• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GA1 Fragen?

schimmel

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2007
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich wollte mit dem GA1 training beginnen nur meine frage ist wie das machen:

1. wielang soll man fahren am stück fahren

2. mit welcher geschwindingkeit soll man das training angehen
(weil, wenn ich etwas darüber gelesen habe dann das man mit einer mäßigen geschwindigkeit fahren soll. mein problem ist was meinen die mit mäßiger geschwindigkeit?)

3. wie oft soll ich das ga1 der wochen machen
(jeder tag oder mir ein zwei ruhephasen)


Ich hoffe ihr könnt mir helfen

vielen dank

mfg
 
AW: GA1 Fragen?

warum reden hier eigentlich immer alle nur von ga ga ga ga?! Schneller wird man durch richtiges Training, nicht durch ga :-)

ad 1: je nach alter, ziel, "vorgeschichte", voraussetzungen u.v.a.
ad 2: ga1 macht man nach puls, nicht nach geschwindigkeit
ad 3: wieder je nach saisonsphase, vorgeschichte, voraussetzungen, ziel, alter, leistungsklasse

PS: das ga1 ist ja schon fast die ruhephase
 
AW: GA1 Fragen?

hallo,
habe leider kein pulsmessgerät gebt es eine geschwindigkeit an die man sich halen kann?

ps: bin 18 jahre und fahre geradeso an mir dem radsport

mfg
 
AW: GA1 Fragen?

Hallo,

oft wird als Anhaltspunkt für GA-Fahrten gesagt, dass man sich noch gut unterhalten können soll. Ist natürlich doof 2h Selbstgespräche zu führen, aber vielleicht ist das ein Ansatz.

Zum Thema Training gibt es einige gute Bücher (auch für den kleinen Geldbeutel), ich hab nun leider die Titel der Bücher, die ich mir mal in der Bib geliehen habe, nicht mehr im Kopf - aber da wird es sicher noch jemanden geben, der/die Bücher empfehlen kann.

Allgemein gilt natürlich, dass sich die Dauer und Art der Belsatung an Deiner Leistungsfähigkeit orientieren sollte. Wenn Du also seit 3 Jahren regelmäßig Marathons bestreitest ist das eine deutlich andere Voraussetzung als wenn Du die letzten Jahre den Radsport nur mit Chips und Cola vor'm TV genossen hast.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass es Dir auch Spaß macht. Wenn Dein Training Dir keinen Spaß macht kann es noch so toll an Plänen und wissenschaftlich ausgerichtet sein, Du bleibst dann aber lieber daheim.

Also mach das was Dir Spaß macht aber achte darauf, dass Du nicht zu viel auf einmal und nicht zu intensiv trainierst. Wenn Du sinnvoll trainierst wirst Du ein kurzer Zeit viel Spaß daran haben zu sehen, dass Deine Form sich kontinuierlich verbessert ;)

gruß

marco
 
AW: GA1 Fragen?

oft wird als Anhaltspunkt für GA-Fahrten gesagt, dass man sich noch gut unterhalten können soll. Ist natürlich doof 2h Selbstgespräche zu führen, aber vielleicht ist das ein Ansatz.

:lol:
Ich hab zwar leider nicht viel Ahnung von GA1 usw. aber die Antwort ist echt super
:lol:

Ich werde daran denken wenn ich das nächste mal meine Pulsuhr vergesse :D

Viele Grüße,
Sophie!
 
AW: GA1 Fragen?

Bevor ich hier noch weiter durch den Kakao gezogen werde ;)

http://medien2.ifs.sozialwissenschaften.uni-tuebingen.de/beratung/faq/ausdauer.html

Letzter Satz im grauen Kasten ....

Nicht, dass ich das verfechte, aber wie gesagt, ist ein Ansatzpunkt...

Funktioniert am Berg ja auch ganz gut andersherum: Solange man hinter sich noch Gespräche wahrnimmt kann man ruhig noch ein wenig schneller treten ;)
 
AW: GA1 Fragen?

und du solltest 80% deines Trainings im GA1-Bereich absolvieren..die meisten hobbyfahrer oder junge ambitionierte Rennradler machen dies eben nicht.
 
AW: GA1 Fragen?

Hallo,
ich wollte mit dem GA1 training beginnen nur meine frage ist wie das machen:

1. wielang soll man fahren am stück fahren

2. mit welcher geschwindingkeit soll man das training angehen
(weil, wenn ich etwas darüber gelesen habe dann das man mit einer mäßigen geschwindigkeit fahren soll. mein problem ist was meinen die mit mäßiger geschwindigkeit?)

3. wie oft soll ich das ga1 der wochen machen
(jeder tag oder mir ein zwei ruhephasen)


Ich hoffe ihr könnt mir helfen

vielen dank

mfg

Hallo: Ich besitze auch keine Pulsuhr. Bei mir heißt Ga Training runter schalten und kurbeln. Fährst Du 53/39, so kannst du vorne auf das 39 Blatt schalten. Dann fährst Du einmal 4 oder 5 Stunden am Samstag. Am Sonntag machst du es noch einmal und solltest du dann deine Beine spüren oder schon nach den ersten paar Kilometern Erschöpfungszustände bekommen, dann war dein Ga Training vom Vortag kein gutes Ga Training (heißt, du warst zu schnell unterwegs).

Mit der Zeit bekommst Du ein Gefühl dafür. Au den Tacho solltest du beim Ga Training nicht schauen. Auch wenn andere immer wieder vom Gegenteil überzeugt sind, du kannst beim Ga Training auch ruhig essen, solltest du Hunger bekommen. Ich zum Beispiel esse unmengen an Energieriegel beim Training.

Aber wie schon gesagt wurde: ein Buch mit Trainingsanleitung sit sicherlich nicht schlecht.
 
AW: GA1 Fragen?

warum reden hier eigentlich immer alle nur von ga ga ga ga?! Schneller wird man durch richtiges Training, nicht durch ga :-)

ad 1: je nach alter, ziel, "vorgeschichte", voraussetzungen u.v.a.
ad 2: ga1 macht man nach puls, nicht nach geschwindigkeit
ad 3: wieder je nach saisonsphase, vorgeschichte, voraussetzungen, ziel, alter, leistungsklasse

PS: das ga1 ist ja schon fast die ruhephase

Wieviel % des Jahrestrainings sollten denn deiner Meinung nach das GA-Training einnehmen? Gibt es wissentschaftliche Gründe, die z.b. Intervalle GA vorziehen!?

mfg Fexx
 
AW: GA1 Fragen?

Wieviel % des Jahrestrainings sollten denn deiner Meinung nach das GA-Training einnehmen? Gibt es wissentschaftliche Gründe, die z.b. Intervalle GA vorziehen!?

mfg Fexx

Ich habe zwar keine genauen Zahlen, aber ich schätze einmal 75% der Zeit oder mehr. Man kann sich das ja selbst einmal überlegen: ein Hobbysportler, der 12000km im Jahr fährt, wird das wohl nur schaffen, wenn er die meiste Zeit längere Strecken fährt, um so Kilometer zu schrubbeln. 12000km im Jahr schafft kein Hobbysportler, der dauernd am Anschlag fährt.

Soviel ich das mitbekommen habe: Ga Training braucht man als Substanz, damit die Intervalle letztendlich ihre Wirkung entfalten.
 
AW: GA1 Fragen?

Es kommt natürlich auch drauf an, was man erreichen will.
Sprinter werden etwas weniger GA1 Training machen wie Bergspezialisten.
 
AW: GA1 Fragen?

Wieviel % des Jahrestrainings sollten denn deiner Meinung nach das GA-Training einnehmen? Gibt es wissentschaftliche Gründe, die z.b. Intervalle GA vorziehen!?

mfg Fexx

würd sagen normalerweise je nach jahrestrainingsstunden 60-85%

aber wenn jemand z. B. nur auf 4 wochenstunden kommt würd ich sagen 10 % ga1
 
AW: GA1 Fragen?

hallo,
vielen dank für die ganze antworten.
ein paar gute tipps und hilfestellungen waren dabei.

mfg
 
AW: GA1 Fragen?

Achso Achilles, das ist dann ja was anderes :P

ICh selbe liege bei ca. 80% Ga im Jahr, und denke damit fährt man auch sehr gut.
 
AW: GA1 Fragen?

Es kommt natürlich auch drauf an, was man erreichen will.
Sprinter werden etwas weniger GA1 Training machen wie Bergspezialisten.

Gerade Sprinter müssen sehr viel Grundlagentraining machen. Sie wollen Schließlich die wertvollen Glycogenspeicher bis zum Sprint "aufsparen".
 
AW: GA1 Fragen?

Das GA1 Training ist das Basistraining und legt das Fundament für alle weiteren intensiveren Einheiten. Dabei wird der Fettstoffwechsel ökonomisiert . 80% des Trainings sollten im GA1 Bereich absolviert werden wobei jede GA1 Trainingseinheit mindestens über 2 Stunden gehen sollte. Am besten kaufst du die eine Pulsuhr und eine Buch über systematische Trainingssteuerung. Bis dahin fährst du so langsam, dass du dich bequem unterhalten könntest.
Grüße
Robin
 
AW: GA1 Fragen?

....

bin auf meiner Hausstrecke recht schnell an einer Steigung auf eine Pulsfrequenz von 195 gekommen und habe mich hierbei nicht sonderlich gut gefühlt.
hab die Strecke abgekürzt und habe für ca. 32 km eine AVS von ca. 26,6 km/h erzielt.
Der Puls ging an Steigungen rasch an die 190er Grenze heran???
Lebensalter 46 Jahre.
 
AW: GA1 Fragen?

Hallo.
Ich habe auch mal eine Frage: Ich habe auch erst vor kurzem mit dem Radsport angefangen. Kann man zum Anfang nicht einfach "nach Lust und Laune" fahren oder sollte man gleich mit GA1 anfangen?

viele grüße
 
AW: GA1 Fragen?

@randy klar kannst du am Anfang nach Lust und Laune fahren...besonders um diese Jahreszeit..mitten in der Saison.
Mein Vorschlag...fahre bis Ende September wie du magst,nach Lust und Laune.
Dann legst du ein Monat eine Radpause ein,in der Zeit kannst ne andere Sportart machen..wie du willst.
Ab November gilt es eine gute GA aufzubauen,,bis mindestens Ende Februar, je nach dem ob und wann du Rennen fahren möchtest.

Wenn du jetzt anfängst mit GA..musst das mindestens 4-8wochen am Stück machen..dann haste Anfang September..im Oktober ist dei Saison wie gesagt vorbei..fahr also lieber wie du magst...nächste Saison gehste dann schön mit einem Trainingsplan an..und dann wirste auch schnell Fortschritte machen.
 
Zurück