• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing 5 oder Racing 3 ?

kradami

Mitglied
Registriert
23 März 2009
Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Hallo,

möcht mir gerne einen neuen LRS zulegen ! Kann mich aber nicht zwischen Fulcrum Racing 5 und 3 entscheiden.
Eigentlich würde mir der 5er fürs Training etc. reichen, aber der 3er ist leichter und ich denke auch mal für die Alpen im Urlaub interessanter, oder?
Fulcrum soll es auf jeden Fall sein !!!
Bitte um Hilfe, durch Erfahrungswerte etc.!

Gruß
Daniel:confused:
 
AW: Fulcrum Racing 5 oder Racing 3 ?

HI! ich würde dir definitiv zum 3er raten! mir selbst wurde vom 5er abgeraten und ich habe den 7er genommen .......warum?....... ganz einfach der 7er ist von der preisleistung der beste gefolgt vom 3er! der 5er bietet für das geld relativ wenig steiffigkeit einige meiner kollegen stufen ihn sogar schwächer als den 7er ein! daher war die entscheidung den 7er zu nehmen nicht wirklich schwer.......
der 3er soll wieder zu empfehlen sein! ich selbst bin ihn nur kurz 60km gefahren! der eindruck in der abfahrt war aber sehr solide! ich wiege allerdings auch nur 55kg also merke ich von steiffigkeitswerten relativ wenig.......
mein kollege der ihn schon seit langem auch im harten rennalltag fährt und um einiges größer und auch schwerer ist als ich ist hochzufrieden damit auch wenn er nicht mit der absoluten topklasse vergleichbar ist die er sonst fährt!
wenn du nen trainingslaufradsatz suchst würde ich dir allerdings trotzdem zu den 7ern raten.....mehr brauchst du für das training nicht und für das training setzen die 7er schon sehr sehr hohe standarts!!! für die alpen im urlaub kannst du getrost die 3er nehmen die sind da die ideale wahl!
FAZIT: im normalen trainingsalltag nimmste 7er
in den alpen kommen die 3er dran

je nachem wieviel du die beanspruchen willst kannste dich ja entscheiden von den 5ern würde ich aber die finger weglassen!
 
AW: Fulcrum Racing 5 oder Racing 3 ?

Tja, wie's so geht - ich hab schon genau das Gegenteil gehört. Erfahrungen im Forum und Tests der einschlägigen Magazin bescheinigen den 5ern eine gute Steifigkeit auch nach vielen Kilometern. Der Aufpreis zu den 7ern ist relativ gering, für das Geld gibt es Messerspeichen und ca. 100g Gewicht weniger. Einzig die Naben bzw. der Freilauf wurden hier schon kritisiert, da sich bei regen dort gern Wasser sammelt.
Da du aber nach den Racing 7 gar nicht gefragt hast, spielt das ja aber vielleicht auch gar keine Rolle. Ich denke als Trainingssatz reichen die 5er völlig, die 3er kosten ja auch gleich das Doppelte.
 
AW: Fulcrum Racing 5 oder Racing 3 ?

hmmm so kanns gehn! ich hab bis jetzt echt nur negative sachen von den 5ern gehört! aber ich lasse mich auch gerne belehren.....meine empfehlung liegt trotzdem noch bei den 3ern und wenn du das geld hast lohnt sich das bestimmt!
 
AW: Fulcrum Racing 5 oder Racing 3 ?

Hi!
Ich fahre die Racing 5 Evolution und die sind steif ohne Ende und laufen sehr gut. Und ich bin mit über 80kg auch nicht gerade der Leichteste. Ich finde für ~190€ oder was die jetzt kosten macht man da rein gar nichts falsch.
Erfahrungen bzw. einen Vergleich zu den R3 hab ich leider nicht und weiß auch nicht, was die genau "besser" können sollten, von 150gr. weniger mal abgesehen. Aber das wäre mir keine knapp 200€ Aufpreis wert.
Aber wir wissen ja alle, dass ein Hobby nichts mit Vernunft oder Logik zu tun hat...

Gruß Zizou
 
AW: Fulcrum Racing 5 oder Racing 3 ?

jaaa mit vernunft hat unser hobby sowieso nichts mehr zu tun! würden wir uns sonst mit 100km/h in die abfahrten stürzen nur um danach wieder eine 20% steigung hochzukrabbeln??? ich nicht^^
zu den laufrädern: guck doch einfach mal in dein portmonaie....... je nachdem was du dir leisten kannst nimmste einfach die laufräder! sie sind beide zumindest fahrbar und du würdest mit beiden spass haben! wenn du ernsthaft 3wochen durch die alpen fahren willst un du dir die 3er leisten kannst ist die entscheidung gefallen wenn es nur 2 wochen sind und du die LR sonst nur im flachland brauchst bei der täglichen gemütlichen ausfahrt dann kannst du dir das geld sparen und die 5er nehmen dennd ann machst du damit auch nichts falsch!
 
AW: Fulcrum Racing 5 oder Racing 3 ?

Super, danke schon mal für die schnellen und hilfreichen Antworten !!!
Bin mir noch nicht ganz sicher, tendiere aber zu den 3ern. Habe vor ne
1-wöchige Tour durch Südtirol mit einigen Pässen zu fahren und ca. 200 Gramm Gewichtsunterschied zu den 5ern merkt man dann denke ich schon ? Wie siehts denn mit der Steifigkeit bei den 3ern aus ?

Gruß
Kradami
 
AW: Fulcrum Racing 5 oder Racing 3 ?

Über die Steifigkeit kann dir leider nichts sagen, habe aber mal gelesen das die lager und die lagerkapselung bei 5er und 7er unter aller Sau sein sollen, deswegen ganz klar die 3er.
 
AW: Fulcrum Racing 5 oder Racing 3 ?

die steiffigkeit der 3er wird wohl noch etwas verbessert sein aber nichts was man noch wirklich merken würde! die 200gramm gewichtsunterschied merkste überhaupt nicht! das ist ein weitläufiger irrtum, dass man mit gewicht kraft sparen würde! klar ist ein unterschied von 10kg zu 6 deutlich spürbar aber die 200gramm spürt man üpberhaupt garnicht! das wäre rein psychologisch! ausserdem ist es einfacher und preiswerter 200gramm an sich selbst abzunehmne und die hast du nach dem ersten pass eh runter! kauf dir für das übriggebliebene geld lieber ordentlich powergels oder so und noch ne richtig gute hose amit es keine wunden stellen an den sitzhöckern gibt! zusätzlich wäre ein sattel der richtig sitzt zu empfehlen aber die 200gramm sind eher nicht notwendig!
 
Zurück