• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstig lokal kaufen oder doch bestellen?

Chiksterminator

Neuer Benutzer
Registriert
19 Oktober 2011
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo,
nach einem Jahr mit einem zu großen DDR Rennrad möchte ich nun auf etwas neues umsteigen.

Hierzu habe ich in einem Laden in der Nähe ein wirklich gut passenden Scott Speedster S20 gefunden. Prinzipiell gefällt mir dieses Fahrrad sehr gut & es wurde mir vom dortigen Verkäufer auch als Fahrrad mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis empfohlen. Ein gutes Einsteigerrad sozusagen.
Ich würde für das Fahrrad ca 800 Euro zahlen, natürlich im absolut neuwertigen Zustand.

Prinzipiell wollte ich das Fahrrad einfach Ende dieser Woche kaufen, nun bin ich hier aber im Forum einige "Einsteiger"-Beiträge durchgegangen und fand die dortigen Empfehlungen recht interessant.
Zum Beispiel:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-4-0_id_21571_.htm

http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-2000-2-fach/aid:557610

http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3073

Diese Fahrräder sind ähnlich ausgestattet, liegen aber vom Gewicht ca 1Kg unter dem Scott.

Nun meine Frage, ist das wichtig? Lohnen sich die 100 bis 200 Euro Aufpreis zu diesen Fahrrädern? Oder ist es für mich als Einsteiger ratsamer lieber das günstige Fahrrad beim lokalen Händler zu kaufen?
 
Der Gewichtsunterschied müßte erstmal bewiesen werden. Wenn bei dem Material wirklich 9kg rauskommen ist es eigentlich schon gut. Die meisten Herstellerangaben sind da sehr optimistisch.

Die Ausstattungen unterscheiden sich nur marginal. Möglicherweise ist der 6000er Alurahmen des Scott etwas schwerer als die 7000er der anderen Anbieter, vielleicht auch nicht ( 7000er kann in der Regel dünner ausgezogen werden, 6000er braucht ein wenig mehr Wandstärke, ist aber vielleicht etwas zäher...).

Die Laufräder des Scott sind klassisch eingespeicht und mit Sicherheit leichter und günstiger zu reparieren.

Entscheidend wird sein, wie sehr Du den Service benötigst. Wenn Deine Schrauberkenntnisse eher begrenzt sind, dann ist der Kauf vor Ort definitiv vorzuziehen. Vor allem dann, wenn Beratung und Service gut sind.

Mit einem Versenderrad wirst Du in keinem Laden ein Lächeln auf die Gesichter zaubern................................. ( ist einfach so..............).
 
an deiner Stelle würde ich zum Angebot des Händlers greifen. Dort hast du Beratung und vor allem Service direkt vor Ort, ohne lange Warteschleifen am Telefon etc..

Die 100 bis 200 Euro Ersparnis kannst du dann später in Klamotten oder leichtere Anbauteile investieren (wenn das Scott den wirklich so viel schwerer sein sollte, was ich nicht glaube).
 
Zumal beim Händler auch noch eine kostenlose Erstinspektion mit bei sein wird.

Auch bei evtl. auftretenden Problemen bist Du dann besser aufgehoben.
Fängt z.B. damit an, wenn Du nach der ersten Tour merkst, daß der Sattel doch nicht paßt.
 
Vielen dank für die Antworten.

Ich habe zu dem Händler eigentlich eine sehr gute Beziehung. Aber da die Gewichtsangabe der Versender-Bikes bei fast gleichem Preis wirklich deutlich besser ist, bin ich etwas stutzig geworden. Aber wenn man diese sowieso nicht für 100% korrekt halten kann, kaufe ich natürlich lokal.

Als weiteres Bike ist mir noch ein Bianchi Via Nirone 7 in celeste. Hier sagt mir das Design wirklich zu :) Aber ich kann die Komponenten (Campagnolo Veloce) absolut nicht einordnen, da ich mich mit Campagnolo nicht auskenne. Ist dieses Rad eine alternative zu dem Scott?
 
Die Campa Veloce ist eine tadellose Gruppe, die vom Preis her auf Tiagra / 105 Niveaus ist, meiner Ansicht nach einen Hauch höherwertig.( Die Qualitäts-Unterschiede zwischen den Herstellern sind wirklich nur marginal bis nicht vorhanden)

Die Entscheidung, welche Gruppe mehr zusagt, sollte man persönlich entscheiden. Nachdem, welche Schaltlogik einem zusagt, die Ergonomie der Bremsschalthebel, nach Geschmack........

Das Bianchi fällt in der Ausstattung gegenüber dem Scott etwas ab: Die Kurbel ist eine preiswerte FSA und die Laufräder mit ihrer komischen Paarspeichung halte ich auch nicht für dolle.......

Und italienisch ist am Bianchi nur noch die Farbe und die Schaltung........................

Für den Preis ist das wieder schon OK.......
 
Nimm den Scott ( wenn er passt ! ) - da machst Du nichts falsch. In der Preisklasse wirst Du immer mit Kompromissen leben müssen, Gewicht, Austattung, Design usw.
 
Zurück