• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing 3 oder 5

wynton

Mitglied
Registriert
13 April 2007
Beiträge
63
Reaktionspunkte
2
Hi
zur Zeit fahre ich einen klassisch eingespeichten Laufradsatz mit Ultegra Nabe und Mavic Cxp 22 Felgen.
Ich möchte mir gerne einen neuen Laufradsatz kaufen und habe mir die Fulcrum 3 oder 5 in die nähere Auswahl genommen. Bis auf das etwas geringere Gewicht und die Aero Speichen habe ich keinen Unterschied erkennen können.
Die 3 er habe ich mit Schnellspannern für 359 € gefunden.
Kann mir jemand etwas über die beiden Laufräder sagen. Die Forumsuche hat mich bisher nicht erfolgreich weitergebracht.
Campa Laufräder hatte ich auch mal in Erwägung gezogen, aber ich traue den G3 nicht so recht.
Ich würde mich über Unterstützung freuen

Gruß
wynton
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

ich fahre die 3er bin damit voll zufrieden zu den 5fer kann ich nichts sagen bin ich noch nicht gefahren. Von der Optik her würde ich dir die 3 er empfehlen die machen am Renner mehr her :D
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

Der Unterschied liegt im Wesentlichen in der Lagerung. Die R5 haben Industrielager, die R3 müssten Konuslager haben. Bei den R5 gibt es Probleme, wenn man viel im Regen fährt... unzureichende Lagerabdichtung. Schönwetterfahrer, wie ich, kommen damit klar und freuen sich, wenn sie für die R5 <150,- Ocken gezahlt haben!
Die R3 gibt es manchmal in silber sehr günstig!
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

Wenn Du es Dir leisten kannst kauf dir die 3er.Die Naben sind besser(Konuslager),sie sind etwas leichter und sehen viel cooler aus.
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

Ich würd auch die 3er nehmen. Da hast du ein Rundumsorglospaket für günstiges Geld. Ich fahre sie seit 2 Jahren ohne Probleme.
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

Unterschiede gibt es auch bei der Felge. Diese ist zwischen den Speichenaufnahmen überfräst und zudem ungelocht. Man braucht daher kein Felgenband und die Felge wird dadurch etwas steifer und ermöglicht die geringeren Speichenzahlen ohne Einbußen in der Laufradsteifigkeit.

Die Konusnaben der R3 sind ne feine Sache. Einstellbares Lagerspiel, leichte Wartbarkeit und hohe Laufleistungen und gute Abdichtung bei sehr geringer Reibung.

Die R5 sind aber für den Preis sehr gut.
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

i hab mir gestern die campagnolo zondas bestellt

bei diesem preis musste i zuschlagen
http://www.jedi-sports.de/product_info.php/info/p2405_Campagnolo-Zonda-schwarz-2009.html

Da kann ich nur empfehlen: kaufen!!
Habe die auch und Preis/Leistung-Gewicht ist unschlagbar. Trotz des geringen Gewichtes (ca. 1600g / Satz!!) sehr steif (wiege 96KG und habe k
eine Probleme)
Außerdem sehen die auch noch gut aus, was meiner Meinung nach nicht ganz unwichtig ist :cool:
Zugegeben, den lauten Freilauf muss man mögen...
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

fahre selber 3er, 1er und 7er.
racing 3 und 1 haben einstellbare lager, 5 und 7 nicht. jedoch würde ich keine 5er nehmen, da die lager mehr oder weniger frei liegen, die bei den racing 7 ist das nicht so, da sind die lager noch ein bisschen geschützt. und sollte das lager rau laufen, tauschen ist keine hexerei!

wenn du geld ausgeben willst, nimm die 3er, wenn du sparen willst, die 7er.
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Wenn es ein Systemlaufrad wird, dann wohl die Fulcrum 3. Die gibt es bei Velo-Motion ja für nen guten Kurs. Allerdings bremst mich mein angelesenes Halbwissen noch ein wenig, welches mir sagt das klassisch eingespeichte Laufräder stabiler wären.
Beispielsweise sowas http://cnc-bike.de/product_info.php...=7475&osCsid=63f28a39896d54bf636625ca3407811e
Kann man die Fulcrum 3 bezüglich Haltbarkeit und Stabilität damit vergleichen?
Gruß
wynton
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Wenn es ein Systemlaufrad wird, dann wohl die Fulcrum 3. Die gibt es bei Velo-Motion ja für nen guten Kurs. Allerdings bremst mich mein angelesenes Halbwissen noch ein wenig, welches mir sagt das klassisch eingespeichte Laufräder stabiler wären.
Beispielsweise sowas http://cnc-bike.de/product_info.php...=7475&osCsid=63f28a39896d54bf636625ca3407811e
Kann man die Fulcrum 3 bezüglich Haltbarkeit und Stabilität damit vergleichen?
Gruß
wynton

Wenn es Dir auf einen sehr langlebigen und komfortabelen LRS ankommt,geht natürlich nichts über einen klassisch gespeichten.Das geht aber wesentlich leichter als bei dem DT-Swiss.Mein LRS Open Pro,DT Revolution und Campa Record wiegt 1600g.
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

vielen Dank für eure Antworten/Tips
ich habe die Fulcrum 3 geordert.
Gruß
wynton
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

Gute Wahl.
Hab auch die 3er und sie sind sehr gut.
Waren im Herbst bei Velo mal sehr günstig drinn. Da konnte ich net wiederstehen.

Grüße Armin
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

Velo Motion liefert aber glaube ich aus Deutschland. Ich habe da auch im Herbst die Fulcrum Racing 3 bestellt. Kamen keine weiteren Kosten hinzu.
 
AW: Fulcrum Racing 3 oder 5

Pakete kommen aus Nürnberg. Natürlich müssten die zusätzliche Kosten ausweisen, wenn sie anfallen würden.
 
Zurück