• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing 3?!

FlinT

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2008
Beiträge
1.077
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland :)
Hallo,

ich hab jetzt mal mein ganzes Taschengeld zusammengekratzt, bzw bin noch am Kratzen *gg*.
Jetzt stellt sich mir die Frage:

Mavic Ksyrium Elite

VS

Fulcrum Racing 3

Beide liegen zwwischen 310 und 370€, doch welches ist besser?
Und, wichtigste Frage:

Weißjemand, wo ich die Racing 3 (am besten in Silber) günstig herbekomme?

Gruß,
FlinT
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Hallo - kann dir nur sagen die mavic elite sind gut - habe 9500km drauf und keine probleme - kein höhen bzw. seitenschlag - bremsflanken super ok. - und das bei 80kg und ich weiche keinem schlagloch aus - grüsse
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Kann die Fulcrum3 uneingeschränkt empfehlen. Sehr steif, relativ leicht, schöne Optik und ein toller Freilauf Sound.
Ich habe meine (auch in silber) Anfang des Jahres bei www.cycle-basar.de gekauft.
Preislich liegen die immer zwischen 349 und 379. Günstiger wird schwer.
Gruß
JoMei
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Hmm,
erst mal Danke für die Posts,

@ Die große Schlucht:

Ich dachte, der Freilauf für die Shimano-ausgabe ist 8/9/10-fach kompatibel ?!
Kann mir da jemand weiterhelfen da es bei anderen händlern so angegeben ist.
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Laß Dich beraten, dort wo Du sie bestellst ... die können Dir das mit der Kompatibilität erklären.
Meines Wissens gibt es eine 9/10 Version, wo Du bei Montage einer 10fach Kassette einen Distanzring verwenden musst und eine reine 10fach Version.
Ob 8fach überhaupt geht, weiss ich nicht.
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Also auf der Fulcrum-Seitesteht bei den R3 ein Vermerk auf irgendeines ihrer Patente, wenn ich mir das anschaue kommt ne Erklräung das es eine reine 10-fach gibt und ne 8/9/10-Fach :)
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Ich lese jetzt daruas, dass DU 8fach fährst... aber wenn es finanziell schon so knapp ist, dann denk doch mal über die 2006er Ksyrium Elite nach .. die bekommst DU momentan um die 260 EUR neu ... und im alltäglichen Trainingsgebrauch wirst Du die Unterschiede nicht merken.
Dann hast Du immerhon 100 EUR gespart.
Gruß
JoMei
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Ich fahre NOCH die 8-fach :)
ach, dann wird halt etwas länger gewartet.
im dezember kommt ne 10-fach drauf :)
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Naja, ab nächstem Jahr, wirds nicht nur trainingsgebrauch sein,Ich fahre ab nächstem Jahr U17-rennen :)
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Mit 16 Jahren solches Material. Davon hätte man zu meiner Zeit nur träumen können.

Welcher Ferienjob finanziert denn dieses Hobby?;)
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Zurzeit wirds finanziertvon Taschengeld und sonstigem ersparten (zB von weihnachten und geburtstag), und ich bin noch 15 :)
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Holla, ich hatte in dem Alter so 20 € Taschengeld, da hätte ich lange auf R3 sparen können.
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Ich spar doch schon ne Zeit lang :)
Außerdem ist doch Inflation, es ist völlig normal dass es mehr geld gibt, es ist ja auch immer weniger wert, da alles andere auch mehr kostet :)
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Na denn nimm die R3. Die fährt nicht jeder dritte.

Der Iso-Pulse Einspeichung der Mavic traue ich persönlich nicht. Die verwinden sich beim Antritt torsional recht stark und sind deshalb anfälliger für Speichenrisse.
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Ich fahre die R3 und kann nur positives berichten:
- sehr steif (wiege 85 kg)
- leicht (im Vergleich zu meinen WHR550, Anstiege machen deutlich mehr Spaß)
- die Optik ist genau mein Ding
- der laute Freilauf tut sein übriges

habe allerdings keinen Vergleich zu den Mavics...
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Also die steifigkeitsollte beimeinem "fliegengewicht" von 65kilo nicht so starkbeeinflusst sein, allerdings wird das hinterrad stark beansprucht (realtiv guter sprinter, der gern mal draufhaut :P), somit würde sich fürmich das Fulcrum-patent 2:1 wohl lohnen, oder was meint ihr?
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Wenn Du beim Sprinten den Vortrieb auch direkt spüren willst, bist Du mit gekreuzten Speichen an der Antriebsseite gut beraten. Da verdreht sich einfach weniger als bei federnder Radialeinspeichung.

Ich fahre die Zondas, die ja fast identisch sind, und dessen Hinterrad ist knallhart.
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Überlege gerade ebenfalls mir die R3 zuzulegen. Aber wie ist das mit dem Freilauf. Ist der generell laut á la Campa oder nur mit Campa Nabe und bei Shimano geräuscharm bis lautlos?
Ich stehe mehr so auf das lautlose dahingleiten und das "Klackern" wäre für mich ein K.O.-Kriterium für die Laufräder.

Will
 
AW: Fulcrum Racing 3?!

Der Freilauf unterscheidet sich ja nur durch den Freilaufkörper nicht durch die Konstruktion. Wenn Du im Verkehr lieber ungehört bleiben willst, dann greif besser zu Easton.
 
Zurück