 5kg abspecken und im August meinen ersten Staffeltriathlon durchzustehen

Was ich sonst noch mache:
Leidenschaftlich gerne MX5 Fahren
Snowboarden (seit 8 Jahren)
Wakeboarden (seit letztem Jahr) auf der Mosel
Badminton (seit 16 Jahren) in der DJK Plaidt I
meinen staatl. geprüften Techniker für Informatik basteln (noch 1/2 Jahr)

Erstmal vielen Dank für alles Wissen, das ich mir hier schon angelesen habe...
:wink2:
 
ja, danke!

die motivation ist da, gestern gabs erstmal 40 min rolle im leichtesten gang auf leichtester stufe bei 100 upm, danach 2 doppelspiele badminton (die halle ist gleich nebenan) und danach noch 10 min rolle!

das gute:
kein muskelkater heute ;-)
 
Willkommen im Kreis der Radsportverrückten :wink2: :wink2:
Ich finde es schön, dass hier nicht nur ehrgeizige Kilometerfresser vertreten sind, sondern auch Gesundheitsradler, Wellnesspiraten usw. usf.
Du wirst schon sehen...

Gruß,
Kentucky
 
ja...es hat von allem etwas bei mir:

(1) der gesundheitsaspekt
(2) der ausgleich
(3) den enormen spaß, den ich bei der arbeit an dem rad bisher hatte und auch noch haben werde...da ich früher alte vespas restauriert habe, auch an meinem auto soweit alles selber mache, ich aber lange nix mehr zu basteln hatte, kam mir das bike gerade recht, um zwischen der ganzen paukerei für meinen abschluss noch was anderes zu sehen!

mir gefällt hier vor allem der nette umgangston, den ich auch schon aus dem mx5.de forum kennengelernt habe!
ausserdem haben mir einige beiträge beim basteln ordentlich weitergeholfen...
 
@dimitri Ich finde dein Rad gar nicht mal häßlich! Nur der Flaschenhalter sollte schwarz sein und irgendwie sollte ein zweiter her - sieht sonst einfach nicht komplett aus ;)

Ansonsten: Willkommen und viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele!
 
ähhh, kommt auf dem bild eventuell schlecht rüber, der flaschenhalter ist schwarz! ;)
für den 2. fehlt leider die anlötbefestigung!

tja...die farbe war zufall, aber gefällt mir auch sehr gut, das rad war hier bei ner örtlichen firma zum entlacken (10 eur und war blitzeblank, für meine alufelgen vom auto hab ich 60 eur bezahlt, dafür schleife ich nix mehr selbst) und pulverbeschichten (20 eur, dafür musste ich halt ne farbe aus der laufenden produktion nehmen)!

nochmal danke für die netten wünsche...ich geh mal auf die rolle ;)
 
ich wollte auch schreiben "sollte nicht schwarz sein" - silber ist bei einem solchen "klassiker" einfach stilechter.
 
dimitri schrieb:
ja, danke!

die motivation ist da, gestern gabs erstmal 40 min rolle im leichtesten gang auf leichtester stufe bei 100 upm, danach 2 doppelspiele badminton (die halle ist gleich nebenan) und danach noch 10 min rolle!

das gute:
kein muskelkater heute ;-)


a) das rad ist irgendwie sympathisch unaufdringlich. wenn du irgendwann nicht mehr am rahmen schalten willst: die campagnolo 10-fach bremsschaltgriffe schalten die shimano 8-fach schaltung perfekt, ist ein technischer zufall. 120 euro der spass.

b) 100rpm sind für einen anfänger echt gut, weiter so. es gibt viel zu viele die mit dicken gängen wie auf dem hollandrad unterwegs sind.

c) viel spass mit dem besten sport der welt.
 
a) behalte ich im hinterkopf! irgendwie wäre es zwar stilbruch, aber mal schauen! danke für den tipp! ja, das rad gefällt mir soweit auch ganz gut, vorallem fürs erste projekt...

b) ja, ich geb mir mühe, bin ja eeeiiigentlich auch nicht sooo unsportlich, wurde aber gesundheitlich etwas zurückgeworfen! ich mache momentan als grundlage 3 tage je ne 30 minütige session bei etwa 140 puls und lege dann einen tag pause ein...ab nächste woche leg ich 10 min drauf und steigere mich ganz langsam...nebenbei hab ich ja noch einmal die woche intensives badmintontraining und gehe gaaaaanz selten (keine zeit) ins studio! bissi trainingsberatung hab ich im umfeld ja zum glück...

c) bisher hab ich den spaß schon gefunden...wobei ich mit dem kopf schon im januar bin und auf dem board stehe ;)
 
Zurück