• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstige Systemlaufräder für Schlauchreifen?Gibt es das?!

naja, ich denke, du suchst den komfort!

dann kannst du es mit systemlaufrädern imho vergessen...

wie gesagt, mavic reflex, 32loch, schlauchreifen.
 
Moin,

bei Alu, Schlauchreifen und Günstig hilft nur selber basteln.

gruß k67

PS: Mist, zu spät. KK war schneller!!
 
jep suche komfort, solch einen lrs (klassisch) werd ich mal aufbauen lassen.

dennoch wäre es natürlich nicht schlecht, wenn es noch was bezahlbares aerodynamischeres gäbe. so viel ich aber sehe, gibts das nicht, ist alles aus carbon mit schlauchreifen.
(was es noch gibt scheinbar Ksyrium ES tubular. die sind aber nicht aero.)
 
oh man, ich gebs auf....
hat denn der letzte fred zum thema aerodynamic nicht gereicht?

wenn, dann richtig!!!!!!!
 
er ist strikter Aerodynamik Gegner gelle ;)

was mir bei Schlauchreifen nicht ganz zusagt ist der Pannenfall, ständig einen Ersatzreifen mitrumschleppen, naja

und flicken kann man solche Reifen auch schlecht, also teuer
 
schlauchreifen sind genauso alltagstauglich.
vittoria pit stop heisst das zauberwort.

und nein, bin kein aerodynamic gegner, aber ich kann halt einfach nicht verstehen, warum sich leute so viele gedanken über solche pseudo aero dinger machen...

wenn man den aeroeffekt haben möchte, muss man halt investieren...
 
xrated schrieb:
er ist strikter Aerodynamik Gegner gelle ;)

was mir bei Schlauchreifen nicht ganz zusagt ist der Pannenfall, ständig einen Ersatzreifen mitrumschleppen, naja

und flicken kann man solche Reifen auch schlecht, also teuer

ich bin kein aerogegner, das sind andere;) dennoch, fürs training ists eigentlich schnuppe, da zählt für mich der komfort viel mehr.

hab mich als neuling in sachen SR ein wenig eingelesen.
der einzige nachteil ist dass man einen ersatzreifen "mitschleppen" (lol) muss. wär für mich kein problem. gibt da sehr leichte varianten, geht auch ins trikot. und teuer ? muss nicht sein. es gibt mittlerweile auch gute SR zb von ritchey die sind nicht teuer. auch gewisse trainingsreifen SR sind nicht teuer.

ich denke ein vittoria pave oder ein veloflex roubaix sollten genau so pannensicher sein wie ein pro2race und auch ähnlich lange halten. wenn nein, bitte gegenstimmen.
 
Hol dir doch nen Drahtreifenlaufradsatz und mach Tufo Clincher drauf. Da hast du dann viel Auswahl, kriegst Laufradsätze in allen Preislagen, auch günstig und kannst Schlauchreifen fahren...
 
USPSRider schrieb:
Hol dir doch nen Drahtreifenlaufradsatz und mach Tufo Clincher drauf. Da hast du dann viel Auswahl, kriegst Laufradsätze in allen Preislagen, auch günstig und kannst Schlauchreifen fahren...

Moin,

super Vorschlag!!! Dann hat er nur die knappe Auswahl an Laufrädern gegen die absolute Knappheit an Reifenanbietern getauscht!!

Gruß k67
 
tufo ist ein zwischending, das sich in der praxis nicht bewährt hat. habe viel darüber gelesen. läuft weniger gut als ein schlauchreifen, zum teil sogar weniger gut als ein veloflex black /prorace.
tufo ist weder noch. anfänglich war ich auch von der idee total begeistert.. aufgrund sehr vieler neg. meldungen sehe ich davon ab.
ps. cosmos fahre ich derzeit.
 
dragon schrieb:
tufo ist ein zwischending, das sich in der praxis nicht bewährt hat. habe viel darüber gelesen. läuft weniger gut als ein schlauchreifen, zum teil sogar weniger gut als ein veloflex black /prorace.
tufo ist weder noch. anfänglich war ich auch von der idee total begeistert.. aufgrund sehr vieler neg. meldungen sehe ich davon ab.
ps. cosmos fahre ich derzeit.
Lesen bildet scheint mir.
Tufo (Clincher) ist ein Reifen, der sich in der Praxis sehr wohl bewährt hat. Bei mir und bei vielen anderen auch. Ich für meinen Teil werde keine normalen Drahtreifen mehr fahren. Mit denen hatte ich in der Vor-Tufo-Zeit einfach viel zu viel Ärger.
Mit Tufo 3 Platten in 2 Jahren ist wohl nicht wirklich viel.
Und mit 12 bar oder mehr fahren, das macht auch mal wieder richtig Spaß, wenn man sonst nur max. 9 bar kennt.
Fahr du weiterhin normale Drahtreifen, dann musste dich nicht an was Besseres gewöhnen.;):D

Gruß Frank
 
dragon schrieb:
tufo ist ein zwischending, das sich in der praxis nicht bewährt hat. habe viel darüber gelesen. läuft weniger gut als ein schlauchreifen, zum teil sogar weniger gut als ein veloflex black /prorace.
tufo ist weder noch. anfänglich war ich auch von der idee total begeistert.. aufgrund sehr vieler neg. meldungen sehe ich davon ab.
ps. cosmos fahre ich derzeit.

Bei so viel eigener Erfahrung würde ich nichts dazu schreiben. Aber wer eben nur was schreiben will damit was geschrieben ist der sollte doch in einem "Laberfrädd" richtiger sein.
Ich fahre auch schon seit einiger Zeit Tufos und bin mehr als begeistert. Und das nach ca. 29 Jahren Rennraderfahrung. Besser als alles was ich bisher gefahren hab. Und das aus Erfahrung.

Chris
 
schwergewicht schrieb:
Und mit 12 bar oder mehr fahren, das macht auch mal wieder richtig Spaß, wenn man sonst nur max. 9 bar kennt.
Fahr du weiterhin normale Drahtreifen, dann musste dich nicht an was Besseres gewöhnen.;):D

Gruß Frank

Moin,

wieso Drahtreifen?? Es geht doch in diesem Fred wohl explizit um Schlauchreifen, oder? Und ich weiß nicht ob es besonders clever ist sich auf eine System (TUFO CLINCHER) festzulegen bei dem es nur einen Anbieter gibt. Aber wie schon geschrieben geht Schlauchreifen und preiswert wohl nur mit einem selbstgebauten Laufradsatz. Ich bin grade dabei mir einen aufzubauen. Wenn endlich mal die Felgen bei kommen. Der wird vorne Radial, HL Radial und HR 3-fach gekreuzt (V28/H32). Schwarze Speichen, Silberne Nippel. Kosten Ca. 280.- Euro Gewicht 1280 Gramm. Da muß ein teures Systemrad ersteinmal mithalten.

Gruß k67
 
Sprintertier schrieb:
Bei so viel eigener Erfahrung würde ich nichts dazu schreiben. Aber wer eben nur was schreiben will damit was geschrieben ist der sollte doch in einem "Laberfrädd" richtiger sein.
Ich fahre auch schon seit einiger Zeit Tufos und bin mehr als begeistert. Und das nach ca. 29 Jahren Rennraderfahrung. Besser als alles was ich bisher gefahren hab. Und das aus Erfahrung.

Chris

Sorry, bevor ich was kaufe, lese ich die Foren durch. Die Meinungen über Tufo sind extrem geteilt. Hier oben lese ich von der Begeistertenfraktion, geht mal ins andere Forum, da sind auch Leute die den WIRKLICH fuhren und die vor allem bezüglich Rollwiderstand kein gutes Haar lassen an den Tufo Clinchern.
Frage an die obigen Tufo-Beigesterten: habt Ihr den Vergleich mit Veloflex Black oder Michelin Pro2Race in Sachen Rollwiderstand ?
12 Bar muss wohl auch rel. hart sein bei den tufoclinchern, wie ist der Komfort da noch ?
 
kastel67 schrieb:
Moin,

wieso Drahtreifen?? Es geht doch in diesem Fred wohl explizit um Schlauchreifen, oder? Und ich weiß nicht ob es besonders clever ist sich auf eine System (TUFO CLINCHER) festzulegen bei dem es nur einen Anbieter gibt. Aber wie schon geschrieben geht Schlauchreifen und preiswert wohl nur mit einem selbstgebauten Laufradsatz. Ich bin grade dabei mir einen aufzubauen. Wenn endlich mal die Felgen bei kommen. Der wird vorne Radial, HL Radial und HR 3-fach gekreuzt (V28/H32). Schwarze Speichen, Silberne Nippel. Kosten Ca. 280.- Euro Gewicht 1280 Gramm. Da muß ein teures Systemrad ersteinmal mithalten.

Gruß k67

kannst du mal die einzelnen teile verraten ? tönt ja enorm günstig !? welche naben (die so günstig sind) können radial eingespeicht werden?!
 
dragon schrieb:
Sorry, bevor ich was kaufe, lese ich die Foren durch. Die Meinungen über Tufo sind extrem geteilt. Hier oben lese ich von der Begeistertenfraktion, geht mal ins andere Forum, da sind auch Leute die den WIRKLICH fuhren und die vor allem bezüglich Rollwiderstand kein gutes Haar lassen an den Tufo Clinchern.
Frage an die obigen Tufo-Beigesterten: habt Ihr den Vergleich mit Veloflex Black oder Michelin Pro2Race in Sachen Rollwiderstand ?
12 Bar muss wohl auch rel. hart sein bei den tufoclinchern, wie ist der Komfort da noch ?

Jeder Mensch ist anders. Und ich will nicht wissen wie viele Leute nur nachplappern was irgendjemand mal gesagt oder geschrieben hat. Ich hab den Vergleich mit sehr vielen Drahtreifen gemacht, ich fahr ja auch nicht erst seit gestern Rad. Du darfst nur den Tufo nicht mit wenig Luft fahren, steht ja auch drauf 10-15 Bar. Wenn ich komfortabel fahren will nehm ich mein Fully. Der Rollwiederstand der Tufos ist mit entsprechend Druck besser als bei den anderen Reifen (subjektiver Eindruck da ich keine Messapparate hab).
In einem Test wurden die Tufos auch nicht sonderlich gut bewertet weil sie mit 8 Bar getestet wurden obwohl sie bauartbedingt mehr Druck BRAUCHEN.
Ich kann aber auch keine Autos miteinander vergleichen und überall Normalbenzin reinschütten obwohl ein Diesel dabei ist.
Mach Bitte Deine eigenen Erfahrungen und berichte darüber aber nicht nochmal jemanden zitieren.
Tofos sind anders, nicht schlechter (meiner Meinung nach sogar viel besser, alleine wegen der Notlaufeigenschaften)

Grüßle

Chris
 
Zurück