• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Luigi6369

Neuer Benutzer
Registriert
15 Februar 2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich hier neu bin möchte ich mich mal kurz vorstellen. Ich bin 40 Jahre alt, männlich, Selbstständig, verheiratet, 2 Kinder, wiege 88 kg (nehme zur Zeit aber ab) und bin Hobbyrennradfahrer (Storck 1.2). Jetzt zu meinem anliegen. Ich wollte mir neue Laufräder zulegen. Meine Wahl viel ziemlich schnell auf den Fulcrum Racing one. Leider lese ich immer häufiger, dass das Laufrad bei schweren Fahrern :mad: anfängt zu pfeiffen. Gibt es dieses Problem wirklich? Wenn ja, was ist mit dem Mavic Ksyrium SL Premium? Was könnt ihr mir raten?
 

Anzeige

Re: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Fulcrum ist ausreichend Steif und die Quali ist 1a:love:
Mavic wirklich nur bei leichten Bergflöhen;)
 
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

@ Luigi6369
Mir taugen die "Ksyrium SL ES" sehr gut. Wiege allerdings auch nur knapp über 60 kg bei moderater Körpergröße und bin somit als Bergfloh klassifizierbar. Die "Ksyrium SL" haben übrigens Aluspeichen, somit sollte man halbwegs leicht sein...
 
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Ich wiege 95 Kilo (im Sommer 90), fahre die SL Premium und habe keine Probleme. Mein Händler mit über 100 Kilo auch nicht.
Er fährt sie auch und war quasi die Referenz für den Kauf. Und er würde sie auch von mir um die Ohren gehauen kriegen, wenn was damit wäre. :cool:
 
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Ich wiege 95 Kilo (im Sommer 90), fahre die SL Premium und habe keine Probleme. Mein Händler mit über 100 Kilo auch nicht.
Er fährt sie auch und war quasi die Referenz für den Kauf. Und er würde sie auch von mir um die Ohren gehauen kriegen, wenn was damit wäre. :cool:

Jetzt ist halt auch immer die Frage, wie viel Kraft ein 100 KG Mann aufs Pedal bringt....
Zum einfach in der Gegend rum gondeln tuts jeder Satz.
 
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Ich fahre die FR1 und habe keine Probleme. Bin allerdings wesentlich leichter als du.
Das Phänomen des Pfeifens hatte ich auch schon. Es tritt öfters bei starkem Gegenwind auf und auch nur wenn am Sitzrohr eine Flasche drin ist !?!? Hört sich blöd an, ist aber so.
Anscheinend kommt es durch die Messerspeichen zu Luftverwirbelungen.
Hier das Realgewicht:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/62062/ppuser/13217
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/62057
 
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Ganz klar, was Optik anbelangt die FR1.
Technik kann ich nur sagen, was ich gehört hab.
Ist bei den Fulcrum mehr positiv als bei Mavic!
 
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Eine Frage an die Experten hier.
Die Fulcrum R1 sind bei mir auch in der Auswahl. Lt. diverser Angaben sind die Fulcrum R3 nur 65g schwerer. Haben aber die Technik der R1 und sind rund 200€ billiger.
Wäre das nicht der bessere Kauf ?
 
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Die FR1 haben Recordnaben eingebaut und sehen um Klassen besser aus als die FR3.
Und die Optik spielt beim RR fahren ja auch eine wesentliche Rolle, wie wir alle wissen.

Unter rein rationalen, kaufmännischen Gesichtspunkten wären die FR3 sinnvoller (aber das zählt ja nicht).
 
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Die FR1 haben Recordnaben eingebaut und sehen um Klassen besser aus als die FR3.
Und die Optik spielt beim RR fahren ja auch eine wesentliche Rolle, wie wir alle wissen.

Unter rein rationalen, kaufmännischen Gesichtspunkten wären die FR3 sinnvoller (aber das zählt ja nicht).

Da hast du vollkommen recht (unter optischen Gesichtspunkten hatte ich auch noch die EASTON EA 90 AERO im Fokus), aber ich werde mich wg. diverser anderer Investitionen dem kaufmännischen Gesichtspunkt nicht verschließen können. :rolleyes:
 
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Die FR1 haben Recordnaben eingebaut und sehen um Klassen besser aus als die FR3.
Und die Optik spielt beim RR fahren ja auch eine wesentliche Rolle, wie wir alle wissen.

Unter rein rationalen, kaufmännischen Gesichtspunkten wären die FR3 sinnvoller (aber das zählt ja nicht).

Die R3 und die R1 haben die selben einstellbaren Konuslager. Das die Alupropellerspeichen besser aussehen ist einzig mal DEINE Meinung.

Die R3 sind nicht nur aus kaufmännische Sicht besser, sie sind durch die Stahlspeichen auch steifer und haltbarer.
 
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Die R3 und die R1 haben die selben einstellbaren Konuslager. Das die Alupropellerspeichen besser aussehen ist einzig mal DEINE Meinung.

Die R3 sind nicht nur aus kaufmännische Sicht besser, sie sind durch die Stahlspeichen auch steifer und haltbarer.

Danke für die INFO. ;)
 
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Shamal Ultra bis Zonda und Fulcrum Zero bis Fulcrum R3, sowie Neutron und Neutron Ultra haben die gleichen einstellbaren Konuslager, und können sogar mit Ceramickugeln upgedatet werden. Der Unterschied liegt vorwiegend bei den verwendeten Materialien, sprich Stahlspeichen oder Aluspeichen, bzw nachbearbeitete Felgen, Schnellspannern etc.. bzw deren Einsatzzweck...

Der beste Allrounder denn man für Geld kaufen kann ist eigentlich der Neutron oder Neutron Ultra. Der Neutron kostet 415€ und so viel für so wenig Geld bekommst du wohl bei keinem Systemlaufradsatz.
 
AW: Fulcrum Racing 1 oder Mavic Ksyrium SL Premium

Shamal Ultra bis Zonda und Fulcrum Zero bis Fulcrum R3, sowie Neutron und Neutron Ultra haben die gleichen einstellbaren Konuslager, und können sogar mit Ceramickugeln upgedatet werden. Der Unterschied liegt vorwiegend bei den verwendeten Materialien, sprich Stahlspeichen oder Aluspeichen, bzw nachbearbeitete Felgen, Schnellspannern etc.. bzw deren Einsatzzweck...

Der beste Allrounder denn man für Geld kaufen kann ist eigentlich der Neutron oder Neutron Ultra. Der Neutron kostet 415€ und so viel für so wenig Geld bekommst du wohl bei keinem Systemlaufradsatz.

neutron kostet 350€ ;)

LG
 
Zurück