• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabelkonus demontieren oder neuen kaufen?

  • Ersteller Ersteller Dedacciai
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dedacciai

Hallo,

nachdem mein Rennrad endlich komplett ist und ich nichts mehr daran verändern möchte, bastel ich an dem Rad meiner Freundin rum. Irgendwas muss ich immer basteln und für irgendwas Geld ausgeben.

Sie hatte vorher eine Voll-Alu-Gabel an ihrem Rad. nun habe ich bei ebay eine Vollcarbon-Gabel erstanden.
Um diese zu verbauen, muss aber von der alten Alu-Gabel der Gabelkonus entfernt und auf die neue Gabel aufgeschlagen werden.

Einen Konus-Aufschläger habe ich, aber ein Werkzeug zur Demontage nicht. Ich habe schonmal von einer Gabel den Konus leicht mit dem Messer abbekommen, aber diesemal klappt das nicht.

Nun die Fragen an euch:

1. Welche Möglichkeiten kennt ihr noch, um den Gabelkonus zu demontieren?
2. Ist es günstiger einen neuen Gabelkonus zu kaufen, oder ein passendes Werkzeug?
3. Es ist ein Ritchey Logic V2 Steuersatz. Nun gibt es bei bike-components.de folgende Ritchey Gabelkonus(se? oder konen?) zur Auswahl:

http://www.bike-components.de/products/info/p26893_WCS-Gabelkonus-ZS-1-1-8--.html

http://www.bike-components.de/products/info/p17857_Gabelkonus-fuer-Drop-In-Pro--WCS-.html

Welcher ist nun der richtige für diesen Steuersatz?

http://www.bike24.de/1.php?content=...1;page=1;menu=1000,4,40;mid=7;pgc=0;orderby=2

Danke an alle...
 
AW: Gabelkonus demontieren oder neuen kaufen?

Nimm ein Messer welches Du nicht mehr brauchst und hämmer das in den Spalt zwischen Konus und Gabelkrone. So geht der runter;)
Von den von Dir verlinkten Konen, ist keiner der Richtige.
 
AW: Gabelkonus demontieren oder neuen kaufen?

Mach, falls noch nicht geschehen, mal den Dreck um den Konus weg. Oft sieht man dann sogar nen Ansatzpunkt für nen Schraubendreher. Ansonsten ist der Schlitz eigentlich immer groß genug, um - wie Jan sagt - ein Messer oder nen schmalen Schraubendreher drunterzuschieben. Dann ringsum Schritt für Schritt hochstemmen.
 
AW: Gabelkonus demontieren oder neuen kaufen?

So, das Messer ist ziemlich hinüber :D aber hat geklappt.

Dankeschön...
 
Gabel beim Konus demontieren beschädigt

Die Idee mit dem Messer hatte ich auch und habe aber dabei 2 Kerben in den Aluschaft geschlagen (nicht wirklich tief, ca. 0,2mm). Nun habe ich etwas Angst wegen der so entstandenen Sollbruchstellen - diese sind nämlich genau vorne und hinten. Jetzt bin ich am Überlegen diese Gabel auszutauschen... :confused:
 
AW: Gabelkonus demontieren oder neuen kaufen?

@Tom33: Natürlich ohne Gewähr, aber wie Du's beschreibst,würde ich mir wegen der Kerben keine zu großen Sorgen machen. Um keine sog. Rissstarter zu haben, würde ich versuchen, die Schadstellen mit einem kleinen Schleifwerkzeug lokal ein wenig 'auszumulden'. Der neue Konus funktionert auch bei 85% Traganteil. Merke: Dies gilt nicht für Carbon!!
 
AW: Gabelkonus demontieren oder neuen kaufen?

Hi, danke für die Info. Ich sehe es inzwischen auch positiv, der Konus hat sich nämlich auf der gestrigen Ausfahrt ganz runter gerutscht (ging also doch ein einen Millimeter) - nun können ja kaum noch Kräfte auf die "Kerbstellen" wirken. Ich hatte mit einem Schraubendreher den Grat weggekratzt und da war es eigentlich kaum noch zu sehen.
 
Zurück